Der europäische Markt für aktive ETFs entwickelt sich weiter stark: Auf Jahressicht wuchsen die europäischen Assets under Management um rund 50 Prozent auf mittlerweile fast 50 Milliarden US-Dollar. Fidelity International begegnet diesem Trend und erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive, nachhaltige Anleihe-ETFs.
Read More »Swiss Life etabliert ein Vollsortimentsangebot
Die Anlagestiftung Swiss Life erweitert laut Mitteilung ihr Angebot im Bereich der indexierten Anlagelösungen und lanciert Ende Oktober 2024 zwölf neue Anlagegruppen. Mit insgesamt 15 Anlagegruppen bietet die Anlagestiftung Swiss Life das umfassendste Angebot an indexierten Lösungen unter den Schweizer Anlagestiftungen.
Read More »Trendumkehr von kurz- in langfristige Anlagen?
Im September zogen sich viele Anleger aus den Geldmarktfonds zurück. Die Rückzüge wurden nur zum Teil in Obligationen und Aktien investiert, sodass der Schweizer Fondsmarkt per Saldo einen Nettomittelrückfluss verzeichnete. Dank der insgesamt positiven Performance erhöhte sich jedoch das Volumen um 1,1 Prozent auf 1'565 Milliarden Franken.
Read More »«Bringt das Stimulus-Bazooka China wieder auf die Spur?»
«Pekings Ankündigung fiskalpolitischer Massnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft führten zu einer anfänglichen Euphorie. Doch der Gesamtumfang des Konjunkturpakets ist weiterhin unklar. Damit wächst die Unsicherheit unter den Anlegern wieder», schreibt Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, REYL Intesa Sanpaolo Singapore.
Read More »Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich
Im dritten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco gegenüber dem Vorjahr zwar deutlich geschrumpft, gegenüber dem Vorquartal hat sie hingegen leicht zugenommen. Speziell ist die Situation vorab in der Bauindustrie.
Read More »Internationale Vermögensverwaltung: Schweiz noch knapp vorne
Die Schweiz bleibt das beliebteste Land für die Verwaltung von Vermögen internationaler Privatkundinnen und -kunden. Der Vorsprung vor Grossbritannien und den USA ist laut einer Deloitte-Studie aber nur noch sehr knapp. Dazu haben die massiven Abflüsse wegen der CS-Krise beigetragen.
Read More »First Sentier Investors verstärkt das institutionelle Geschäft
Laut Mitteilung ist Hendrik Neumann neu als Institutional Business Development Director bei First Sentier Investors. Er kommt von der Swiss Life.
Read More »Schroders: Roger Hennig neuer Head of Continental Europe Real Estate
Schroders Capital, der Private Markets-Teil der Schroders Gruppe meldet diverse Veränderungen in der Führung seines Immobiliengeschäfts. Nick Montgomery wird zum Global Head of Real Estate ernannt, Roger Hennig übernimmt zusätzlich zum Schweizer Geschäft die Rolle als Head of Continental Europe Real Estate.
Read More »McDonald’s: Aktie fällt nach E.coli-Ausbruch
Dutzende Kunden von McDonald’s in den USA sind erkrankt, eine Person starb. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel nach dem Kolibakterien-Ausbruch deutlich.
Read More »Ems-Chemie wird von schwacher Konjunktur gebremst
Der Umsatz sank von Januar bis September um 6,3 Prozent auf 1,59 Milliarden Franken, wie Ems-Chemie mitteilte. Nebst der zurückhaltenden Konsumentenstimmung belastete erneut auch der starke Schweizer Franken. Um Währungseffekte bereinigt, wären die Verkäufe denn auch lediglich um 2,4 Prozent gesunken.
Read More »