Nachdem die Tesla-Aktie den grössten Teil des Jahres 2024 weitgehend hinter den Mega-Cap-Technologie-Konkurrenten zurückgeblieben war, verzeichnet sie seit Ende Oktober eine starke Rallye, die zunächst durch besser als erwartete Ergebnisse des dritten Quartals gezündet wurde und dann mit dem Wahlsieg von Donald Trump an Fahrt gewann. Tesla könnte von einer Präsidentschaft von Trump profitieren, dem Musk im Wahlkampf zu Hilfe geeilt war.
Read More »Fressnapf-Gründer klagt gegen Benko-Stiftung
Benko konnte den deutschen Futtermittel-Milliardär ursprünglich als Investor gewinnen. Und er soll ihm auch die Option eingeräumt haben, die erworbenen Anteile an der Signa Holding in Höhe von rund 4,5 Prozent zurückgeben zu können. Toeller habe diese Option gezogen, doch das Geld dafür nie erhalten, lautet nun der Vorwurf.
Read More »Mafia verdient Milliarden am Tourismus
Der Studie zufolge ist die Verbrecherorganisation 'Ndrangheta mit Wurzeln in der süditalienischen Religion Kalabrien mit mehr als 1,6 Milliarden Euro am besten im Geschäft. Auf die Camorra, die vorwiegend in Neapel und Umgebung aktiv ist, entfallen jedes Jahr mehr als 950 Millionen Euro. Das Geschäft der Mafia funktioniert oft über Beteiligungen an Hotels oder Restaurants beziehungsweise über Schutzgeld-Erpressungen.
Read More »Etwas träge zum Start – Tech-Aktien besser als Standardwerte
Der Leitindex Dow Jones Industrial sank nach der ersten halben Stunde um 0,15 Prozent auf 44'336 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte hingegen um 0,35 Prozent auf 21'516 Zähler zu, hier verbuchten Alphabet und Tesla Kursgewinne von bis zu 5 Prozent. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,13 Prozent hoch auf 6'061 Punkte.
Read More »Ölpreise verändern sich kaum
Gedämpft werden die Ölpreise durch die schleppende wirtschaftliche Entwicklung in China. So nährten teils schwache Wirtschaftsdaten Ängste, dass eine Belebung der chinesischen Konjunktur noch länger auf sich warten lassen könnte. Dem steht aber die Hoffnung gegenüber, dass die Regierung des Landes noch mehr Massnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft initiiert.
Read More »Novartis legt positive langfristige Brustkrebsmittel-Daten vor
Die aktualisierte Analyse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie unterstreiche die verlängerte Wirksamkeit über die Dauer der Behandlung hinaus, teilte Novartis in einem Communiqué mit. Die Ergebnisse würden in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) eine Verringerung des Fernrezidivs um 28,5 Prozent im Vergleich zu einer alleinigen ET-Therapie zeigen.
Read More »Galenica: Padma erhält neuen CEO
[unable to retrieve full-text content]Kräuterspezialist - Beim Hersteller von Kräuterformulierungen Padma kommt es zu einem Wechsel an der Spitze.
Read More »Trump verhöhnt kanadischen Premierminister Trudeau und nennt ihn Gouverneur
Trump droht Kanada mit hohen Einfuhrzöllen Trudeau war nach Drohungen des Republikaners, er werde hohe Einfuhrzölle für Waren aus Kanada verhängen, in Trumps Wahlheimat Florida gereist, um die Wogen zu glätten. Trump schrieb auf Truth Social nun weiter: «Ich freue mich darauf, den Gouverneur bald wiederzusehen, damit wir unsere eingehenden Gespräche über Zölle und Handel fortsetzen können, deren Ergebnisse für alle wirklich spektakulär sein werden.» Trump zieht im 20. Januar wieder ins...
Read More »Schweizer Franken: JPMorgan sieht Aufwertung zum Euro bis auf 88 Rappen
Wenn die SNB die Zinsen 1-2 % ins Minus senkt, mehrere 100 Mia. an Euro und $ kauft, sich massiv die Big 5 an Aktien in den USA zulegt und dann beim nächsten Abschreiber anstatt 132 000 Mio. sagen wir schlappe 300 000 Mio. abschreibt, dann sollte das locker zu machen sein! Passieren wird den Herren für ihre geniale Währungspolitik, wenn es denn schief gehen sollte, sowie so nichts. Verantwortung ist ein Fremdwort in der Schweiz! Siehe CS oder 132Mia. Abschreiber der SNB.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – UBS gibt ab – Meyer Burger auf Talfahrt – Wall Street richtungslos
Eine Prognoseerhöhung schickt die Aktie der US-Airline Alaska auf einen Höhenflug. Die Titel schiessen an der Wall Street um 13 Prozent nach oben und sind mit 62,50 Dollar so teuer wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. Die Fluggesellschaft aus Seattle erwartet für das vierte Quartal einen Gewinn zwischen 0,40 und 0,50 Dollar je Aktie, zuvor hatte sie 0,20 bis 0,40 Dollar in Aussicht gestellt. Hintergrund sei unter anderem eine starke Nachfrage nach Reisen. Gleichzeitig seien Airlines immer...
Read More »