Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 9)

Cash

Hat die Aktie von Nestlé die Talsohle erreicht?

«Ausschüttungen an die Aktionäre dürften sinken» Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) schrieb anlässlich des Kapitalmarkttages: «Die neuen Mittelfristziele sehen unspektakulär aus, sind jedoch dafür realistisch». Weiter führt die ZKB Pluspunkte der Nestlé auf: Die tiefe Bewertung, die «vergleichsweise sehr sichere» Dividendenrendite von fast 4 Prozent, die starke Marktstellung in attraktiven Geschäftsfeldern - und die Aufbruchstimmung nach dem CEO-Wechsel von Mark Schneider zu Laurent Freixe....

Read More »

US-Bürger geben etwas mehr aus und die Teuerung steigt erneut

Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Oktober zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent zu, erklärte das Handelsministerium. Experten hatten damit gerechnet, nach einem Wert von 2,1 Prozent im September. Dies war knapp über der Zielmarke von zwei Prozent der Fed für die Inflation. Der PCE-Kernindex, der die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiekosten ausklammert, kletterte wie erwartet von 2,7 auf 2,8 Prozent.

Read More »

Cassis: «Verhandlungen mit der EU befinden sich auf letzter Meile»

Das Ziel bleibe, noch in diesem Jahr zu einem materiellen Abschluss der Verhandlungen zu kommen, sagte Cassis. Über die Höhe des Kohäsionsbeitrags, den die Schweiz der EU für ihren teilweisen Zugang zum europäischen Binnenmarkt zahlt, werde erst ganz am Ende gesprochen. «Am Schluss können wir über Geld diskutieren.» Cassis unterstrich zudem, dass der Bundesrat das Verhandlungsergebnis dem Parlament als Paket vorlegen werde. «Das sagen wir seit zwei Jahren: ein Paket, alles drin.»

Read More »

US-Wirtschaft verlangsamt sich etwas und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die weltgrösste Volkswirtschaft kürzlich angehoben und rechnet auch für das Gesamtjahr mit einem Plus von 2,8 Prozent. Im kommenden Jahr soll es noch zu 2,4 Prozent reichen. Zu Beginn des vierten Quartals erhielt die US-Industrie mehr Aufträge für langlebige Güter. Diese nahmen im Oktober um 0,2 Prozent zu. Ökonomen hatten allerdings einen mehr als doppelt so starken Zuwachs erwartet, nachdem die Bestellungen im September...

Read More »

Eigenmietwert: Hälfte der Immobilienbesitzer im Kanton Zürich muss mit einem Anstieg rechnen

Neukäufer stehen vor böser Überraschung Gerade Personen, die erst kürzlich gekauft haben, dürften über die Anpassung wenig erfreut sein: Häufig gehen diese davon aus, dass der Eigenmietwert nicht steigen wird. Diese Gruppe hat die Einschätzung ja erst jüngst erhalten. Dabei geht vergessen, dass diese Einschätzung auf den Grundlagen von 2009 basiert.

Read More »

Absatz von ausländischen Smartphones in China bricht ein

Anbieter wie Apple oder Samsung hätten im Oktober in der Volksrepublik gerade einmal 6,22 Millionen Geräte abgesetzt, ergaben am Mittwoch veröffentlichte Berechnungen der regierungsnahen China Academy of Information and Communications Technology (CAICT). Dies sei ein Minus von fast 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt sei der Markt dagegen um 1,8 Prozent auf 29,67 Millionen Einheiten gewachsen.

Read More »

Trumps Mann für Zölle: Neuer US-Handelsbeauftragter nominiert

Im Sommer zitierte die «New York Times» Greer mit den Worten, China und andere Länder bedienten sich seit langem einer Politik, die amerikanische Arbeiter benachteilige. «Wenn man die Spielregeln angleicht, sorgt das dafür, dass Amerikaner nicht unter unfairen Bedingungen konkurrieren müssen.» Greer ist Anwalt. Zuletzt befasste er sich laut Firmenbiografie mit internationalem Handel bei der Kanzlei King & Spalding. Zuvor habe er unter anderem als Anwalt beim US-Militär gedient....

Read More »