Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig. Ein abflauender Wettbewerb unter den Anbietern verhindert gemäss Moneypark aber noch ansprechendere Angebote für Kaufinteressenten. Mit der erwarteten Leitzinssenkung dürften die Saron-Hypotheken wieder attraktiver werden.
Read More »Springer Nature erwartet gut 4 Milliarden Euro Börsenwert
Für den geplanten Börsengang des Wissenschaftsverlages Springer Nature ist eine Preisspanne von 21,00 bis 23,50 Euro je Aktie festgelegt worden. Die Preisspanne entspricht einer Marktkapitalisierung zwischen 4,2 und 4,7 Milliarden Euro.
Read More »Die CS verabschiedet sich aus dem Schweizer Fondsmarkt
Dank erfreulichen Nettomittelzuflüssen konnte der Schweizer Fondsmarkt im August 2024 sein Volumen trotz schwachen Anlagemärkten halten. Der Geldmarkt wird weiterhin favorisiert, doch scheinen Aktien an Attraktivität zu gewinnen. Die Integration des CS-Fondsgeschäfts in die UBS tritt in die Endphase: Die CS wurde von ihrem angestammten Platz als zweitgrösster Fonds-Promoter in der Schweiz verdrängt.
Read More »Candriam: Neuer Global Head of Fixed Income
Philippe Noyard, derzeitiger Global Head of Fixed Income, wird Anfang 2025 nach einer 35-jährigen Karriere bei Candriam in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger wird laut Mitteilung Nicolas Jullien, der seit 17 Jahren bei Candriam ist und aktuell die Position als Head of High Yield & Credit Arbitrage innehat.
Read More »Robeco Schweiz ernennt neue Head of Sales
Laut Mitteilung ist Carolin Hefele neue Head of Sales & Marketing Schweiz und Liechtenstein bei Robeco. Gleichzeitig verstärken mit Christophe Sohn und Claudio Carcò zwei erfahrene Sales-Profis die Aktivitäten in der Deutsch- und Westschweiz.
Read More »Ina Invest und Cham Group wollen fusionieren
Die beiden Immobilienunternehmen Ina Invest und Cham Group verhandeln über eine Fusion. Die Gespräche befinden sich aber noch in einem frühen Stadium, wie es hiess.
Read More »Die Rekordjagd beim Gold geht weiter
Der Goldpreis in US-Dollar hat allein in der vergangenen Woche drei Mal neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat der Wert von Gold auch in Schweizer Franken den bisherigen Rekord geknackt. Am Freitagabend (20.09.24) stieg der Goldpreis auf 2'230.69 Franken pro Unze.
Read More »Vontobel kauft die Kunden der «Bührle Bank»
Vontobel übernimmt das Kundenbuch der Zürcher IHAG Privatbank, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Dabei handelt es sich um ein Volumen von rund 3 Milliarden Franken, die nach diversen Problemen bei der Privatbank der Familie Bührle noch übrig bleiben.
Read More »Grössere Chance für einen grossen Zinsschritt der SNB
Die Senkung der US-Leitzinsen durch das Fed hat laut Experten die Chancen erhöht, dass am nächsten Donnerstag auch die Schweizerische Nationalbank einen grossen Schritt vollzieht.
Read More »Mercedes folgt mit der zweiten Gewinnwarnung
Nach VW und BMW meldet nun auch Mercedes grössere Probleme beim Absatz. In seiner Pkw-Sparte erwartet der Konzern bestenfalls noch 8,5 Prozent Rendite. Nach der zweiten Gewinnwarnung sind die Aktien von Mercedes-Benz heftig unter Druck.
Read More »