Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 73)

Cash

Ölpreise geben erneut nach

Vor diesem Hintergrund dürften Anleger neue Prognosen zum Ölmarkt im Blick haben, die im Verlauf der Woche auf dem Programm stehen. Unter anderem werden Projektionen in den Monatsberichten der Opec und der Internationalen Energieagentur (IEA) erwartet.

Read More »

Roche sackt nach Schlankheitsmittel-Präsentation ab

Auf dem Kongress stellte das Unternehmen nun weitere Daten vor, die laut UBS «für den kommerziellen Erfolg des Medikaments wichtig sind». Diese gliederten sich in zwei Zeitpunkte: In die Anfangsphase, in der die Dosis rasch erhöht werde, und in die Erhaltungsphase, in der das Medikament bereits auf Zieldosis eingestellt ist. Dabei habe sich gemäss den Studienergebnissen gezeigt, dass es vor allem in der Anfangsphase «in hohem Masse» zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und...

Read More »

Bitcoin erholt sich leicht – Trump stützt trotz grosser Abflüsse aus Bitcoin-ETF

Die US-Bitcoin-ETFs, die direkt in die erste Kryptowährung investieren, wurden im Januar mit grossem Aufsehen eingeführt. Die unerwartet starke Nachfrage nach den Fonds trug dazu bei, den Token im März auf ein Rekordhoch von fast 74'000 Dollar zu treiben. Der Zufluss schwächte sich anschliessend ab und der Kursanstieg des Bitcoin seit Jahresbeginn hat sich auf etwa 30 Prozent abgekühlt.

Read More »

Kurse stabilisieren sich nach sehr schwacher Vorwoche

Bei den Papieren von Apple legten Anleger Vorsicht an den Tag, sie gaben um 0,8 Prozent nach. Neue iPhone-Modelle, die ab 19.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit der Öffentlichkeit präsentiert werden, sollen Apple in die Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) katapultieren. Allerdings hinkt das Unternehmen bei diesem Boom-Thema der Konkurrenz bislang hinterher.

Read More »

Globale Aktien: Diese aktiv verwalteten Fonds bieten die besten Renditen

Seit Jahresbeginn dominieren «türkische» Fonds Seit Jahresbeginn birgt die Rangliste Überraschungen: Fonds in der Kategorie türkische Aktien führen in Sachen Performance, trotz der tiefen Krise im Land mit hoher Inflation, einer im Wert sinkenden Landeswährung Lira, stark wachsender Schulden und einem Leitzins von 50 Prozent. «In einem Umfeld negativer Realzinsen haben türkische Anleger Zuflucht vor der Preisexplosion in Aktien gesucht, was zu steigenden Notierungen, insbesondere in lokaler...

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Roche unter Druck – Zaghafte Erholung an der Wall Street – Apples KI im Fokus

Sorgen über eine mögliche Abschwächung der US-Wirtschaft drücken die asiatischen Aktienmärkte am Montag ins Minus. «Die Ergebnisse des US-Arbeitsmarktberichts haben zwar keine plötzliche Verschlechterung der US-Wirtschaft gezeigt, aber bei den Händlern tiefe Unsicherheit über die Aussichten hinterlassen», sagte Maki Sawada von Nomura Securities. In Tokio verlor der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 2,1 Prozent auf 35.613,32 Punkte und fiel damit erstmals seit dem 13. August unter die...

Read More »

Nationalratskommission beantragt mehr Geld für die Landwirtschaft

Der Bundesrat will den Zahlungsrahmen bei rund 13,8 Milliarden Franken festlegen. Im ursprünglichen Bundesbeschluss wollte die Landesregierung die Mittel im Vergleich zum Zeitraum von 2022 bis 2025 noch um insgesamt 2,5 Prozent kürzen. Schliesslich schlug sie ein Minus von 1,6 Prozent vor. Auch die Landwirtschaft müsse einen Sparbeitrag für die Entlastung des ordentlichen Haushalts um rund zwei Milliarden Franken und zur Einhaltung der Schuldenbremse leisten, hiess es in der veröffentlichten...

Read More »

Weshalb Ems-Aktionäre auf Devisenmarktinterventionen der SNB hoffen sollten

Keine der vier Aktien - Belimo, Emmi, Tecan und VAT - ist aktuell speziell günstig bewertet. Belimo weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 47 auf, Emmi liegt bei 25, Tecan bei 36 und VAT bei 66. Angaben von Bloomberg zufolge schütten aber alle vier Unternehmen im Jahr 2025 eine höhere Dividende aus als im Jahr 2024: Belimo 9 Franken (zuvor: 8,50 Franken), Emmi 17 Franken (zuvor: 15,50 Franken), Tecan 1,65 (zuvor: 1,50 Franken) und VAT 6,50 Franken (zuvor: 6,25 Franken).

Read More »

Türkei beantragt Aufnahme in die BRICS-Gruppe

«Unsere Anfrage in dieser Angelegenheit ist klar, der Prozess ist im Gange», sagte der Sprecher der Regierungspartei AKP, Ömer Celik, auf entsprechende Berichte angesprochen in Ankara. Die BRICS-Staaten hätten dazu aber noch keine Bewertung abgegeben. Details dazu, wann der Antrag gestellt wurde, nannte Celik nicht. Man wolle über den Ausgang des Prozesses informieren, sobald es Ergebnisse gebe, sagte er.

Read More »

UBS-Ökonomen erhöhen BIP-Prognose für 2024 leicht

Die Prognosen der UBS-Experten für die Inflation bleiben ebenfalls bei 1,2 Prozent für das laufende und 1,0 Prozent für das kommende Jahr. In der Schweiz seien heute Zweitrundeneffekte - wie etwa durch Lohnforderungen von Arbeitnehmenden - sichtbar, aber moderat. Zwar könnten sich diese Effekte in den kommenden Quartalen zwar als hartnäckig erweisen, sie sollten aber letzten Endes doch abflauen.

Read More »