Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 127)

Swiss Statistics

Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Juni 2019 um 0,5%

15.07.2019 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juni 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 101,7 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der Rückgang ist vor allem auf tiefere Preise für Mineralölprodukte, Erdöl und Erdgas sowie Metalle und Metallhalbzeug zurückzuführen. Im Vergleich zum Juni 2018 ging das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 1,4% zurück. Dies geht aus den...

Read More »

Anstieg der Leerwohnungsziffer auf 0,56 Prozent

Bern, 9. Juli 2019. Am Stichtag 1. Juni 2019 lag die Leerwohnungsziffer der Stadt Bern bei 0,56 Prozent und damit 0,11 Prozentpunkte höher als am 1. Juni 2018. Die Zahl der leer stehenden Wohnungen hat von 350 auf 435 zugenommen. Die Zahl der leer stehenden Geschäftslokale ist gegenüber dem Vorjahr um 38 auf 250 gestiegen, die entsprechend leer stehende Gesamtfläche hat um 2 000 Quadratmeter auf rund 95 500 Quadratmeter abgenommen. Dies...

Read More »

Autofahren bei Zürcherinnen und Zürchern nach wie vor beliebt

Das Auto ist mit einem Marktanteil von 56 Prozent das wichtigste Verkehrsmittel der Zürcherinnen und Zürcher, die es vielseitig einsetzen: etwa zum Einkaufen oder in der Freizeit. Am kleinsten ist sein Marktanteil beim Pendeln zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz, wo es weniger als die Hälfte der gefahrenen Kilometer leistet. Wer in der Stadt wohnt, nutzt das Auto weniger als Personen, die auf dem Land oder in der Agglomeration zuhause sind....

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2019

Registrierte Arbeitslosigkeit im Juni 2019 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juni 2019 97 222 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 4 148 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,2% im Mai 2019 auf 2,1% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 9 357 Personen (-8,8%)....

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im Juni stabil geblieben

04.07.2019 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im Juni 2019 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 102,7 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,6%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen haben. Die Preise...

Read More »

Statistischer Sozialbericht Schweiz 2019: Alter und Krankheit treiben die Sozialausgaben in die Höhe

04.07.2019 - Gemäss dem dritten statistischen Sozialbericht Schweiz nimmt sowohl die Langzeiterwerbslosigkeit als auch die Zahl der Einelternhaushalte zu. Bei einem moderaten Wirtschaftswachstum ist die Armutsquote gestiegen, während sich die Sozialhilfequote kaum verändert hat. Parallel zur Zunahme der Bevölkerung ab 65 Jahren haben sich auch die Sozialausgaben für Alter und Krankheit erhöht. Soweit einige Ergebnisse der Ausgabe 2019 des...

Read More »

Ansteigende Zürcher Baupreise: Zürcher Index der Wohnbaupreise im April 2019

Der von Statistik Stadt Zürich jährlich berechnete Zürcher Index der Wohnbaupreise ist zwischen April 2018 und April 2019 um 0,9 Prozent gestiegen und hat nun den Stand von 101,1 Punkten erreicht (Basis April 2017 = 100). 2018 verzeichnete der Zürcher Baupreisindex eine leichte Zunahme von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während es 2017 keine Veränderung gab. Download Medienmitteilung Ansteigende...

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Mai 2019 zurück

01.07.2019 - Die Detailhandelsumsätze sind im Mai 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,6% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,5% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2019 im Vorjahresvergleich um 1,7% gefallen. Die...

Read More »

Mehr Scheidungen im Jahr 2018

27.06.2019 - 2018 stieg die Zahl der Scheidungen gegenüber dem Vorjahr um 4%. Bei unverändertem Scheidungsverhalten ist davon auszugehen, dass zwei von fünf Ehen eines Tages mit einer Scheidung enden. Darüber hinaus wurden in der Schweiz 2018 mehr Eheschliessungen, Geburten und Todesfälle registriert. Einzig die Zahl der eingetragenen Partnerschaften ging zurück. Soweit die definitiven Ergebnisse der Statistik der natürlichen...

Read More »