19.12.2023 - Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen April und Oktober 2023 um 0,6% auf 114,5 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 1,6% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Im Hochbau ist der Anstieg des...
Read More »2022: Rückgang der Sozialhilfequote auf 2,9%
18.12.2023 - Im Jahr 2022 haben in der Schweiz 256 800 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Sozialhilfequote damit um 0,2 Prozentpunkte auf 2,9%. Seit der Einführung der Sozialhilfestatistik im Jahr 2005 erreichte die Sozialhilfequote nur im Jahr 2008 dieses Niveau. Dieser Rückgang geht einher...
Read More »Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur neuen Bundesstatistikverordnung
15.12.2023 - An seiner Sitzung vom 15. Dezember 2023 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur neuen Verordnung über die Bundesstatistik eröffnet. Diese regelt die Tätigkeiten sämtlicher Statistikproduzenten des Bundes, namentlich die Durchführung von Erhebungen und Befragungen, die Datenbearbeitung und -nutzung zu statistischen Zwecken sowie die verschiedenen Dienstleistungen im Bereich...
Read More »Franscini: Der Vater der Schweizer Statistik; Franscini: Le père de la statistique suisse
Stefano Franscini hat die heutige Schweiz wesentlich mitgeprägt. Zum 175-jährigen Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung, die am 12. September 1848 beschlossen wurde, entstand dieser Film; er würdigt Franscinis Wirken. Vor der Gründung der modernen Schweiz im Jahre 1848 gab es diverse fortschrittliche Kräfte, die sich für Schulbildung, Aufklärung wie auch Statistik engagierten. Einer der zentralen Vertreter dieses gesellschaftlichen Wandels war...
Read More »Virtuelle Informationsveranstaltung 2023 zu den med. Klassifikationen mit Schwerpunkt Rehabilitation
Kodierung der Rehabilitation im Kontext der Änderungen der CHOP- und KHB-Struktur 2024 - Virtuelle Informationsveranstaltung am 14.12.2023.
Read More »Produzenten- und Importpreisindex sinkt im November um 0,9%
14.12.2023 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,9% und erreichte den Stand von 107,9 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere pharmazeutische Produkte sowie Erdöl und Erdgas. Billiger wurden auch chemische Produkte und Mineralölprodukte. Im Vergleich zum November 2022 sank das Preisniveau des...
Read More »2025 sollte sich das Wachstum beschleunigen
Wie bisher erwartet die Expertengruppe für 2024 ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum des Sportevent-bereinigten BIP der Schweiz (1,1 %; Prognose von September: 1,2 %). Im Zuge einer allmählichen Erholung der Weltwirtschaft sollte sich das Wachstum 2025 bei 1,7 % normalisieren. Risiken im Zusammenhang mit dem monetären Umfeld stehen weiterhin im Vordergrund....
Read More »Franscini – Il padre della statistica svizzera
Zweiter Wahlgang der Ständeratswahlen: Hohe Beteiligung bei den Gutverdiener*innen
42,7 Prozent der Stadtzürcher Stimmberechtigten gaben beim zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen am 19. November 2023 ihren Stimmrechtsausweis ab. Am höchsten war die Beteiligung bei den gut situierten älteren Personen. Download Medienmitteilung Zweiter Wahlgang der Ständeratswahlen: Hohe Beteiligung bei den Gutverdiener*innen...
Read More »Im Jahr 2022 waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs für die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich
11.12.2023 - Im Jahr 2022 sind 74 425 Personen der Schweizer Wohnbevölkerung verstorben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren für den grössten Teil der Todesfälle verantwortlich (27,5%), gefolgt von Krebs (23,1%). Wie schon vor der Pandemie stand Demenz mit 8,8% der Todesfälle an dritter Stelle der Todesursachen. Covid-19 verursachte im Jahr 2022 insgesamt 5,5% der Todesfälle und belegte...
Read More »