Die Fluggesellschaft Philippine Airlines (PAL) will unter dem Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht durch die Corona-Krise kommen und strebt eine finanzielle Umstrukturierung an. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde dafür am Freitag ein Antrag auf Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts bei einem Gericht in New York beantragt. Zuvor seien Vereinbarungen mit Kredit- und Leasinggebern sowie Zulieferern über Zahlungskürzungen von mehr als zwei Milliarden Dollar (rund 1,7 Mrd...
Read More »Tesla Roadster soll nun 2023 auf den Markt kommen
Tesla-Fans , die auf den neuen Sportwagen des Elektroautobauers warten, müssen sich noch bis 2023 gedulden. "2021 war ein Jahr verrückter Lieferkettenengpässe, und selbst wenn wir 17 neue Produkte hätten, würde das nichts nützen, weil sie nicht an die Kunden gehen könnten", twitterte Konzernchef Elon Musk am Mittwoch. "Sollte 2022 kein Megadrama werden, sollte der neue Roadster 2023 ausgeliefert werden." Bei der Vorstellung des Modells 2017 war noch von einem Start im Jahr 2020 die Rede...
Read More »Aktien New York Schluss: Tech-Indizes setzen Rekordlauf gebremst fort
Unter den wichtigsten Tech-Indizes stieg der Nasdaq 100 um 0,19 Prozent auf 15 611,57 Punkte. Für den umfassenderen Nasdaq Composite ging es um 0,33 Prozent nach oben. Beide Börsenbarometer hatten im Handelsverlauf Bestmarken erreicht, bevor der Schwung wieder etwas nachliess. Der breit aufgestellte S&P 500 , der auch viele Tech-Aktien enthält, war am Ende mit plus 0,03 Prozent auf 4524,09 Punkte kaum verändert, nachdem er im Handelsverlauf den Sprung auf einen weiteren Höchststand nur um...
Read More »Die Schweizer Börse ist zu klein für On
Der Schweizer Schuhhersteller On hat an der New Yorker Börse Grosses vor. (Bild: On)In Europa haben die Vereinigten Staaten seit der Wahl von Donald Trump nicht mehr den besten Ruf. Wenn es jedoch um Dinge wie einen Börsengang geht, klopfen auch Schweizer Unternehmen gerne höflich an die Türen der Wall Street. So auch On, der 2010 in Zürich gegründete und äusserst erfolgreiche Schuhhersteller. Nach erfolgtem Börsengang wird On nicht das einzige Schweizer Unternehmen sein, das in New York...
Read More »Citi Schweiz bekommt neue Chefin
Die Schweiz sei strategisch wichtig, erklärt die US-Bank. (Bild: PD)McManus tritt die Nachfolge von Elzbieta Czetwertynska an, die unlängst zur Chief Customer Officer für Polen und zur Leiterin von Citi Handlowy in Warschau ernannt worden ist. Nachfolgerin McManus besitzt mehr als 21 Jahre Berufserfahrung. Derzeit ist sie bei Citi Global Head of Healthcare Corporate Banking in New York tätig. Für die US-Bank arbeitet sie seit dem Jahr 2000. Ihr neuer Arbeitsort wird in Genf sein. Ad...
Read More »Demokratisierung in der Vermögensverwaltung schreitet voran
Neue Technologien machen massgeschneiderte Lösungen auch für weniger vermögende Anlegerinnen und Anleger möglich. (Bild: Shutterstock.com/zhu difeng)In einer Welt der endlosen Individualisierungsmöglichkeiten dürfen Kundinnen und Kunden auch massgeschneiderte Lösungen in der Vermögensverwaltung erwarten, sagt der Chef von Tindeco, einem Vermögensverwalter und Anbieter von Plattformen für Betriebsmodelle für massgeschneiderte Investments. Selbstverständlich denkt Michael Kaimakliotis dabei...
Read More »Swissquote wird offizieller Sponsor der Uefa
Swissquote-CEO Marc Bürki (links) und Uefa-Marketingchef Guy-Laurent Epstein bei der Vertragsunterzeichnung. (Bild: PD)Der Vertrag umfasst unter anderem Bandenwerbung und Hospitality an allen 282 Saison-Spielen der Uefa Europa League und der neu gegründeten Uefa Europa Conference League. Ausserdem beinhaltet er eine enge Zusammenarbeit im Social Media-Bereich und im Online- Marketing. Swissquote ist die erste Online-Bank, die mit dem europäischen Fussballverband eine exklusive...
Read More »Swiss Life REF (CH) Swiss Properties will Portfolio um 350 Mio. erweitern
Der Zukauf fokussiert sich auf die grossen Städte und ihre Nachbargemeinden. Im Bild das Swiss-Life-Gebäude im Zürcher Quartier Binz. (Bild: PD)Um die Strategie des qualitativen Wachstums fortzusetzen, prüft der 2015 ins Leben gerufene Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties den Erwerb eines nach Unternehmensangaben "hochwertigen Zugangsportfolios" von rund CHF 350 Mio. Zur Finanzierung ist gegen Ende 2021 die Emission neuer Fondsanteile vorgesehen. Das Zugangsportfolio...
Read More »Kapitalerhöhung bringt dem Baloise Swiss Property Fund 135 Mio. ein
Die Kapitalerhöhung des Baloise Swiss Property Fund wurde mit einem Erlös von rund CHF 135 Mio. Fr. deutlich überzeichnet. Geplant ist der Erwerb eines Portfolios mit 17 Liegenschaften von der Basler Versicherung und der Basler Leben. Der Fonds soll zudem auch nicht-qualifizierten Anlegern zugänglich werden.
Read More »Fidelity lanciert Fonds zum Thema Dekarbonisierung
Fidelity selbst hat sich verpflichtet, die CO2-Emissionsbilanz des Unternehmens bis 2030 auf null zu reduzieren. (Bild: Shutterstock.com/ck)Der Fidelity Funds – Sustainable Climate Solutions Fund wird von den Nachhaltigkeitsexpertinnen Velislava Dimitrova und Cornelia Furse verwaltet. Er strebt ein langfristiges Kapitalwachstum durch Investition in Unternehmen an, die globale Dekarbonisierungmassnahmen unterstützen. Diese Unternehmen bieten Technologien und Lösungen, die...
Read More »