Des indices de prix pour quoi faire? Pourquoi sont-ils produits? Comment sont-ils utilisés ? Apprenez en davantage sur l’utilité des indices de prix en moins de 3min30
Read More »Preisstatistik kurz erklärt
Wozu braucht es Preisindizes? Warum werden sie produziert? Wie werden sie verwendet? Erfahren Sie mehr über den Nutzen von Preisindizes in nur 4 min.
Read More »Price statistics in brief
What are price indices used for? Why are they produced? How are they used? Learn more about the utility of price indices in less than 4 min.
Read More »Le statistiche dei prezzi in breve
A cosa servono gli indici dei prezzi? Perché vengono prodotti? Come si usano? Informatevi sull'utilità degli indici dei prezzi in poco più di 4 minuti
Read More »Preise von Wohneigentum steigen im 3. Quartal 2020 um 0,2%
26.11.2020 - Mit dem 3. Quartal 2020 publiziert das Bundesamt für Statistik (BFS) erstmals Zahlen für den Schweizerischen Wohnimmobilienpreisindex IMPI (siehe Kasten). Dieser neue Index ist im 3. Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 0,2% gestiegen und hat den Stand von 100,8 Punkten (4. Quartal 2019 = 100) erreicht. Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr beträgt die Teuerung...
Read More »Die Preisindizes wurden überarbeitet und mit einem offiziellen Wohnimmobilienpreisindex ergänzt
26.11.2020 - Die Preisindizes des Bundesamtes für Statistik (BFS) beruhen ab 2021 auf einer aktualisierten Methodik, die die Marktentwicklung so genau wie möglich abbildet. Zudem wird das bestehende Angebot mit einem weiteren Index ergänzt: Neu wird vierteljährlich die Entwicklung der Wohnimmobilienpreise gemessen. Die Preisstatistiken sind sowohl für die Wirtschafts- und Geldpolitik als...
Read More »Beschäftigung in der Schweiz im 3. Quartal 2020 weiterhin rückläufig
26.11.2020 - Im 3. Quartal 2020 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4% gefallen (+0,5% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten sank die Beschäftigung im selben Zeitraum um 0,1%. In der gesamten Wirtschaft wurden 11 900 offene Stellen weniger gezählt als im entsprechenden Vorjahresquartal (–15,1%) und auch der Indikator der...
Read More »Bundesrat treibt die Mehrfachnutzung von Daten weiter voran
25.11.2020 - Personen und Unternehmen sollen Daten nur einmal melden müssen und dadurch entlastet werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. November 2020 vier Berichte zur Kenntnis genommen, die den Fortschritt des Programms «Nationale Datenbewirtschaftung» (NaDB) aufzeigen. Er hat weitere Schritte zur Mehrfachnutzung von Daten in Auftrag gegeben. Ziel des sogenannten «Once...
Read More »Klimawandel in der Schweiz – was sagt das Thermometer? BFS-Fachpersonen geben Auskunft! SDG 13/17
Mehr Informationen unter http://www.statistik2030.ch!
Read More »Changements climatiques en Suisse, que nous dit le thermomètre? Une collaboratrice de l’OFS répond!
Plus d’infos sur http://www.statistique2030.ch!
Read More »