Monday , April 21 2025
Home / Cash (page 57)

Cash

Goldman Sachs: Euro könnte bei Trump-Sieg um zehn Prozent abwerten

Die beiden beschriebenen Massnahmen dürften die Inflation in den USA in die Höhe treiben. Das wiederum würde dort deutlich höhere Zinssätze als in Europa nach sich ziehen, was wiederum die Attraktivität des Dollars erhöhen würde. «Wir gehen davon aus, dass die stärkste Reaktion des Dollar von einem republikanischen Wahlsieg ausgehen wird, der die Tür zu grösseren Zollerhöhungen in Kombination mit inländischen Steuersenkungen öffnen würde», betonte Cahill. Bei einem kleinen Handelskrieg, in...

Read More »

Expertin: Israel demonstriert Iran Überlegenheit

Scholz ruft den Iran zur Zurückhaltung auf Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Iran zur Zurückhaltung aufgerufen. «Das sollte jetzt nicht immer weitergehen, indem jetzt massive eskalatorische Reaktionen stattfinden, sondern es muss jetzt einmal zu Ende kommen, damit eine Möglichkeit für eine friedliche Entwicklung im Nahen Osten eröffnet wird», sagte der SPD-Politiker im indischen Goa.

Read More »

Scholz umgarnt ausländische Arbeitskräfte

Eine Herausforderung besteht jedoch darin, Menschen zu ermutigen, in einem Land zu bleiben, das von ausländischen Arbeitnehmern schlecht bewertet wird. Laut einer Umfrage von InterNations gehört Deutschland zu den Ländern, die am schlechtesten benotet werden, wenn es darum geht, sich dort heimisch zu fühlen. Zwei Fünftel der Befragten fanden es schwierig, sich an die hiesige Kultur zu gewöhnen, und fast ein Drittel fühlte sich nicht willkommen. Die Arbeitsplatzsicherheit wurde hoch...

Read More »

T. Rowe Price: «Rendite 10-jähriger Treasuries ist in 6 Monaten bei 5 Prozent»

Flut von Neuemissionen Laut Husain, der seit fast drei Jahrzehnten auf dem Markt tätig ist, «überflutet» das US-Finanzministerium den Anleihemarkt derzeit mit Neuemissionen, um das Staatsdefizit zu finanzieren. Gleichzeitig hat die Fed-Politik der quantitativen Straffung - ein Versuch, ihre Bilanz nach Jahren des Anleihekaufs abzubauen - dazu geführt, dass eine wichtige Quelle der Nachfrage nach Staatsanleihen versiegt ist.

Read More »

Heftige Kämpfe im russischen Grenzgebiet Kursk

Selenskyj lässt Wintergeld an Ukrainer verteilen Angesichts des nahenden Winters wies der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Regierung an, eine pauschale Geldsumme von umgerechnet gut 22 Euro an jeden Ukrainer im Land zu zahlen. «Tausend Hrywnja pro Person - das sind für eine Familie einige Tausend Hrywnja und das Geld kann für die Bezahlung ukrainischer Waren und Dienstleistungen verwendet werden, darunter für kommunale Dienstleistungen», sagte der Staatschef in seiner...

Read More »

Bezos’ «Washington Post» ohne Empfehlung für Harris oder Trump

Oft im Visier von Trump Bezos kaufte die Zeitung, die einst die «Watergate»-Affäre aufdeckte und damit zum Rücktritt von Präsident Richard Nixon 1974 beitrug, vor gut zehn Jahren. Berichte der Zeitung zogen in den vergangenen Jahren oft den Zorn von Trump auf sich, und er liess zeitweise auch durchblicken, dass er sich Amazon vornehmen könnte. Bezos gehört auch die Weltraumfirma Blue Origin, die an Staatsaufträgen interessiert ist.

Read More »

China und US-Wahl weiter im Blick der Anleger

«Nachdem die chinesische Notenbank mit einem Paukenschlag und einem breit angelegten geldpolitischen Massnahmenpaket den Markt kurzzeitig in die Höhe schiessen liess, sind wir nun wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt», sagt Hannah Thielcke, Portfoliomanagerin bei der Weberbank in Berlin. Investoren warten auf weitere Details zu den fiskalischen Stützungsmassnahmen der politischen Entscheidungsträger. Konkrete Pläne könnten Ende Oktober oder Anfang November nach der Sitzung des...

Read More »

Israel greift Ziele im Iran an – Öl- und Atomanlagen wohl verschont

Scholz an den Iran: «Das muss jetzt ein Ende haben» In ersten Reaktionen zeigten sich Staaten weltweit besorgt über die Gefahr einer weiteren Eskalation und riefen zur Besonnenheit auf. Dies umfasste Länder wie Grossbritannien, die von einem israelischen Recht zur Verteidigung gegen eine Aggression des Irans sprachen, wie auch Saudi-Arabien, Katar, Pakistan, der Libanon und die Vereinigten Arabischen Emirate, die den israelischen Angriff verurteilten. Russland zeigte sich ebenfalls besorgt....

Read More »

«Wir erwarten Nettorenditen von 12 bis 15 Prozent pro Jahr»

Burghardt: Wir bieten umfassendes Asset Management mit einem gemanagten, breit diversifizierten Portfolio über verschiedene Sponsoren und Asset-Klassen. Unsere Kunden können in Deals von allen namhaften Sponsoren der Branche investieren. Das reduziert das Sponsorenrisiko und sorgt für eine breite Streuung – geografisch, nach Industrie und eben auch nach Sponsoren. Unsere Diversifikation und das gemanagte Portfolio sorgen für eine stabilere Performance, auch in Krisenzeiten. Illiquide...

Read More »

Handelskrieg mit USA wäre für Deutschland extrem teuer

So zeigten die Simulationen, dass sich für den Fall, dass die EU mit einer gleichwertigen Zollerhöhung reagiert, der Effekt für die USA von solchen Massnahmen ins Negative drehe. Für die EU und Deutschland werde er dagegen nur leicht negativer. «Für die USA wäre demnach eine Gegenreaktion der EU deutlich schädlicher als für die EU», so das IW. «Die EU und Deutschland könnten also vergleichsweise glaubwürdig mit Vergeltung drohen.» Somit könnte im besten Fall allein die Androhung von...

Read More »