Saturday , May 3 2025
Home / Cash (page 66)

Cash

Zeiss: Displays künftig in der Windschutzscheibe von Autos

Zeiss bringe als international agierende Optik-Unternehmen seine Expertise bei holographischen Lösungen ein, Hyundai Mobis bei Lösungen für autonomes Fahren. «Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Hyundai Mobis, die durch die Unterzeichnung der Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft beginnt», erklärte Bernhard Ohnesorge, Mitglied der Geschäftsführung der Carl Zeiss Jena GmbH. «Gemeinsam werden wir einen neuen Standard in der Automobilindustrie setzen und die Art und...

Read More »

US-Anleihen: Kursverluste

Zuletzt hatten überraschend starke US-Arbeitsmarktdaten sowie die US-Inflationsentwicklung die Anleihekurse belastet. Sie hatten Erwartungen genährt, dass die Leitzinsen in den USA in den kommenden Monaten weniger stark gesenkt werden als bisher gedacht. Die US-Notenbank wird Anfang November und Mitte Dezember jeweils über die Leitzinsen entscheiden, die derzeit in einer Spanne zwischen 4,75 Prozent und 5,0 Prozent liegen.

Read More »

Streit mit China: Scholz hofft auf Einigung bis Monatsende

Von der Leyen betonte, dass man unterschiedliche Positionen haben könne, aber gemeinsam am Fortschritt Europas arbeite. Die Zusammenarbeit mit Deutschland bezeichnete sie als «gut» und «intensiv». Mit China verhandele man, was der Ausgleich sein könne, der statt der Ausgleichszölle zum Beispiel angeboten werde. Laut der EU-Kommissionspräsidentin stehen etwa Preisverpflichtungen im Raum. «Wichtig ist: Die Verhandlungen können auch und würden auch über den Tag hinausgehen, an dem die...

Read More »

US-Dollar legt gegenüber Franken und Euro zu

In der Schweiz verwiesen Händler auf den leichten Rückgang der Produzentenpreise. Im September fiel der Schweizer Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) um 0,1 Prozent auf 107,2 Punkte. Die PPI-Jahresveränderung lag damit bei -1,3 Prozent nach -1,2 Prozent im August. Die Daten deuten auf eine weitere Abschwächung der Inflation in der Schweiz hin.

Read More »

S&P 500 erneut mit Rekord und Nasdaq-Börse stark

Die Anleger warteten darauf, dass weitere Unternehmensergebnisse ihre Wetten auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft bestätigten, hiess es aus dem Markt. Am Freitag hatte der Bankensektor von guten JPMorgan -Zahlen profitiert. Ferner richten sich die Blicke zunehmend auf die US-Präsidentschaftswahlen. «Es bleibt ungewiss, ob der Markt das Jahr so stark beenden wird, wie er es begonnen hat, und ob der Zinslockerungstrend den Aktien wesentliche Impulse verleihen wird», bemerkten Ökonomen der...

Read More »

US-Berichtssaison: CEOs und Analysten sind sich uneinig über die Gewinnaussichten

Das ist ein Hinweis darauf, dass sich die Anleger von den gesenkten Prognosen nicht abschrecken lassen und stattdessen darauf setzen, dass diese Berichtssaison erneut für positive Überraschungen sorgen wird. Dies war bereits im ersten Quartal 2024 der Fall, als die Erwartungen bei 3,8 Prozent Wachstum lagen und sich das effektive Wachstum bei 7,9 Prozent einpendelte. 

Read More »

Ölpreise geben nach – Opec senkt Prognose für Wachstum der Ölnachfrage

Im Blick bleibt auch die Lage in Nahost. Zuletzt hatte die Angst vor einer weiteren Eskalation der Spannungen zwischen Israel und dem Iran die Ölpreise immer wieder nach oben getrieben. Insbesondere wird ein Vergeltungsangriff Israels auf Anlagen der iranischen Ölindustrie befürchtet, der Auswirkungen auf den internationalen Handel mit dem Rohstoff haben könnte. Sollte ein solcher Angriff ausbleiben, könnten die Ölpreise womöglich wieder deutlicher fallen.

Read More »

Opec senkt erneut Prognose für Rohölnachfrage

Die Opec verringerte die Prognose für den Anstieg der Weltnachfrage pro Tag im Jahr 2024 um 106'000 Barrel (159 Liter), wie aus dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht hervorgeht. Das Ölkartell erwartet jetzt ein Wachstum der Nachfrage von 1,9 Millionen Barrel täglich. Für 2025 senkte die Opec die Prognose für das Nachfragewachstum um 102'000 auf 1,6 Millionen Barrel pro Tag.

Read More »

Nach den «Magnificent 7»: Warum Small-Cap-Aktien jetzt Chancen bieten

Der Sektor könnte sich nun langsam von dem auf den Kaufrausch gefolgten Kater erholen. Trex, ein Hersteller von Terrassendielen, ist so ein Unternehmen, das davon profitieren dürfte, dass die Heimwerker wieder mehr für ihre Häuser ausgeben. Oder Fortune Brands, ein Hersteller von Haushalts- und Sicherheitsprodukten wie Master Lock-Vorhängeschlössern und Moen-Hähnen. 

Read More »

Grossbritannien will Regulierung lockern und so Investoren anlocken

Premierminister Keir Starmer kündigte dazu am Montag auf einer internationalen Konferenz in London neue Schritte an. Der Labour-Politiker versprach, «die Bürokratie abzubauen, die Investitionen blockiert» und den Bau von Wohnungen, Rechenzentren, Lagerhallen und Netzanschlüssen zu beschleunigen. Starmer erklärte den Investoren, dass die britische Wettbewerbsbehörde CMA aufgefordert werde, Wachstum, Investitionen und Innovation zu priorisieren. Man werde dafür sorgen, dass jeder Regulierer in...

Read More »