Ob sie hoch genug gewesen wäre, könne man nicht sagen. Doch wäre es einfach gewesen, mehr zu tun. «Jetzt rüsten wir die Ukraine im Krieg aus, damals hätten wir die Ukraine ausrüsten können, um einen Krieg zu verhindern.» Stoltenberg übergibt seinen Posten am 1. Oktober an den niederländischen Ex-Regierungschef Mark Rutte.
Read More »Neuer Schweizer Supercomputer eingeweiht
Entwickelt wurde der neue Supercomputer, um den extremen Daten- und Rechenanforderungen der Wissenschaft gerecht zu werden, wie die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) in einer Mitteilung vom Samstag schrieb. Anwendungen soll er insbesondere in der Klimatologie, wo riesige Mengen an Daten anfallen, und im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), finden. Der Supercomputer ermöglicht es laut der ETH Zürich, komplexe KI-Modelle für wichtige Anwendungen zu trainieren,...
Read More »Northvolt: Schrumpfkurs der schwedischen Firma sorgt in Europas Batteriebranche für Unruhe
«Jeder Rückschlag kostet Geld», sagte Daniel Brandell, Experte beim Angstrom Advanced Battery Centre, das zur Universität von Uppsala gehört. Künftig wolle sich Northvolt auf die Zellproduktion konzentrieren, erklärte das Unternehmen nun. Eine mit dem Vorgang vertraute Person sagte, das Kathodenmaterial komme von chinesischen oder südkoreanischen Zulieferern. Offen ist, was mit den weiteren Projekten ist, wie einer Recycling-Anlage oder einer Lithium-Raffinerie in Portugal. Beides könnte sich...
Read More »China warnt: Deutsche Kriegsschiffe in Taiwanstrasse «falsches Signal»
Die Durchfahrt von zwei deutschen Kriegsschiffen habe die Sicherheitsrisiken erhöht, erklärte das Militär der Volksrepublik am Samstag. Es fügte hinzu, dass chinesische Truppen immer in hoher Alarmbereitschaft seien und bereitstünden, auf sämtliche Bedrohungen und Provokationen zu reagieren.
Read More »Chinas Industrieproduktion verzeichnet langsamstes Wachstum seit März
Damit wurden die Erwartungen der Analysten von 4,8 Prozent Wachstum verfehlt. Die Einzelhandelsumsätze, ein Gradmesser für den Konsum, stiegen im August um 2,1 Prozent und verlangsamten sich damit gegenüber dem Anstieg von 2,7 Prozent im Juli. Analysten hatten mit einem Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 2,5 Prozent gerechnet, die das ganze Jahr über schwach ausgefallen sind.
Read More »Bewertung von OpenAI hängt von Umwandlung der Unternehmensstruktur ab
Die neue Finanzierungsrunde hat eine starke Nachfrage von Seiten der Investoren erfahren und könnte angesichts des rasanten Umsatzwachstums von OpenAI in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen werden, so die Insider. Sollte die Umstrukturierung nicht erfolgreich sein, müsste OpenAI die Bewertung mit den Investoren neu verhandeln. Das KI-Unternehmen lehnte eine Stellungnahme zu dem Thema ab.
Read More »Fitch bestätigt Bestnote «AAA» für Deutschland – Ausblick stabil
Europas grösste Volkswirtschaft steht jedoch vor mehreren strukturellen Herausforderungen, darunter eine rasch alternde Bevölkerung, die die öffentlichen Finanzen und den Arbeitsmarkt unter Druck zu setzen beginnt. Die Wirtschaftsleistung Deutschlands ist nach der Pandemie weiterhin schwach. Die Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal dieses Jahres real um 0,1 Prozent.
Read More »SoftwareOne diskutiert offenbar Fusion mit norwegischer Crayon-Gruppe
SoftwareOne hatte zuletzt im August anlässlich der Publikation des Semesterergebnisses bekräftigt, dass der Verwaltungsrat «von mehreren Parteien in Bezug auf eine mögliche Going-Private-Transaktion kontaktiert» worden sei. Die Gespräche schritten voran, gestalteten sich allerdings angesichts des anspruchsvollen allgemeinen Geschäftsumfelds herausfordernd. Zuvor hatten Medien berichtet, dass die Investmentunternehmen Apax, Bain und CVC wieder Übernahmeangebote für SoftwareOne prüfen...
Read More »Washington: Putins Drohungen sind «unglaublich gefährlich» – aber nicht neu
Putin hatte gesagt, dass der Einsatz weitreichender westlicher Präzisionswaffen gegen Ziele tief auf russischem Territorium als Kriegsbeteiligung der Nato zu werten sei. «Das wird bedeuten, dass die Länder der Nato, die USA, die europäischen Länder mit Russland kämpfen», sagte der Putin auf die Frage eines Journalisten des Staatsfernsehens in St. Petersburg.
Read More »Trump bekennt sich zu Truth Social – Aktie steigt sprunghaft
[unable to retrieve full-text content]Börse - Donald Trump bekennt sich zu seinem Kurznachrichtendienst Truth Social und beschert der Aktie der Eigentümerin Trump Media & Technology Group einen Kurssprung von zunächst 20 Prozent.
Read More »