Wednesday , June 26 2024
Home / Swiss Statistics (page 24)

Swiss Statistics

Die Erwerbstätigenzahl stieg im 2. Quartal 2023 um 2,9%, die Erwerbslosenquote (ILO) fiel auf 3,7%

17.08.2023 - Im 2. Quartal 2023 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 2,9%. Im gleichen Zeitraum sank die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz von 4,1% auf 3,7% und in der EU von 6,1% auf 5,9%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Juli um 0,1%

15.08.2023 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 109,0 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere Metalle und Metallhalbzeug sowie Erdöl und Erdgas. Teurer wurden dagegen Mineralölprodukte. Im Vergleich zum Juli 2022 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und...

Read More »

Bevölkerung der Stadt Bern: Starkes Wachstum im 1. Halbjahr 2023

Bern, 10. August 2023. Am 30. Juni 2023 zählte die Stadt Bern 145 259 Einwohner*innen, 812 Personen mehr als zu Jahresbeginn. Die Zunahme der Stadtberner Wohnbevölkerung um 0,6 Prozent im 1. Halbjahr ist durch einen positiven Wanderungssaldo von 721 Personen und einen positiven Geburtensaldo von 91 Personen zustande gekommen. Es ist die grösste Zunahme der Wohnbevölkerung im 1. Halbjahr...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2023

Registrierte Arbeitslosigkeit im Juli 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juli 2023 87 601 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2 502 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 3 873 Personen...

Read More »

Preise von Wohneigentum steigen im 2. Quartal 2023 um 1,2%

7.8.2023 - Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) stieg im 2. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 1,2% und steht bei 115,9 Punkten (4. Quartal 2019 = 100). Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 2,4%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Im 2. Quartal 2023 zogen im Vergleich zum Vorquartal schweizweit gesehen sowohl...

Read More »

Die Logiernächtezahl ist im ersten Halbjahr 2023 um 13,8% gestiegen

04.08.2023 - Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 mit 19,5 Millionen Logiernächten gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 eine Zunahme um 13,8% (+2,4 Millionen Logiernächte). Die inländische Nachfrage blieb mit insgesamt 10,0 Millionen Logiernächten stabil (+21 800 / +0,2%). Bei den ausländischen Gästen zog die Nachfrage hingegen stark an. Sie erhöhte sich um 2,3...

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im Juli um 0,1% gefallen

03.08.2023 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Juli 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 106,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,6%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Rückgang um 0,1% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren...

Read More »

Umsätze im Schweizer Dienstleistungssektor gehen im Mai 2023 um 6,1% zurück

02.08.2023 - Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Mai 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,1% gefallen. Dieser Rückgang ist insbesondere auf die Entwicklung im Rohstoffhandel zurückzuführen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Der Wirtschaftsabschnitt «Handel», zu dem der Rohstoffhandel gehört, verbuchte im Mai...

Read More »

Schweizer Detailhandelsumsätze gehen im Juni 2023 um 3,7% nach oben

28.07.2023 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 3,7% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,0% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, um Verkaufs- und...

Read More »