Der weltgrösste Online-Händler Amazon hat im zweiten Quartal weiter vom Trend zum Einkauf im Internet und boomenden Cloud-Diensten profitiert. In den drei Monaten bis Ende Juni stieg der Nettogewinn im Jahresvergleich um 50 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar (6,6 Mrd Euro), wie Amazon am Donnerstag nach US-Börsenschluss bekanntgab. Die Erlöse wuchsen um 27 Prozent auf 113,1 Milliarden Dollar. Damit knackte Amazon im dritten Quartal in Folge die Marke von 100 Milliarden Dollar. Anleger...
Read More »Politik – US-Kongress streitet über Schuldenobergrenze – Gefahr von Regierungsstillstand
Ohne eine Erhöhung durch das Parlament ist das Limit der demokratischen Finanzministerin Janet Yellen in Höhe von 28,5 Billionen Dollar Ende des Monats ausgereizt. Yellen könnte dann mit Überbrückungsmassnahmen nur für kurze Zeit einen "government shutdown" abwenden, bei dem viele Bundesbehörden aus Geldmangel den Betrieb einstellen müssten. Dies passierte im vergangenen Jahrzehnt schon drei Mal - zuletzt um die Jahreswende 2019. Der Republikaner-Chef im Senat, Mitch McConnell, warnte am...
Read More »DBRS belässt Rating der Schweiz bei “AAA” mit Ausblick stabil
Die Ratingagentur DBRS Morningstar belässt das Kreditrating der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei "AAA" mit einem stabilen Ausblick. Trotz des Corona-Schocks seien die Fundamentaldaten der Schweiz bezüglich Kreditwürdigkeit solide geblieben, heisst es in einer Mitteilung der US-Agentur vom Freitag.
Read More »US-Wachstumsstrategie der SIX setzt sich fort
Im Einklang mit ihrer internationalen Wachstumsstrategie bietet SIX ihre Verwahrungsdienstleistungen nun auch in den USA an. (Bild: Shutterstock.com/Chaay_Tee)Im Einklang mit ihrer internationalen Wachstumsstrategie bietet SIX ihre Verwahrungsdienstleistungen nun auch in den USA an, wie der Schweizer Finanzmarktinfrastrukturanbieter am Mittwoch mitteilte. So könne SIX den Kunden unabhängig von der Zeitzone, in der sie sich befinden, Support bieten, über die Kontinente hinweg relevantes...
Read More »Neuberger Berman erhält Milliarden-Mandat
Neuberger Berman erhält ein grossen Mandat in Grossbritannien. (Bild: ZVG)Der unabhängige Investment Manager Neuberger Berman erhält ein Multi-Asset-Kreditmandat in Höhe von 1,6 Mrd. CHF von Brunel Pension Partnership, einem der grössten staatlichen Rentensysteme (LGPS) im Vereinigten Königreich. Mit der gewählten Investment-Strategie soll unter anderem der Klimawandel bekämpft werden, wie es in einer Medienmitteilung vom Freitag heisst. Die Klimawandel-Multi-Asset-Kreditstrategie...
Read More »Edmond de Rothschild AM verstärkt Healthcare-Team
Sébastien Malafosse, Aktienfondsmanager und Co-Manager des Edmond de Rothschild Fund Healthcare (Bild: ZVG)Sébastien Malafosse ist im Juli als Aktienfondsmanager zu Edmond de Rothschild Asset Management gestossen. Er berichtet von Paris aus an Christophe Foliot und Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Heads of Equities. Malafosse ist auf den Gesundheitssektor spezialisiert und neben Adeline Salat-Baroux Co-Manager des Edmond de Rothschild Fund Healthcare, einem Fonds mit SRI-Label und einem...
Read More »PGIM Fixed Income ernennt Principal Economist
Magdalena Polan, Principal Economist, PGIM Fixed Income (Bild: ZVG)PGIM Fixed Income hat Magdalena Polan mit sofortiger Wirkung für die neu geschaffene Position als Principal Economist eingestellt, welche die wichtigsten Schwellenländer in Mitteleuropa und im Nahen Osten abdeckt. Sie wird von London aus arbeiten. Polan ist ein leitendes Mitglied des Global Macroeconomic Research Teams von PGIM Fixed Income, das von Nathan Sheets geleitet wird, einem früheren Staatssekretär des...
Read More »Alternative Anlagen machen Portfolio krisenfester
Eine Möglichkeit, sein Portfolio auf die steigende Komplexität einzustellen, ist die Beimischung oder der Ausbau des Anteils Alternativer Anlagen. (Bild: Shutterstock.com/Olivier Le Moal)Über viele Jahre war Inflation kein Thema an den Kapitalmärkten. In den vergangenen Monaten hat sich das jedoch geändert: Im Mai lag die Teuerung in den USA bei 5% – der höchste Wert seit 2008. Während einige Marktteilnehmer den inflationären Trend für vorübergehend halten, gehen andere von langfristig...
Read More »Aktien New York Schluss: Rekordjagd – Snap treibt Social-Media-Aktien an
"Die Quartalsberichte überraschen nach wie vor auf positive Weise", schrieb Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Die Investoren seien von den Zahlen der Unternehmen begeistert und auch mit Blick auf die kommenden Wochen optimistisch gestimmt. Der Dow legte um 0,68 Prozent auf 35 061,55 Zähler zu. Auf Wochensicht steht für den Index ein Gewinn von gut 1 Prozent zu Buche. Der S&P 500 stieg um 1,01 Prozent auf 4411,79 Zähler. Für den Nasdaq 100 ging es mit 1,15 Prozent auf 15 111,79 Zähler...
Read More »Drohender Zahlungsausfall: US-Regierung will neue Schuldenobergrenze
Die aktuelle Schuldenobergrenze läuft Ende Juli aus, womit die US-Regierung keine neuen Schulden zur Begleichung ihrer Ausgaben mehr machen kann. Von August an müsste das Finanzministerium zu "ausserordentlichen Massnahmen" greifen, um einen Zahlungsausfall zu verhindern, warnte Yellen. Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sei es sehr unsicher, wie lange sich die Regierung so finanzieren könne. Allein am 1. Oktober stünden gesetzlich verankerte Zahlungen von 150 Milliarden US-Dollar...
Read More »