Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 842)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Schroders ImmoPLUS wird Baumarkt-Vermieter

(Foto Fondstrends) Schroder ImmoPLUS kauft ein Portfolio von drei Baumarkt-Liegenschaften, die an die Hornbach-Gruppe vermietet sind. Schroder ImmoPLUS erwirbt ein Retail-Portfolio im Heimwerker-Bereich. Damit steigt das Fondsvermögen auf rund CHF 1.5 Mrd. gegenüber CHF 1,37 Mrd. Ende Sepember 2016. Das Retail Portfolio wurde als “share deal” Transaktion von Rockspring Property...

Read More »

Zürcher Kantonalbank passt Geschäftsstellennetz an

Die ZKB schliesst innerhalb der nächsten zwei Jahre acht Schalterstandorte und sechs Agenturen. Bei den betroffenen Standorten handelt es sich um Geschäftsstellen, die ausschliesslich Schalterdienstleistungen, d.h. vor allem Ein- und Auszahlungen, anbieten. Die Schaltertransaktionen gingen in den vergangenen fünf Jahren um knapp 40 Prozent zurück. Die Kunden beziehen heute rund 90...

Read More »

Traditionelle Volkswirtschaften bieten Millennials weniger Chancen

Exklusive Researchergebnisse von UBS zeigen, dass die neuen Weltmächte der nächsten Generation mehr Zuversicht bieten als traditionelle Volkswirtschaften. Die Generation der "Millennials" in den Schwellenländern ist inzwischen zuversichtlicher, ihre Wohlstandsziele zu erreichen, als die Millennials in den traditionellen, etablierten Märkten. Eine neue, weltweit durchgeführte...

Read More »

Optimistisch, aber nicht euphorisch

Stefan Kreuzkamp, Chef-Anlagestratege der Deutschen AM. Stefan Kreuzkamp, Chef-Anlagestratege der Deutschen Asset Management, sagt, dass die Deutsche AM ihre Erwartungen an Wirtschaftswachstum und Kapitalmarkterträge für 2017 nicht allzu hoch hängen würde. Eine Rezession in den grossen Wirtschaftsregionen befürchte man allerdings auch nicht. Optimistisch, aber nicht euphorisch – so...

Read More »

“Italien ist im Griff einer toxischen Kombination”

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Asset Management Die meisten Investoren würden einen Sieg von Matteo Renzi beim Verfassungsreferendum bevorzugen, meint Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen. Dies würde aber die Probleme in Italien nicht beseitigen. Das italienische Verfassungseferendum stellt ein grosses Risiko dar. Die Vorhersagen legen nahe, dass Ministerpräsident...

Read More »

Unigestion erweitert Private Equity Team

Pieter-Jan Frederix, Investment Director im Private Equity Team von Unigestion Vier Investment Experten verstärken das Private Equity Team von Unigestion in London. Pieter-Jan Frederix wurde zum Investment Director innerhalb des Private Equity-Teams ernannt. Er kommt von Antenna Group, wo er für Direct Investments verantwortlich war. Frederix hat umfassende Erfahrungen durch seine...

Read More »

Invesco-Studie: Faktorbasierte Strategien immer beliebter

Bernhard Langer, Co-Vorsitzender des Factor Investing Council und CIO von Invesco Quantitative Strategies. Laut der Umfrage von Invesco nennen Investoren Risikominderung und die Erwartung höherer Mehrerträge (Alpha) als wichtigste Motivation für den Einsatz faktorbasierter Strategien. Weltweit interessieren sich immer mehr institutionelle Investoren für faktorbasierte Strategien...

Read More »

Singapur – Aufgeschlossen für Geschäfte

Jason Pidcock, Manager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV. Eigentlich meidet Jason Pidcock, Manager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV, bei seinem Fonds Volkswirtschaften und Unternehmen, bei denen sich die Regierungen stark involvieren. Singapur ist jedoch der Markt, wo er seine eigene Regel bricht, weil dort die Regierung denkt und funktioniert wie ein Unternehmen. Wie...

Read More »

Die Reform der Unternehmenssteuern in den USA steht bevor

Bild: Carl-Ernst Stahnke (pixelio) Eine Normalisierung der US-Steuerpolitik sollte, gemäss den Experten von Standard Life Investments, eine willkommene Entwicklung sein. Denn in einer Welt der hohen Kapitalmobilität schaffen Anomalien in den globalen Steuerregelungen nur Anreize für Steueroptimierungen. Von den vielen Wahlversprechen, die Donald Trump während seiner Kampagne gemacht...

Read More »

Schroders: Neuer CEO für das Asset Management in der Schweiz

Andreas Marktwalder wird der neue CEO von Schroders Schweiz. Der neue Mann wird per 3. Januar 2017 die Nachfolge von Stephen Mills in Zürich antreten. Schroders ernennt Andreas Markwalder zum neuen CEO der Schroder Investment Management (Switzerland). Er wird seinen Posten zu Beginn des neuen Jahres antreten. Andreas Markwalder verfügt über eine Berufserfahrung von über 22...

Read More »