Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 8)

Cash

US-Handelsdefizit sinkt stärker als erwartet

Trump nominierte kürzlich Jamieson Greer für das Amt des US-Handelsbeauftragten, der seine harte Haltung gegenüber China teilt und sich in der Vergangenheit für den verstärkten Einsatz von Zöllen in Handelsstreitigkeiten ausgesprochen hat. «Jamieson wird das Amt des US-Handelsbeauftragten darauf ausrichten, das massive Handelsdefizit des Landes einzudämmen, die amerikanische Produktion, Landwirtschaft und Dienstleistungen zu verteidigen und Exportmärkte weltweit zu öffnen», so Trump....

Read More »

Frankreichs Premier reicht Rücktritt ein – Druck auf Macron

Der Ausweg aus der Krise in Frankreich ist nicht einfach, denn die seit der Wahl bestehenden schwierigen Kräfteverhältnisse im Parlament bleiben vorerst bestehen. Weder das linke Lager, das die Parlamentswahl im Sommer gewann, noch Macrons Mitte-Kräfte und auch nicht die Rechtsnationalen um Le Pen haben eine eigene Mehrheit. Die Regierungssuche dürfte erneut schwierig werden. Dass es am Ende für mehr als eine Minderheitsregierung reicht, scheint unwahrscheinlich.

Read More »

Bedeutender Tesla-Einzelaktionär reduziert Wette und befürchtet Börsencrash wie 1929

Per Mai hielt er 27,7 Millionen Aktien, wie aus von Bloomberg News überprüften Unterlagen hervorgeht. Er kam damit auf einen Tesla-Anteil von rund 0,9 Prozent. KoGuan wurde in Indonesien geboren, ging in New York zur Schule und lebt derzeit in Singapur. Sein Anfangsvermögen machte er mit dem Firmensoftware-Spezialisten SHI International, den er zusammen mit seiner Ex-Frau leitete.

Read More »

Dänische Wirtschaft wächst dank Abnehmspritze von Novo Nordisk stärker

Das Bruttoinlandsprodukt werde in diesem Jahr um 3,0 Prozent zulegen, heisst es in der am Donnerstag veröffentlichten Projektion des Wirtschaftsministeriums. Im August waren nur 1,9 Prozent veranschlagt worden. Für das kommende Jahr wurde die Vorhersage von 2,2 auf 2,9 Prozent heraufgesetzt. «Vor allem die Produktion und die Exporte der Pharmaindustrie treiben das Wachstum an», erklärte das Ministerium.

Read More »

UBS-Studie: Luxusgüterindustrie leidet auch unter Nachfragemüdigkeit

Pessimistisch bleibt der Ausblick hingegen für den Uhrenhersteller Swatch. Das Rating ist bei «Sell» geblieben, und das Kursziel von 140 Franken impliziert ein 12-prozentiges Verlustrisiko. Das in Biel beheimatete Unternehmen habe, sagt die Expertin, einen ungünstigen Geschäftsmix. Das China-Engagement ist dabei nur das eine, das andere ist Ausrichtung auf Konsumenten im mittleren und tiefen Einkommenssegment.

Read More »

BAK Economics reduziert Wirtschaftsprognose zur Schweiz für 2025 leicht

Konkret erwartet das Institut ein Wachstum des Bruttoinlandprodukt (BIP) im kommenden Jahr von 1,4 Prozent, nach 0,9 Prozent im laufenden Jahr, wie es am Donnerstag mitteilt. Die Prognose 2025 vom September lag noch bei 1,5 Prozent. Im Jahr 2026 dürfte sich das Wachstum auf 1,5 Prozent nur leicht beschleunigen. Diese Angaben sind bereinigt um Sportgrossanlässe wie Fussball-Welt- oder -Europameisterschaften oder Olympische Spiele.

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza gibt nach – Wenig Bewegung an der Wall Street – Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach oben

Der japanische Aktienindex Nikkei stieg an, da ein schwächerer Yen und ein Rekordhoch an der Wall Street über Nacht die Stimmung der Anleger aufhellten. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,6 Prozent auf 39.495,48 Punkte zu, und der breiter gefasste Topix notierte 0,2 Prozent höher bei 2.745,94 Zählern. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, äusserte sich am Mittwoch bei einer Veranstaltung der New York Times positiv und bezeichnete die Wirtschaft als in guter...

Read More »