Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 57)

Cash

Franken gibt am Nachmittag etwas nach

Der Euro hat zum US-Dollar am Nachmittag derweil leicht an Terrain eingebüsst und wird derzeit zu 1,1044 nach 1,1066 gegen Mittag gehandelt. Zum Wochenstart hatte der Euro noch rund einen Cent höher notiert. An den Finanzmärkten wird mittlerweile mit einer weiteren Leitzinssenkung im Oktober durch die EZB gerechnet. Die Inflation war im September erstmals seit über drei Jahren unter zwei Prozent gefallen.

Read More »

Kritik an Plänen von Coca-Cola: «reine Profitgier»

Der Getränkehersteller hatte am Dienstag angekündigt, in Deutschland fünf Standorte für Produktion und Logistik dichtmachen zu wollen. Betroffen sind die Werke in Köln, Neumünster, Berlin-Hohenschönhausen, Bielefeld und Memmingen. Auch an den Standorten Fürstenfeldbruck, Halle, Achim, Herten und in der Hauptverwaltung in Berlin sollen Stellen abgebaut werden. 505 Arbeitsplätze sollen im Laufe des kommenden Jahres insgesamt wegfallen, 207 an andere Standorte verlagert werden und 78 neue Jobs...

Read More »

Vorsicht wegen Nahost-Konflikt

Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt. «Und solange in diesem Konflikt Gegenangriff auf Angriff erfolgt, dürfte auch die Nervosität an der Börse hoch bleiben. Eine zeitnahe, diplomatische Lösung ist aktuell nur schwer vorstellbar», kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.

Read More »

Tesla verkauft wieder mehr Autos

Weltweit lieferte das Unternehmen von Chef Elon Musk 462'890 Fahrzeuge an die Kunden aus, wie die Amerikaner am Mittwoch in Austin (Texas) mitteilten. Das waren 6,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Es war das erste Mal in diesem Jahr, dass Tesla die Quartalsverkäufe im Jahresvergleich steigern konnte. Schub gaben dabei Kaufanreize der chinesischen Regierung. Peking hatte eine Prämie für den Umtausch alter Fahrzeuge in Elektroautos verdoppelt, was die Nachfrage in der Volksrepublik anheizte.

Read More »

US-Firmen schaffen im September mehr Stellen als erwartet

Die US-Notenbank Fed, die neben der Inflation auch den Jobmarkt genau verfolgt, hat vor kurzem die Zinswende vollzogen und den geldpolitischen Schlüsselsatz kräftig gesenkt – auf die Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent. Die Währungshüter haben weitere Schritte nach unten fest ins Auge gefasst. US-Notenbankchef Jerome Powell sagte jüngst, er rechne in diesem Jahr noch mit zwei weiteren Zinssenkungen um insgesamt 0,50 Prozentpunkte. Dies gelte für den Fall, dass sich die Wirtschaft wie erwartet...

Read More »

Insider: Bahn-Verwaltungssrat billigt Schenker-Verkauf an dänische DSV

Der Finanzinvestor CVC hätte die Marke erhalten, er wollte Schenker später über die Börse weiterverkaufen. CVC hatte argumentiert, dies würde erheblich weniger Stellen kosten als ein Zusammenschluss mit DSV. Nach Auffassung von CVC bot das Unternehmen zudem das attraktivere Kaufpaket. In einem Schreiben an den Aufsichtsrat hatte CVC zuletzt dies noch einmal mit einem Gutachten untermauert.

Read More »

Börsen-Ticker: Pharma und Nestlé stützen Schweizer Börse – Wall Street holt Anfangsverluste auf – Tesla ausgebremst

Die Eskalation im Nahen Osten belastet am Mittwoch die asiatischen Aktienmärkte. Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel zeigten sich Anleger besorgt über eine mögliche Ausweitung des Konflikts in der Region. In Tokio gab der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 1,6 Prozent auf 38.013,76 Punkte nach, der breiter gefasste Topix notierte 0,8 Prozent tiefer bei 2669,63 Punkten. In China blieben die Börsen wegen der Feiertage der «Goldenen Woche» nach dem Nationalfeiertag am Montag...

Read More »