Nach einer neuen Schätzung liquidiert die UBS einen international investierten CS-Immobilienfonds. Grund ist, dass zahlreiche Anleger den Ausstieg angemeldet haben. Der «Credit Suisse Real Estate Fund International» hatte zuletzt markante Werteinbussen hinnehmen müssen.
Read More »«Mit Transparenz ESG nachhaltig stärken»
Jahrelang schritt die ESG-Bewegung unaufhaltsam voran. Um ESG-Prioritäten zu fördern, entwickelten zahlreiche Unternehmen eine Vielzahl von Management- und Anlagestrategien. Im Jahr 2023 gingen jedoch sowohl die Renditen als auch die Euphorie bei Fonds und Anlegern zurück. «Die Diskurse nahmen zu und die ESG-Bewegung droht nun ins Stocken zu geraten. Wie wird es mit ESG weitergehen?», fragt sich Peter Bezak, CESGA, Ökonom und Anlageexperte bei Zurich Invest.
Read More »Clientis-Banken verdienen etwas weniger
Bei den 14 Banken der Clientis-Gruppe sind die Kosten stärker gestiegen als die Einnahmen. Unter dem Strich sank der Reingewinn um 3,3 Prozent auf 32,0 Millionen Franken.
Read More »Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an
Die Angst vor grösseren Verwerfungen auf dem Eigenheimmarkt habe sich gelegt, schreiben die Raiffeisen-Ökonomen in einer Studie. Die Nachfrage nach Wohneigentum habe sich nach dem Einbruch infolge des vorangegangenen markanten Zinsanstiegs wegen den nun erfolgten Senkungen weitgehend erholt.
Read More »Die Inflation in den USA geht leicht zurück
Die Preisdaten für den Juli offenbaren erfreuliche und weniger erfreuliche Botschaften. Dennoch dürfte die Fed einen Schritt weiter sein auf dem Weg zu einer Zinssenkung im September.
Read More »Goldpreis steigt vor US-Inflationsdaten nahe ans Rekordhoch
Der Goldpreis hat sich vor wichtigen US-Inflationsdaten dem Rekordhoch angenähert. An der Börse in London kletterte die Notierung am Vormittag bis auf 2478 US-Dollar je Feinunze. Das ist etwa ein halbes Prozent mehr als am Vortag. Zuletzt hatte der Goldpreis Mitte Juli bei 2483 Dollar ein Rekordhoch erreicht.
Read More »Erneuter Dämpfer bei der Industrieproduktion in der Eurozone
Die industrielle Fertigung schrumpfte im Juni gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte. Es ist der dritte Rückgang in Folge. Volkswirte wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten im Schnitt einen Anstieg um 0,5 Prozent erwartet.
Read More »Mars bietet rund 30 Milliarden Dollar für Pringles-Hersteller
In der Süsswarenbranche deutet sich eine Grossfusion an. Mars ist offenbar an einer Übernahme von Kellanova interessiert, der für seine Party-Naschereien wie Pringles bekannt ist. Der Familienkonzern Mars, der beispielsweise Snickers und M&M herstellt, wolle je Kellanova-Aktie 83,50 Dollar zahlen, schreibt Reuters.
Read More »Tui profitiert weiter von Reiselust
Das Hotelgeschäft mit Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson legte zuletzt deutlich zu und Kreuzfahrten blieben gefragt, was auch höhere Preise erlaubt. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag in der MDax-Spitzengruppe um 3,2 Prozent auf 5,72 Euro nach oben.
Read More »SGKB im ersten Halbjahr mit tieferem Gewinn
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) zeigt sich mit dem ersten Halbjahr zufrieden. So konnte das Staatsinstitut etwa bei den Kundenvermögen zulegen. Beim Konzerngewinn musste jedoch ein leichter Rückgang hingenommen werden.
Read More »