Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 645)

Cash

Robeco lanciert Bondfonds mit Klimazielen

Die neuen Robeco Bondfonds sollen zur Dekarbonisierung beitragen (Foto Shutterstock)RobecoSAM Climate Global Credits investiert weltweit in Unternehmensanleihen mit expliziten Klimazielen, die zu den Zielen des Pariser Abkommens beitragen. Die Strategie beginnt mit einem um 50% niedrigeren Kohlenstoff-Fussabdruck als der breitere Markt für Unternehmensanleihen und zielt auf eine Dekarbonisierung von 7% pro Jahr ab, wobei die in Paris festgelegte Benchmark übertroffen werden soll. Sie wird...

Read More »

GAM ernennt globale Leiterin für ESG Investments

Stephanie Maier, globale Leiterin Sustainable and Impact Investment bei GAM InvestmentsIn der neu geschaffenen globalen Funktion wird Stephanie Maier für die Leitung der nachhaltigen Anlage- und ESG-Strategie (Environmental/Umwelt, Social and Governance) von GAM verantwortlich sein und das ESG-Angebot für Kunden stärken. Stephanie Maier wird direkt an Group Chief Executive Officer Peter Sanderson berichten und Mitglied des Senior Leadership Teams sein. Stephanie Maier bringt 18 Jahre...

Read More »

Corestate mit neuem CEO

René Parmantier, CEO Corestate CapitalDer Verwaltungsrat der Corestate Capital Holding hat René Parmantier mit sofortiger Wirkung und für eine Amtszeit von drei Jahren zum neuen CEO ernannt, wie der Immobilien-Asset-Manager am Mittwoch mitteilte. Der 45-Jährige verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. In den vergangenen zwölf Jahren war er CEO der Oddo Seydler Bank (vormals Close Brothers Seydler Bank). In dieser Zeit habe er bei mehr als 200 Finanzierungs- und...

Read More »

Corona als Katalysator für nachhaltige Anlagen

Die Corona-Krise hat wie ein Beschleuniger für nachhaltige Anlagen gewirkt. (Shutterstock.com/Quardia)Nach wie vor stellt der weltwirtschaftliche Abschwung, welcher durch das Corona-Virus und den damit zusammenhängenden Massnahmen verursacht wurde, das grösste Risiko für die Schweizer Wirtschaft dar. Jedoch haben sich die Konjunkturaussichten deutlich aufgehellt. Beinahe 80% der im aktuellen Swiss Asset Managers Survey befragten Anlagespezialisten erachten die wirtschaftliche Erholung vom...

Read More »

DWS senkt Gebühren von 20 ETFs deutlich

DWS senkt die Gebühren von 20 ETF- und ETC-Produkten und bietet damit ihren Kunden Preisvorteile. (Bild: Shutterstock.com)"Wir wollen Xtrackers-ETFs und -ETCs so wettbewerbsfähig wie möglich machen, daher überprüfen wir laufend, wo wir Grössenvorteile weitergeben können", sagt Simon Klein, der für den Vertrieb passiver Produkte der DWS Group zuständig ist. Als Folge sinken die Gebühren von 20 Produkten zum Teil erheblich. So reduzieren sich die jährlichen Kosten des Xtrackers MSCI USA...

Read More »

US-Wahlen rücken Infrastruktur in den Fokus

[embedded content] Jeremy Anagnos im InterviewSollte es den Demokraten in den USA auch gelingen, den Senat zu kontrollieren, könnte die neue Regierung Biden das angekündigte 2-Billionen-Infrastrukturprogramm umsetzen. Aber auch falls dies nicht gelingt, rechnet Jeremy Anagnos, Manager der Nordea Global Infrastructure Strategie damit, dass zumindest Teile davon umgesetzt werden. Biden hat bereits angekündigt, dass die Energieerzeugung in den USA bis 2035 karbonneutral werden soll. Dazu...

Read More »

Vontobel verstärkt Fokus auf Investmentexpertise

Zeno Staub, CEO VontobelDie Bank Vontobel will kundenorientierter werden und legt einen stärkeren Fokus auf die Investmentexpertise. Denn mit dauerhaft niedrigen Zinsen geht die Bank von einem weiter steigenden Bedarf nach Anlageberatung und -lösungen aus. Die neue Strategie führt auch zu personellen Veränderungen. Wie geplant gebe Axel Schwarzer die operative Verantwortung für Asset Management und damit den Vertrieb und die Investment-Boutiquen zum 1. Januar 2021 ab, heisst es in einer...

Read More »

Starkes Wachstum mit ungewissem Ausblick

Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft war im dritten Quartal zwar stark, der unmittelbare Ausblick ist hingegen trüb. (Bild: Shutterstock.com/Jaro68)Das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal real um 7,2% angestiegen. Gleichzeitig wurde die BIP-Entwicklung im ersten Halbjahr leicht nach oben revidiert. Damit ist die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorjahr um 1,7% gefallen (auf nicht saisonbereinigter Basis um 1,6%). Wie die UBS-Ökonomen...

Read More »

Aktien New York Schluss: Stimmung kühlt nach S&P- und Nasdaq-Rekorden ab

Eine solide, aber weniger stark als erhofft gestiegene Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft überzeugte die Anleger auch nicht davon, bei Aktien auf hohem Niveau weiter zuzugreifen. Der Dow war vor wenigen Tagen erstmals über 30 000 Punkte gestiegen. Laut Marktbeobachter Edward Moya vom Broker Oanda wird es in diesen Höhen immer schwieriger, sich noch für Aktien zu begeistern - zumal es unklar bleibe, inwieweit ein neues US-Konjunkturpaket in diesem Jahr noch realistisch sei. Weitere...

Read More »

Deutschland: Teil-Lockdown wird bis zum 10. Januar verlängert

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder deutete an, dass es dann eine weitere Verschärfung der Massnahmen geben könnte. "Die Frage ist, ob wir das Land die ganze Zeit in dieser Art von Halbschlaf halten können oder ob wir nicht irgendwann auch mal überlegen müssen, an einigen Stellen sehr deutlich und konsequent tiefer heranzugehen", sagte der CSU-Vorsitzende. Sein Gefühl sei, "dass wir uns da nicht scheuen dürfen, am Ende auch sehr konsequent zu sein - und vielleicht einmal kürzer...

Read More »