Saturday , May 3 2025
Home / Cash (page 73)

Cash

VAT-Aktien geben nach Umsatzwarnung nach

Der Tenor unter den Analysten lautet in etwa: Unschön, aber nicht weiter schlimm. VAT sei nicht das erste Unternehmen, das bei der Implementierung eines neuen ERP-Systems mehr Probleme habe als erwartet, schreibt etwa der zuständige Analyst der Zürcher Kantonalbank. Bereinige man die Guidance um den kommunizierten Fehlbetrag, dürfte VAT dennoch einen Umsatz im Rahmen der Prognose erwirtschaftet haben.

Read More »

Relief erzielt positive erste Ergebnisse bei Hauterkrankungen

Diese Erkrankung ist den Angaben zufolge durch fragile Haut und chronische Wunden gekennzeichnet. Der Einsatz des Kandidaten habe eine statistisch signifikante Verringerung des Bakteriums Staphylococcus aureus und eine Zunahme von nützlichen Bakterien in den Wunden gezeigt. Darüber hinaus sei auch eine Korrelation zwischen der Wundheilung, insbesondere der Verringerung der Wundgrösse, und der Reduzierung von Staphylococcus aureus beobachtet worden.

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst unverändert – Franken schwächt sich zu US-Dollar und Euro ab – SMI unverändert – Ölpreise stoppen Höhenflug und geben kräftig nach

«Ich denke, die heutige Bewegung erklärt im Grunde nur, dass der chinesische Onshore-Markt ein Niveau erreicht hat, mit dem die Investoren zufrieden sind», sagte Gary Ng von der Investmentbank Natixis. «Da niemand genau weiss, wie das Konjunkturpaket aussehen wird, könnte es eine gewisse Unsicherheit darüber geben, ob es über oder unter den Markterwartungen liegen wird.» Die Anleger erwarten von einer Pressekonferenz der chinesischen Wirtschaftsplanungsbehörde weitere Details zu den...

Read More »

Fast zwei Drittel der Deutschen erwägen Kauf eines chinesischen Autos

Als Hauptgrund für den Kauf einer chinesischen Automarke gaben die Befragten vor allem den günstigen Preis an. 83 Prozent der Befragten nannten diesen als Kaufargument, gefolgt von der innovativen Technologie (55 Prozent) und dem ansprechenden Design (37 Prozent). Für die Umfrage hatte die ADAC Markt- und Meinungsforschung im Juli 1079 Autofahrer mit Hauptwohnsitz in Deutschland ab 18 Jahren befragt.

Read More »

Österreich, Niederlande, Ostdeutschland: Der Rechtsrutsch ist kein Einzelfall

Mittlerweile ist offensichtlich, dass sich rechte Gruppen auch europaweit formieren und unterstützen. «In Österreich war mit der FPÖ eine rechtspopulistische bis rechtsextreme Partei schon erfolgreich, lange bevor sich die AfD überhaupt gegründet hatte», sagt der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, zu Reuters. «Auch die rechtsextreme Jugendorganisation 'Identitäre Bewegung' hatte sich zuerst in Österreich breit gemacht, bevor sie in Deutschland Fuss fassen...

Read More »

Diese Schweizer Aktien sind seit Wochen und Monaten in Bestform

Nach den Zahlen des ersten Semesters sieht das Management R&S auf Kurs, auch die Analysten sind optimistisch. Der zuständige Experte von Octavian spricht ein aktuelles Preisziel von 27 Franken aus. Und die UBS geht davon aus, dass das Unternehmen von strukturellen Wachstumstreibern wie dem steigenden Energieverbrauch und dem Ausbau der Stromnetze stark profitieren wird. Auch die Übernahme von Kyte Powertech ermöglicht den Zutritt zu weiteren Regionen und dürfte sich positiv auf die...

Read More »