«Für die Erarbeitung der neuen Strategie haben wir zusammen mit dem erneuerten Managementteam, das seit Mitte 2023 in der Verantwortung steht, jeden Stein umgedreht.» Baloise sei zu dem Schluss gekommen, dass das Unternehmen in den vier Ländern Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg auf gutem Weg sei. «Sollten wir zur Einschätzung kommen, dass es nicht funktioniert, dann passen wir unseren Kurs an.»
Read More »US-Konsumentenstimmung hellt sich überraschend deutlich auf
Die Inflationsrate in den USA war zuletzt spürbar auf 2,5 Prozent zurückgegangen, womit die US-Notenbank ihrem Ziel von zwei Prozent näher gekommen ist. An den Finanzmärkten wird damit gerechnet, dass die Federal Reserve am kommenden Mittwoch die Zinswende nach unten vollzieht. Bereits seit Juli 2023 liegt der Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.
Read More »Wegen Angebotsknappheit: Schwermetall hat trotz Konjunkturflaute Potenzial
Der Bergbau im Bundesstaat Wa in Myanmar, dem Hauptlieferanten für den weltweit grössten Zinnverbraucher China, bleibt nach einem im August 2023 verhängten Verbot ausgesetzt. Auch die Ausfuhren aus Indonesien, dem zweitgrössten Zinnproduzenten der Welt, gingen aufgrund von Verzögerungen bei der Erteilung von Bergbaulizenzen zurück, was sich jedoch in den kommenden Monaten normalisieren dürfte, da sich der Rückstand verringert hat.
Read More »Kriminelle drohen ZKB mit Veröffentlichung von Kundendaten
Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, wurden einige Kundendaten an einzelne Journalisten geschickt. Statt auf die Drohung einzugehen, erstattete die ZKB Anzeige. Die Ermittlungen waren rasch erfolgreich: Die Kantonspolizei konnte in den letzten Tagen vier Schweizer im Alter von 21 und 22 Jahren verhaften. Darunter ist auch ein ehemaliger ZKB-Mitarbeiter. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Read More »25 Basispunkte oder gar 50? Fed-Zinssenkung steht im Zentrum der neuen Börsenwoche
Dagegen spreche allerdings, dass die Fed sich damit eingestehen würde, die Abschwächung der Konjunktur unterschätzt zu haben, sagen die Strategen der LBBW. «Und ein solches Signal könnte die Märkte verunsichern, wenn unterstellt wird, dass die Fed die Lage als kritisch einschätzt.» Viele Ökonomen erwarten deshalb nur eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt. Seit Juli 2023 liegt der Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.
Read More »Börsen-Ticker: US-Börsen beenden Woche mit weiteren Gewinnen – Trump-Aktie erholt sich etwas – SMI schliesst Woche im Plus – Lonza und Holcim legen zu
Unklar ist jedoch, wie stark in den USA die Zinsen sinken werden. «Die Wirtschaft bricht nicht zusammen, also hat die Fed Zeit», sagte am Donnerstag Brian Henderson von BOK Financial. Bis mehr Klarheit herrscht, bleibt es fraglich, wie lange sich Investoren nach mittlerweile vier Nasdaq-Gewinntagen noch weiter aus dem Fenster lehnen werden - zumal der September ohnehin als ein eher schwacher Börsenmonat gilt und die US-Wahlen näher rücken.
Read More »Fed-Aufsicht: Atlanta-Gouverneur Bostic hat gegen Investitions-Richtlinien verstossen
Diese erklärte, man werde den Bericht sorgfältig prüfen. Er ist der dritte und vermutlich letzte, der Probleme mit den Investitions- und Handelsaktivitäten einiger heutiger und ehemaliger Fed-Notenbanker aufzeigt. Im Zuge der Ermittlungen waren der Chef des Fed-Ablegers in Dallas, Robert Kaplan, und Eric Rosengren von der Fed in Boston zurückgetreten.
Read More »Erdogan fordert von Russland die Rückgabe der Krim an Ukraine
Ankara hat bereits in der Vergangenheit die russische Annexion der Krim 2014 verurteilt. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat Erdogan immer wieder auf die Achtung der Souveränität der Ukraine gepocht. Ankara gilt als traditionelle Schutzmacht der Minderheit der Krimtataren, die etwa 10 Prozent der Bevölkerung auf der Krim ausmachen. Die sollten «frei, sicher und friedlich in ihrer eigenen Heimat» leben können, so Erdogan.
Read More »Israels Verteidigungsminister: Hamas-Chef Sinwar ist «der Osama bin Laden von Gaza»
Die Botschaft Galants auf der Plattform X kam einen Tag nach einem Interview des Finanzdienstes Bloomberg mit dem für die Geiseln und Vermissten zuständigen Brigadegeneral Gal Hirsch, in dem dieser von einem Angebot zur sicheren Ausreise für al-Sinwar aus dem Gazastreifen gesprochen hatte. «Ich bin bereit, Sinwar, seiner Familie und jedem, der sich ihm anschliessen möchte, einen sicheren Korridor zu ermöglichen», sagte er.
Read More »Nationalrat will Teilbezug von privaten Vorsorgegeldern ermöglichen
Dies würde es erlauben, in einem einzigen Konto für die Vorsorge anzusparen und das Vermögen gestaffelt zu beziehen. «Dies würde die Gebühren, die Komplexität und die Bürokratie reduzieren, welche die Führung mehrerer Konti mit sich bringen», begründet Silberschmidt seinen Vorstoss. Der Teilbezug solle auch beim Gang in die Selbstständigkeit ermöglicht werden.
Read More »