08.01.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im Dezember 2023 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 106,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,7%. 2023 belief sich die durchschnittliche Jahresteuerung auf +2,1%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Die...
Read More »Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im November 2023 um 1,6%
8.1.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im November 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 1,6% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,6% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, um Verkaufs- und...
Read More »Wo finde ich die spannendsten Zahlen der Schweiz?
Die Schweiz in Zahlen – Statistisches Jahrbuch 2022/2023: Auf gut 400 Buchseiten präsentieren die Statistikprofis des Bundes ein modernes Porträt der Schweiz. Es geht dabei einerseits selbstverständlich um Basisstatistiken wie die Entwicklung der Bevölkerungszahl, die Lebenserwartung oder die Entwicklung der Preise in der Schweiz. Andererseits widmet sich das Jahrbuch ab dieser Ausgabe auch jährlich wechselnden Fokusthemen. Dazu gehören diesmal...
Read More »Où trouver les chiffres les plus passionnants de Suisse?
La Suisse en chiffres – Annuaire statistique 2022/2023: Sur plus de 400 pages, les spécialistes en statistique de la Confédération dressent un portrait moderne de la Suisse. L’annuaire fournit des statistiques de base telles que l’évolution démographique, l’espérance de vie ou l’évolution des prix. À partir de la présente édition, l’annuaire se consacre par ailleurs à un certain...
Read More »2022: Kapitalbezug bei Pensionierung weiterhin im Trend
21.12.2023 - Die Kapitalbezüge bei Pensionierung nahmen erneut deutlich zu. 54 273 Pensionierte bezogen 2022 gesamthaft 13 Milliarden Franken (+15,4% im Vergleich zum Vorjahr) in Form einer Kapital- oder Teilkapitalauszahlung. Der Durchschnittswert des Kapitalbezugs belief sich auf 240 291 Franken (+8,9%). Dies geht aus den definitiven Ergebnissen der Pensionskassenstatistik 2022 des...
Read More »Die Baupreise sind im Oktober 2023 um 0,6% gestiegen
19.12.2023 - Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen April und Oktober 2023 um 0,6% auf 114,5 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 1,6% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Im Hochbau ist der Anstieg des...
Read More »2022: Rückgang der Sozialhilfequote auf 2,9%
18.12.2023 - Im Jahr 2022 haben in der Schweiz 256 800 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Sozialhilfequote damit um 0,2 Prozentpunkte auf 2,9%. Seit der Einführung der Sozialhilfestatistik im Jahr 2005 erreichte die Sozialhilfequote nur im Jahr 2008 dieses Niveau. Dieser Rückgang geht einher...
Read More »Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur neuen Bundesstatistikverordnung
15.12.2023 - An seiner Sitzung vom 15. Dezember 2023 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur neuen Verordnung über die Bundesstatistik eröffnet. Diese regelt die Tätigkeiten sämtlicher Statistikproduzenten des Bundes, namentlich die Durchführung von Erhebungen und Befragungen, die Datenbearbeitung und -nutzung zu statistischen Zwecken sowie die verschiedenen Dienstleistungen im Bereich...
Read More »Franscini: Der Vater der Schweizer Statistik; Franscini: Le père de la statistique suisse
Stefano Franscini hat die heutige Schweiz wesentlich mitgeprägt. Zum 175-jährigen Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung, die am 12. September 1848 beschlossen wurde, entstand dieser Film; er würdigt Franscinis Wirken. Vor der Gründung der modernen Schweiz im Jahre 1848 gab es diverse fortschrittliche Kräfte, die sich für Schulbildung, Aufklärung wie auch Statistik engagierten. Einer der zentralen Vertreter dieses gesellschaftlichen Wandels war...
Read More »Virtuelle Informationsveranstaltung 2023 zu den med. Klassifikationen mit Schwerpunkt Rehabilitation
Kodierung der Rehabilitation im Kontext der Änderungen der CHOP- und KHB-Struktur 2024 - Virtuelle Informationsveranstaltung am 14.12.2023.
Read More »