Summary:
Im September zogen sich viele Anleger aus den Geldmarktfonds zurück. Die Rückzüge wurden nur zum Teil in Obligationen und Aktien investiert, sodass der Schweizer Fondsmarkt per Saldo einen Nettomittelrückfluss verzeichnete. Dank der insgesamt positiven Performance erhöhte sich jedoch das Volumen um 1,1 Prozent auf 1'565 Milliarden Franken.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Aktien, Anlagefonds, Anlagestrategie, Investments, Obligationen, Swiss Fund Data
This could be interesting, too:
Im September zogen sich viele Anleger aus den Geldmarktfonds zurück. Die Rückzüge wurden nur zum Teil in Obligationen und Aktien investiert, sodass der Schweizer Fondsmarkt per Saldo einen Nettomittelrückfluss verzeichnete. Dank der insgesamt positiven Performance erhöhte sich jedoch das Volumen um 1,1 Prozent auf 1'565 Milliarden Franken.
Im September zogen sich viele Anleger aus den Geldmarktfonds zurück. Die Rückzüge wurden nur zum Teil in Obligationen und Aktien investiert, sodass der Schweizer Fondsmarkt per Saldo einen Nettomittelrückfluss verzeichnete. Dank der insgesamt positiven Performance erhöhte sich jedoch das Volumen um 1,1 Prozent auf 1'565 Milliarden Franken.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Aktien, Anlagefonds, Anlagestrategie, Investments, Obligationen, Swiss Fund Data
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes «Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
investrends.ch writes CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»