Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 75)

Cash

Swisscom darf Preise für unbeleuchtete Glasfasern bis Herbst 2026 nicht erhöhen

Bei der unbeleuchteten Glasfaser stellt die Swisscom den anderen Telekomanbietern die reinen Leitungen zur Verfügung. Die Konkurrenten müssen dann selber ihre eigenen Infrastrukturen, namentlich die elektronischen Komponenten, bereitstellen. Damit können sie ihre eigenen Surfgeschwindigkeiten anbieten, die sich von jenen der Swisscom unterscheiden. Dies ist laut Angaben des Preisüberwachers für den Wettbewerb unter den Telekomanbietern in der Schweiz von grosser Bedeutung.

Read More »

Inflation im August sinkt stärker als erwartet – Ökonomen sehen Nationalbank gefordert

Inflation unter Kontrolle Seit Anfang Jahr schwankt die hiesige Inflation nun im Bereich von 1,0 bis 1,4 Prozent, davor war sie im August 2022 bis auf einen Höchstwert von 3,5 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Ausland steht die Schweiz weiterhin besser da, allerdings sind die Unterschiede zuletzt deutlich geringer geworden. In der Eurozone lag der letzte verfügbare Wert (August) noch bei 2,2 Prozent, in den USA (Juli) bei 2,9 Prozent.

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse rutscht im Sog der Wall Street ab – Pharma schwach

An anderen asiatischen Börsen hielten sich die Anleger dagegen zurück und warteten auf wichtige US-Konjunkturdaten, insbesondere den ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und den am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht. Die Börse in Shanghai verlor 0,2 Prozent auf 2806,59 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,5 Prozent auf 3280,41 Punkte. «Das übergeordnete Thema am Markt bleibt der Ausblick auf die Geldpolitik in Japan und...

Read More »

Nestlé-Aktien: Was für den Turnaround notwendig ist

Man könnte auch sagen: Nach den Pandemiejahren mit erheblichen Preiserhöhungen befindet sich Nestlé in einer Phase der «Normalisierung». Das Wachstum von Markenprodukten reduziert sich momentan. Die 31 sogenannten «Billionaire Brands», die jeweils über eine Milliarde Umsatz generieren und zusammen rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen, wuchsen organisch um 3,2 Prozent. Dazu gehören Marken wie Nescafé, Purina, KitKat, S. Pellegrino oder Maggi.

Read More »

Formelle Ermittlungen gegen Telegram-Chef Durow – Frei gegen Kaution

Französische Ermittlungsrichter sahen am Mittwoch ausreichende Anhaltspunkte hierfür, wie die Staatsanwaltschaft am Abend bekanntgab. Durow sei gegen Zahlung einer Kaution von fünf Millionen Euro auf freien Fuss gesetzt worden, müsse jedoch unter Aufsicht der Justizbehörden bleiben und dürfe Frankreich nicht verlassen. Eine Stellungnahme von Durow lag zunächst nicht vor.

Read More »

Lohnt es sich, für den Pflegefall vorzusorgen?

Der Bezug von Ergänzungsleistungen kommt zusätzlich mit einer Rückzahlungspflicht. Sofern der Nachlass 40’000 Franken übersteigt, müssen die EL von den Nachkommen zurückbezahlt werden. Besonders wenn Immobilien vererbt werden, kann dies zu Überraschungen führen.  Wer hingegen keinen Anspruch auf EL hat oder die Ergänzungsleistungen dennoch nicht ausreichen, kann Sozialhilfe beantragen. In diesem Fall könnten Verwandte vom Sozialamt in die Pflicht genommen werden. Grundsätzlich kommt bei...

Read More »