Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 646)

Cash

Erstes digitales Smiley wird in den USA versteigert

Das erste digitale Smiley wird in den USA versteigert. Bis zum 23. September werde das Emoji online versteigert, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions im texanischen Dallas mit. Die Zeichenkombination ":-)" hatte der Computerwissenschaftler Scott Fahlman von der Universität Pittsburgh am 19. September 1982 erstmals für die Benutzung in diesem Kontext vorgeschlagen - er gilt nun vielen als Urvater des digitalen Smileys.

Read More »

G20 beraten über Pandemie – Impfen soll nicht Privileg weniger sein

Deutschland will laut Gesundheitsminister Jens Spahn bis Jahresende 100 Millionen Impfdosen in der internationalen Corona-Impfkampagne zur Verfügung stellen. "Das ist so viel wie wir bisher auch in unserem Land verimpft haben", sagte der CDU-Politiker am Rande des Treffens. Ziel sei es, bis zum Ende des Jahres mindestens 40 Prozent der Weltbevölkerung geimpft zu haben. Die Pandemie sei erst vorbei, wenn sie auf der ganzen Welt vorbei sei. Ansonsten könnten Varianten entstehen, die dann auch...

Read More »

Auffrischungsimpfungen in USA könnten teils verzögert anlaufen

In den USA kann die Vergabe von Corona-Auffrischungsimpfungen womöglich nicht wie ursprünglich geplant anlaufen. Der Immunologe und Berater von US-Präsident Joe Biden, Anthony Fauci, sagte am Sonntag dem Fernsehsender CBS, es sei möglich, dass bis zum angepeilten Starttermin am 20. September nur Auffrischungsimpfungen eines Herstellers von der Arzneimittelbehörde FDA zugelassen seien - und nicht, wie erhofft, die Präparate sowohl von Pfizer /Biontech als auch von Moderna . Ursprünglich sei...

Read More »

Bericht: Tesla kann mit rund 1,1 Milliarden Euro Förderung rechnen

Der US-Elektroautobauer Tesla kann einem Medienbericht zufolge voraussichtlich mit staatlichen Fördermitteln von rund 1,1 Milliarden Euro aus einem Europäischen Batteriezellenprogramm rechnen. Der "Tagesspiegel" aus Berlin berichtete am Sonntag, die Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium sei reif für die Bewilligung. Das Bundesministerium und das Brandenburger Wirtschaftsministerium äusserten sich zu dem Bericht nicht. Tesla will in Grünheide bei Berlin nicht nur die erste...

Read More »

Immobilien – Swiss-Prime-Site-CEO: Nachfrage für gute Büroflächen intakt

"In allen Gesprächen mit unseren grossen Mietern habe ich von keinem gehört, dass er die Fläche reduzieren will", sagte er im Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" vom Samstag. Viele wollen allerdings ihre Flächen verändern und attraktiver gestalten. Für SPS selbst erwartet der Firmenchef aber weder einen Nachfrageeinbruch noch Mietkompromisse. Gegen aufkommenden Druck sprächen auch die Aufwertungen, die Büroflächen an bester Lage zum Halbjahr erfahren hätten. Bei der Gestaltung neuer...

Read More »

Bitcoin, Ethereum und Cardano – Decentralized Finance: Wie man mit Staking, Lending und Liquidity Mining Geld verdient

Geld auf dem Sparkonto ist "totes Geld". Denn Zinsen gibt es schon lange nicht mehr, vielmehr drohen bei einer wachsenden Zahl von Banken ab einem bestimmten Betrag Negativzinsen. Von Anlageberatern wird deshalb das TINA-Prinzip gebetsmühlenartig wiederholt: "There Is No Alternative", es gibt keine Alternative zu Aktien. Doch diese Beschränkung auf Aktien ist dank der Blockchain-Technologie überholt. Decentralized Finance - dezentralisierte Finanzmärkte -, kurz DeFi genannt, sind bereits...

Read More »

Presseschau für das Wochenende

bis Sonntag 17.30 Uhr - Auslieferungen der Boeing 787 'Dreamliner' nicht vorm späten Oktober, WSJ - Bei dem G20-Treffen der Gesundheitsminister in Rom soll laut Italiens Ressortchef Roberto Speranza die internationale Zusammenarbeit beim Impfen verstärkt werden, Corriere della Sera - Der Autozulieferer Brose dämpft angesichts des weltweiten Chip-Mangels die Aussichten für das Familienunternehmen, Interview mit Brose-Chef Ulrich Schrickel, Automobilwoche - FDP-Partei-Vize Wolfgang Kubicki...

Read More »

Diskussion über Ausdehnung der Zertifikatspflicht läuft wieder an

Eine mögliche Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht wäre nach Meinung von Finanzminister Ueli Maurer (SVP) schwierig. "Bei Massenveranstaltungen geht es. Aber Servierpersonal, das zum Beispiel Berufsleuten ohne Zertifikat beim Znüni den Kaffee verweigert? Das gibt ein Puff", sagte der Finanzminister dem "Sonntagblick" in einem Interview. Die Schweiz kann laut Maurer eine Ausweitung der Zertifikatspflicht wie etwa in Österreich oder Italien zwar ebenfalls durchziehen. "Die Frage ist einfach:...

Read More »

Presseschau vom Wochenende 36 (04./05. September)

HOLCIM: Dem Zementkonzern Holcim könnte eine hohe Busse in den USA wegen angeblicher Terrorfinanzierung in Syrien drohen. Das schreibt die "SonntagsZeitung" mit Verweis auf den Halbjahresbericht des Unternehmens. Demnach habe das US-Justizministerium wohl eine Untersuchung gestartet, es hätten nun vor kurzem Gespräche begonnen. Da diese Information unter dem Titel "Abschreibungen und Rückstellungen" aufgeführt werde, deute dies auf das Risiko einer Geldstrafe hin. (SonntagsZeitung, S. 43)...

Read More »