Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 19)

Swiss Statistics

Produzenten- und Importpreisindex sinkt im November um 0,9%

14.12.2023 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,9% und erreichte den Stand von 107,9 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere pharmazeutische Produkte sowie Erdöl und Erdgas. Billiger wurden auch chemische Produkte und Mineralölprodukte. Im Vergleich zum November 2022 sank das Preisniveau des...

Read More »

2025 sollte sich das Wachstum beschleunigen

Wie bisher erwartet die Expertengruppe für 2024 ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum des Sportevent-bereinigten BIP der Schweiz (1,1 %; Prognose von September: 1,2 %). Im Zuge einer allmählichen Erholung der Weltwirtschaft sollte sich das Wachstum 2025 bei 1,7 % normalisieren. Risiken im Zusammenhang mit dem monetären Umfeld stehen weiterhin im Vordergrund....

Read More »

Im Jahr 2022 waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs für die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich

11.12.2023 - Im Jahr 2022 sind 74 425 Personen der Schweizer Wohnbevölkerung verstorben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren für den grössten Teil der Todesfälle verantwortlich (27,5%), gefolgt von Krebs (23,1%). Wie schon vor der Pandemie stand Demenz mit 8,8% der Todesfälle an dritter Stelle der Todesursachen. Covid-19 verursachte im Jahr 2022 insgesamt 5,5% der Todesfälle und belegte...

Read More »

Bundesrat schafft Grundlagen für Schweizer Datenökosystem

08.12.2023 - Das Potential von Daten soll in der Schweiz besser ausgeschöpft werden. Daten sollen auf vertrauenswürdige Art und Weise zugunsten der Gesellschaft, der Forschung und der Wirtschaft genutzt werden können. Eine bessere Mehrfachnutzung von Daten soll auch die Reaktionsfähigkeit der Schweiz in Krisen stärken. Darum soll ein sogenanntes Schweizer Datenökosystem entstehen. Der...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2023

Registrierte Arbeitslosigkeit im November 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende November 2023 98 011 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 4 448 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 2,0% im Oktober 2023 auf 2,1% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die...

Read More »

Die weit verbreitete Internetnutzung macht die Schweizer Bevölkerung anfälliger für Desinformation und Hassreden

07.12.2023 - Mehr als neun von zehn Personen nutzten das Internet im Jahr 2023 täglich. Mit der weiten Verbreitung des Internets ist die Bevölkerung vermehrt von problematischen Nutzungen wie Desinformation oder Hassreden betroffen. Über eine halbe Million Personen geben an, dass ihnen die Kompetenzen fehlen, um falsche oder zweifelhafte Inhalte zu überprüfen. 60% der 15- bis 29-Jährigen...

Read More »

Rekordhoch bei den Logiernächten in der Sommersaison 2023

05.12.2023 - Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der Sommersaison 2023 (Mai bis Oktober) mit insgesamt 23,9 Millionen Logiernächten einen neuen Höchstwert. Dies entspricht gegenüber der gleichen Vorjahresperiode einer Zunahme von 6,3% (+1,4 Millionen Logiernächte). Die ausländische Nachfrage stieg um 17,2% auf 12,4 Millionen Logiernächte (+1,8 Millionen). Die inländischen Gäste...

Read More »