Bei den Wohnimmobilien in Deutschland stiegen die Preise gegenüber dem Vorquartal um 1,3 Prozent. Dies ist der erste Anstieg seit dem zweiten Quartal 2022.
Read More »«ESG ist alles andere als am Ende»
«Obwohl das Thema Nachhaltigkeit vermehrt auf Skepsis stösst, sind Berichte über das Ende von ESG stark übertrieben. Tatsächlich wird die Bedeutung von verantwortungsvollem Investieren immer grösser, nicht zuletzt wegen der fortlaufenden regulatorischen Entwicklung», schreibt Eric Pedersen, Head of Responsible Investments bei Nordea Asset Management.
Read More »Japans Notenbank lässt Leitzins vorerst bei 0,25 Prozent
Die japanische Notenbank hat die jüngsten Zinserhöhungen nicht fortgesetzt und die Geldpolitik wie von den Experten erwartet, unverändert belassen.
Read More »Unicredit-Chef: «Im Moment sind wir nur ein Finanzinvestor bei der Commerzbank»
Andrea Orcel hat ein öffentliches Übernahmeangebot für die Commerzbank ausgeschlossen. «Das wäre ein zu aggressiver Schritt», sagte der Chef der italienischen Unicredit in einem Interview mit der italienischen Zeitung «Il Messaggero». Gleichzeitig lässt er sich fast alle Optionen offen.
Read More »Norwegens Notenbank will Leitzins vorerst hoch halten
Die Leitzinsen in Norwegen dürften in den kommenden Monaten weiter auf hohem Niveau bleiben. Am Donnerstag beliess die Zentralbank den Leitzins auf 4,5 Prozent. Analysten hatten mit dieser Entscheidung weitgehend gerechnet. Das hilft unter anderem dem Kurs der norwegischen Krone.
Read More »Elektro-Autos sind in Europa kaum noch gefragt
Die Käufe von Elektroautos sanken im August in Europa im Schnitt um 44 Prozent, in Deutschland waren es sogar 70 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Read More »Rohstoffe: GAM und Galena arbeiten zusammen
GAM Investments meldet eine strategische Allianz mit Galena Asset Management. Die Tochter von Trafigura bringe umfassender Expertise in den Bereichen Metalle, Bergbau, Energie und erneuerbare Energien mit.
Read More »Private-Equity: Klarer Trend zu Megafonds
Für die Private-Equity-Branche ist es eine gute Nachricht: Trotz des zuletzt negativen Marktumfelds mit volatilen Börsen erreichen grossvolumige Fonds neue Rekordwerte. Das geht aus einer Analyse des Datenanbieters Pitchbook hervor.
Read More »EY Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen
Die Banken in der Schweiz rechnen in den kommenden Jahren wieder mit einer schrumpfenden Zinsmargen. Fundamentale Umwälzungen in ihrer Branche sehen die Institute mittelfristig aber nicht auf sich zukommen, wie der «Retailbanken-Studie 2035» des Beratungsunternehmens EY zu entnehmen ist.
Read More »Fed startet mit einem grossen Schritt
Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 Prozent und signalisiert gleichzeitig einen monatelangen Senkungszyklus.
Read More »