Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 630)

Cash

Technologiesektor – Intel steigert Umsatz und Gewinn

Der Umsatz legte im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 19,2 Milliarden Dollar zu, wie Intel nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 6,8 Milliarden Dollar (5,85 Mrd Euro) übrig - ein Sprung von 60 Prozent. Zugleich wird auch Intel selbst von den Engpässen bei Bauteilen gebremst. So sank der Umsatz der Sparte, zu der das Geschäft mit PC-Chips gehört, um zwei Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar. Intel verwies zur Begründung...

Read More »

Soziale Medien – Snapchat-Betreiber verfehlt Umsatzerwartungen – Aktie verliert fast ein Drittel

Analysten hatten 1,1 Milliarden Dollar erwartet. Snap war die erste Social-Media-Firma, die in der laufenden Bilanzsaison Einblick in ihre Bücher gab. Die Enttäuschung am Markt war gross: Nachbörslich rauschten Snap-Aktien bis zu 30 Prozent in die Tiefe und zogen andere Social-Media-Werte mit nach unten. Facebook und Twitter, die beide kommende Woche ihre Quartalszahlen vorlegen, verloren zunächst sechs und sieben Prozent. Auf das von Werbeeinnahmen dominierte Snap-Geschäft schlugen strengere...

Read More »

Immobilienmarkt – China Evergrande wendet weiteren Zahlungsausfall ab

Wie die mit der Angelegenheit vertraute Person am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagte, soll das Unternehmen am Donnerstag 83,5 Millionen Dollar an Kuponzahlungen auf ein Treuhandkonto bei der Citibank transferiert haben. Der Insider bestätigt damit einen Bericht, der am Freitag in der staatlichen Zeitung für Finanzthemen, "The Securities Times", erschien. Demnach hat Evergrande alle Anleihegläubiger vor Ablauf der tilgungsfreien Zeit am 23. Oktober auszahlen können. "Dies...

Read More »

POLITIK/Bannon missachtet Vorladung: Abgeordnete stimmen für Strafverfolgung

Das US-Repräsentantenhaus hat den Weg für strafrechtliche Schritte gegen den Rechtspopulisten Steve Bannon wegen Missachtung des Kongresses freigemacht. Hintergrund ist die Aufarbeitung des Angriffs auf das US-Kapitol am 6. Januar. Die Parlamentskammer stimmte am Donnerstag dafür, den Fall an die Staatsanwalt zu verweisen. 229 Abgeordnete votierten dafür, 202 dagegen. Kaum ein Republikaner schloss sich den Demokraten von US-Präsident Joe Biden an und stimmte dafür.

Read More »

Snap-Aktie bricht nach Quartalszahlen um rund ein Viertel ein

Die Firma hinter der populären Foto-App Snapchat hat auf einen Schlag rund ein Viertel ihres Werts verloren, nachdem sie mit den Zahlen zum vergangenen Quartal die Umsatzerwartungen verfehlte. Snap steigerte zwar die Erlöse im Jahresvergleich um 57 Prozent auf rund 1,067 Milliarden Dollar (920 Mio Euro). Am Markt waren aber eher 1,1 Milliarden Dollar erwartet worden, während Snap nur ganz knapp das untere Ende der eigenen Prognose von 1,07 Milliarden verfehlte.

Read More »

Aktien New York: Grosse Enttäuschung von IBM hält Dow zurück

Auch die steigenden Kapitalmarktzinsen könnten an den Aktienbörsen verstärkt ihren Tribut fordern. Die Rendite des Terminkontrakts auf zehnjährige US-Staatsanleihen stieg am Donnerstag auf den höchsten Stand seit fünf Monaten. Bei steigenden Anleihezinsen können Aktien an Attraktivität verlieren. Zudem kann sich für die Unternehmen die Refinanzierung verteuern - und die Profitabilität damit sinken. Anders als der Dow erreichte der marktbreite S&P 500 ein weiteres Rekordhoch. Er schloss...

Read More »

Aktien New York: Grosse Enttäuschung von IBM hält Dow zurück

Nach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial ist dem wichtigsten US-Börsenbarometer am Donnerstag etwas die Luft ausgegangen. Auf die Stimmung drückten enttäuschende Quartalszahlen des Technologieriesen IBM , die den Aktienkurs absacken liessen. Der Dow schloss 0,02 Prozent niedriger auf 35 603,08 Punkten. Am Vortag hatte der Index noch den bisherigen Höchststand von Mitte August hinter sich gelassen.

Read More »

Sika bleibt trotz Engpässen bei Rohmaterialien auf schnellem Wachstumskurs

Der Umsatz kletterte nach neun Monaten um 18,2 Prozent auf den neuen Höchstwert von 6,86 Milliarden Franken, wie Sika in der Nacht auf Freitag mitteilte. Der Akquisitionseffekt betrug dabei 1,3 Prozent. Für die Berichtsperiode ergab dies ein organisches Wachstum von 16,8 Prozent. Gegenüber der Vergleichsperiode von 2019 habe das organische Wachstum 10,2 Prozent betragen, so Sika. Reingewinn bei 765 Millionen Das Unternehmen bekam allerdings die stark gestiegenen Kosten für Rohmaterialien zu...

Read More »

Börse – Small und Mid Caps: Hier haben Fondsmanager Aktien gekauft und verkauft

Zykliker und Wachstumsaktien sind etwas "ins Gerede" gekommen. Nachdem sie jahrelang mit an der Spitze der Performancetabellen standen, sind sie 2021 stärker verkauft worden. Höhere Bondrenditen, eine nicht mehr so lockere US-Notenbank Fed und zuletzt Inflations- respektive Stagflationssorgen haben der Attraktivität solcher Aktien zugesetzt.  Doch gerade Wachstumstitel und Aktien von Technologie- und hoch spezialisierten Indstriefirmen finden sich typischerweise in Schweizer Fonds, die in...

Read More »

Frankreich verspricht Ausgleichszahlung wegen hoher Spritpreise

Angesichts der stark gestiegenen Spritpreise will Frankreich Teilen der Bevölkerung finanziell unter die Arme greifen. Wer weniger als 2000 Euro netto im Monat verdient, erhalte eine Einmalzahlung von 100 Euro, kündigte Premierminister Jean Castex am Donnerstagabend im Sender TF1 an. Etwa 38 Millionen Menschen hätten somit Anrecht auf den Zuschuss, darunter auch Menschen ohne Arbeit oder in Rente. Das Geld solle automatisch überwiesen werden, etwa vom Arbeitgeber oder vom Arbeitsamt, sagte...

Read More »