Anfang Sommer sah es kurz so aus, als würde den Wachstumstiteln aus dem Technologiesektor der Schnauf ausgehen. Doch gerade die letzten zwei Wochen haben gezeigt, dass in Anbetracht eines verlangsamten Wirtschaftswachstums und einer hoch bleibenden Inflation Wachstumstitel für viele Anlegerinnen und Anleger erste Wahl bleiben. Der Technologieindex Nasdaq ist auf Rekord-Niveau. Das Kursplus seit Anfang Jahr beläuft sich auf 21 Prozent und dürfte bis Ende Jahr noch anwachsen. Kursentwicklung...
Read More »Finanz – Deutsche Jung-Banker profitieren von Wettlauf bei Gehältern
Auch in Frankfurt werden die Vergütungen deutlich angehoben. Der Abstand zu Universitätsabsolventen anderer Branchen wächst. So bezahlt etwa Morgan Stanley auch in Deutschland seinen Nachwuchskräften in den Bereichen Investmentbanking und Global Capital Markets seit diesem Monat mehr Geld. Analysten, ein Einstiegsrang, bekommen 100'000 Dollar schon im ersten Jahr, verglichen mit zuvor 85'000 Dollar, wie das Unternehmen gegenüber Bloomberg News erklärte. Im zweiten Jahr sind es 105'000 Dollar,...
Read More »Die Schlagzeilen der Sonntagspresse vom Sonntag, 29. August 2021
Themen rund um das Coronavirus "SonntagsZeitung": Mehrere Chefs der grössten Schweizer Parteien fordern einen nationalen Impftag gegen das Coronavirus. Dabei sollen Prominente aus allen Kreisen zur Impfung aufrufen, wie die "SonntagsZeitung" berichtet. Grund sind der harzige Impffortschritt und die steigenden Fallzahlen. "Stellen Sie sich vor, Magdalena Martullo-Blocher, Xherdan Shaqiri, Pipilotti Rist, Roger Federer, Markus Ritter, Casimir Platzer und Monika Rühl machen sich gemeinsam fürs...
Read More »Gefährlich starker Hurrikan “Ida” zieht auf US-Golfküste zu
Hurrikan "Ida" soll den Prognosen zufolge am Sonntagabend (Ortszeit) in Louisiana als "extrem gefährlicher grosser Hurrikan" auf Land treffen, wie das NHC warnte. Das wäre auf den Tag genau 16 Jahre nach der Ankunft des verheerenden Hurrikans "Katrina", der in und um New Orleans katastrophale Schäden und Überschwemmungen verursacht hatte. Damals kamen rund 1800 Menschen ums Leben. Seither wurden in der Region Milliarden in den Hochwasserschutz investiert. Am Samstag gewann "Ida" über dem...
Read More »“Ida” über Golf von Mexiko auf Hurrikan der Stärke zwei hochgestuft
Hurrikan "Ida" hat über dem Golf von Mexiko rasch an Stärke gewonnen. Das Sturmsystem bringt nun Ausläufer mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 155 Kilometern pro Stunde mit sich, erklärte das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) am Samstag. Damit entspricht "Ida" einem Hurrikan der Stufe zwei von fünf. Der Sturm soll den Prognosen zufolge über dem warmen Meerwasser weiter rasch an Stärke gewinnen und am Sonntagnachmittag (Ortszeit) im US-Bundesstaat Louisiana als "extrem gefährlicher grosser...
Read More »Banken – Citigroup soll Kunden in Covid-Krise hintergangen haben
Als ein von Ver Capital Partners verwalteter Credit-Fonds liquidiert wurde, habe die Bank, so der Vorwurf, in die eigene Tasche gewirtschaftet. Der Trading Desk der Citi habe vom Niedergang des Leverage-Loan-Fonds profitiert. Im März 2020 habe die Bank den Fonds gezwungen, seinen Zahlungsverpflichtungen in Bezug auf einen 224 Millionen Euro schweren Kredit nicht nachzukommen und Vermögenswerte an den Trading Desk der Citi zu veräußern, so Ver Capital. Bei dieser Liquidierung habe es einen...
Read More »Gefährlich starker Hurrikan “Ida” zieht auf US-Golfküste zu
Hurrikan "Ida" soll den Prognosen zufolge ab Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Louisiana als "extrem gefährlicher grosser Hurrikan" auf Land treffen, wie das NHC warnte. Das wäre auf den Tag genau 16 Jahre nach der Ankunft des verheerenden Hurrikans "Katrina", der in und um New Orleans katastrophale Schäden und Überschwemmungen verursacht hatte. Damals kamen rund 1800 Menschen ums Leben. "Ida" war am Freitag als Wirbelsturm der Stufe eins von fünf über den Westen Kubas hinweggezogen. Der...
Read More »E-Mobility – Chinesischer Elektroautobauer Nio will 2022 in Deutschland starten
"Deutschland ist hoch interessant für uns. Wir wollen den deutschen Kunden so schnell wie möglich unsere Autos anbieten", sagte Nio-Gründer William Li der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" nach Vorabbericht. Der Marktstart in Deutschland solle spätestens im vierten Quartal 2022 erfolgen. Als neuen Europachef habe sein Unternehmen den früheren Deutschland-Geschäftsführer des Online-Wohnungsvermittlers Airbnb, Alexander Schwarz, verpflichtet. (Reuters)
Read More »Hurrikan “Nora” steuert auf Mexikos Westküste zu
Der Pazifik-Hurrikan "Nora" hat Kurs auf Mexiko genommen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde werde er im Laufe des Samstags an Mexikos Südwestküste entlangziehen, teilte das US-Hurrikanzentrum Miami in seinem jüngsten Lagebericht vom Samstagmorgen mit. Die US-Behörde warnte vor starken Regenfällen, Sturzfluten und Erdrutschen in mehreren Bundesstaaten, darunter Jalisco und Guerrero. "Nora" hatte sich demnach zuvor im Pazifik von einem Sturm zu einem Hurrikan der...
Read More »Märkte – Börsen-Vorschau: Konjunktursorgen dürften Anleger weiter begleiten
"Die in vielen Regionen steigenden Corona-Neufallzahlen belasten die Stimmung von Verbrauchern", sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel. Auch die Furcht vor weiteren Gewalteskalationen in Afghanistan bremste die Börsen zuletzt aus: Auf Wochsicht trat der Dax mit 15'800 Punkten am Freitagnachmittag auf der Stelle. Der SMI stieg am Freitag um 0,24 Prozent auf 12'439,00 Punkte, auf Wochensicht ergab sich damit per Saldo ein kleines Plus von 0,2 Prozent. Die...
Read More »