Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 154)

Swiss Statistics

Produzenten- und Importpreisindex mit durchschnittlicher Jahresteuerung von 0,9 Prozent

Neuchâtel, 19. Januar 2018 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise stieg im Dezember 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 101,9 Punkten (Basis Dezember 2015 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2016 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 1,8%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2017 bei 0,9%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor....

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel nehmen im November 2017 leicht zu

Neuchâtel, 9. Januar 2018 (BFS) - Die Detailhandelsumsätze sind im November 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,2% gestiegen. Saisonbereinigt haben sich die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,4% erhöht. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten...

Read More »

Berner Wohnbaukostenindex vom Oktober 2017 – Leichte Zunahme

Bern, 9. Januar 2018. Der fortgeschriebene Berner Wohnbaukostenindex (Basis 1987 = 100) von Statistik Stadt Bern hat am 1. Oktober 2017 den Stand von 141,3 Punkten erreicht. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreswert von 140,2 Punkten einer Zunahme um 0,8%. Im Vergleich hierzu stieg der Landesindex der Konsumentenpreise seit Oktober 2016 um 0,6%. Dies zeigen neuste Zahlen von Statistik Stadt Bern. Download...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2017 / Jahresdurchschnitte 2017

Registrierte Arbeitslosigkeit im Dezember 2017 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Dezember 2017 146 654 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 9 337 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 3,1% im November 2017 auf 3,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 12 718 Personen (-8,0%)....

Read More »

Durchschnittliche Jahresteuerung 2017 von 0,5%

Neuchâtel, 8. Januar 2018 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im Dezember 2017 im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 100,8 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,8%. 2017 belief sich die durchschnittliche Jahresteuerung auf 0,5%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Die durchschnittliche...

Read More »

Schweizerischer Baupreisindex im Oktober 2017: Die Baupreise sind im Oktober 2017 stabil geblieben

Neuchâtel, 21.12.2017 (BFS) - Der Baupreisindex blieb zwischen April und Oktober 2017 unverändert. Er steht damit bei 98,7 Punkten (Basis Oktober 2015 = 100). Dieses Ergebnis ist auf den Preisanstieg im Hochbau und den Rückgang der Preise im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 0,3 Prozent gefallen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor....

Read More »

Statistik über die Tochterunternehmen und Beschäftigten von ausländischen multinationalen Unternehmen: Rund ein Zehntel der Beschäftigten in der Schweiz arbeitet in einer ausländischen Multinationalen

Neuchâtel, 21.12.2017 (BFS) - 2015 waren 11 524 Tochterunternehmen von ausländischen multinationalen Unternehmen in der Schweiz ansässig. Sie beschäftigten nahezu 470 000 Personen, was rund 10 Prozent der Gesamtbeschäftigung entspricht. Diese Unternehmen sind insbesondere in der Grossregion Zürich und in der Genferseeregion angesiedelt. Sie sind in erster Linie im Handel, im Finanzbereich oder im Bereich wirtschaftliche Dienstleistungen tätig. Soweit...

Read More »

Kanton Zürich, statistik.info 2017/09: Kanton Zürich zieht junge Leute an

Die Bevölkerung des Kantons Zürich wächst vor allem durch Zuwanderung. Wer neu zuzieht, ist in der Regel jung: zwei Drittel der Zuwandernden sind 18 bis 39 Jahre alt. Eine besondere Sogwirkung übt dabei die Stadt Zürich aus. Sie zieht viele junge Erwachsene aus dem Ausland und aus der übrigen Schweiz an, verliert aber per Saldo Familien ans Umland. Eine aktuelle Studie des Statistischen Amts geht dem Wanderungsgeschehen im Kanton Zürich auf den...

Read More »

Sozialhilfebeziehende in der Schweiz 2016: Die Quote der wirtschaftlichen Sozialhilfe erreichte 2016 einen Wert von 3,3 Prozent

Neuchâtel, 19.12.2017 (BFS) - Die Quote der wirtschaftlichen Sozialhilfe stieg 2016 um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent, was 273 273 Beziehenden entspricht. Um die Sozialhilfe in der Schweiz differenziert betrachten zu können, müssen auch die 25 544 Beziehenden aus dem Flüchtlingsbereich sowie die 55 504 Beziehenden aus dem Asylbereich berücksichtigt werden, zu denen das Bundesamt für Statistik (BFS) erstmals Zahlen veröffentlicht....

Read More »

Konjunkturprognosen – Winter 2017/2018: Konjunkturerholung gewinnt an Schwung

Die Expertengruppe des Bundes erwartet, dass sich die Schweizer Konjunktur in den kommenden Quartalen schwungvoll erholt. Für 2017 ist aufgrund der schwachen ersten Jahreshälfte zwar nur mit einem moderaten BIP-Wachstum von 1,0 % zu rechnen. Im Zuge des weltwirtschaftlichen Aufschwungs wird für 2018 aber ein starkes BIP-Wachstum von 2,3 % prognostiziert, für 2019 solide 1,9 %. Dazu tragen sowohl der Aussenhandel als auch die Binnenwirtschaft bei. Die...

Read More »