Die Herstellung in den Industriebetrieben stieg im August den Angaben zufolge um 0,9 Prozent. Auch hier wurden die Erwartungen von Volkswirten übertroffen. Die Kapazitätsauslastung der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 78,0 Prozent.
Read More »Zürcher Wohneigentümer müssen mit deutlich höheren Steuern rechnen
Demnach sollen die Vermögenssteuerwerte um durchschnittlich 48 Prozent ansteigen, heisst es einer Medienmitteilung. Weiter steigen die Eigenmietwerte für Einfamilienhäuser im Schnitt um 11 Prozent, für Stockwerkeigentum um 10 Prozent. Die Regierung will daher eine Härtefallregelung wiedereinführen.
Read More »Bankier Olearius scheitert vor Menschenrechtsgericht
Hintergrund sind Urteile des Bonner Landgerichts und des deutschen Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2020 und 2021. Damals wurden zwei Ex-Börsenhändler verurteilt. Olearius war in diesem Prozess nicht angeklagt, kritisierte aber, dass er in dem Prozess vorverurteilt und damit in seinem Recht auf ein faires Verfahren verletzt worden sei.
Read More »Waymo-Rückenwind für Uber? Plug-and-Play-Integration bietet langfristig Chancen
Wachstumsverlangsamung beim Umsatz, hingegen Milliarden-Gewinn Klar ist aber auch, dass die Zeiten, in denen der Umsatz um mehr als 50 Prozent wuchs, seit 2023 der Vergangenheit angehören. Laut Bloomberg-Konsens soll der Umsatz im nächsten Jahr «nur» um 16 Prozent steigen, doch wird ein adjustierter Reingewinn von 5,4 Milliarden Dollar erwartet, nachdem dieser Wert 2022 noch bei minus 3 Milliarden Dollar lag. Auch der Free Cash Flow (FCF) ist mit 8,1 Milliarden Dollar in einem sehr guten...
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Wall Street optimistisch – Lonza gibt nach – Aktien von Barry Callebaut und Julius Bär mit Kurssprüngen
Industrie, Versorger und Bergbau meldeten einen Anstieg von 0,8 Prozent, wie die US-Notenbank Federal Reserve am Dienstag in Washington mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten nur mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet. Im Juli hatte es noch einen Rückgang von 0,9 Prozent gegeben, der damit grösser ausfiel als zunächst mit 0,6 Prozent berechnet.
Read More »ByteDance – der Konzern hinter der Video-App TikTok
Einen ersten Erfolg feierte ByteDance mit Toutiao 2012. Diese Nachrichten-App nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um Nutzern ein personalisiertes Nachrichtenangebot zu präsentieren. Vier Jahre später folgte die Kurzvideo-Plattform Douyin, die ebenfalls wie Toutiao binnen eines Jahres mehr als 100 Millionen Nutzer hat. Ausserhalb der Volksrepublik debütierte Douyin unter dem Namen TikTok im Jahr 2017. ByteDance betont zwar, dass es sich um unterschiedliche Produkte handele, allerdings sind die...
Read More »Deutsche Firmen klagen über schleppende Visavergabe für chinesische Mitarbeiter
Im Auswärtigen Amt betonte man auf Nachfrage, dass man die grosse Bedeutung eines möglichst reibungslosen Reiseverkehrs sehe, insbesondere für die deutsche Wirtschaft. Die Wartezeiten könnten stark schwanken. An den Auslandsvertretungen in China seien die Wartezeiten für Geschäftsreisende, die ein Schengenvisum beantragen, im vergangenen Jahr sehr unterschiedlich, hätten aber insgesamt reduziert werden können.
Read More »Scholz: Russischer Überfall auf Ukraine ist «ober-dumm»
Zugleich betonte der Kanzler aber, dass er auf jeden Fall bei der Ablehnung bleibe, dass die Ukraine von Deutschland gelieferte Waffen mit weiter Reichweite nicht für Angriffe auf Ziele tief in Russland einsetzen darf. «Das bleibt so», sagte Scholz. «Deshalb bleibe ich bei meiner Haltung, auch wenn andere Länder anders entscheiden», fügte Scholz mit Blick auf die USA oder einige europäische Staaten hinzu. «Ich werde das nicht machen, weil ich das für ein Problem halte.»
Read More »«Uni-Commerzbank» wäre Europas fünftgrösstes Finanzhaus
Ein Hindernis ist das Fehlen einer echten Bankenunion. Die EZB macht zwar Stresstests für die Grossbanken, letztendlich liegt die Aufsichtskompetenz aber bei der Bafin und Co. Die Einlagensicherung ist in den EU-Mitgliedsstaaten trotz Harmonisierungsversuchen unterschiedlich. Eine gemeinschaftliche Sicherung auf EU-Ebene gibt es nicht.
Read More »Schweizer brauchen ab April 2025 Spezial-Genehmigung für Grossbritannien
Was bedeutet die ETA-Pflicht? Die elektronische Reisegenehmigung ist eine Massnahme, um die Einreisen ins Land zu regeln. Die Genehmigungen seien «digital mit dem Reisepass eines Reisenden verknüpft und stellen sicher, dass gründlichere Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt werden», teilte das britische Innenministerium bei der Einführung der Regel mit. Die ETA-Pflicht für die Einreise nach England, Nordirland, Schottland oder Wales besteht bereits für gewisse arabische Länder aus dem Nahen...
Read More »