Die Kerninflation, die frische und saisonale Produkte sowie Energie und Treibstoffe ausklammert, lag im Januar allerdings bei 0,9 Prozent, etwas höher als angenommen. Dieser Wert lag im Dezember bei 0,7 Prozent. Als Folge davon sind laut Elias Hafner, Stratege bei der Zürcher Kantonalbank, die Negativzinserwartungen für die Schweiz «ausgepreist» worden (zum Artikel geht es hier), und SNB-Zinssenkungen über den März hinaus würden am Terminmarkt als weniger wahrscheinlich erachtet.
Read More »Amazon macht Alexa zum personalisierten KI-Chatbot
Ein Vorteil im Vergleich zu anderen Programmen sei, dass Alexa Kontakte, Termine und Gewohnheiten kenne, sagte Amazons Gerätechef Panos Panay. Dadurch soll sie nützlicher sein. Die neue Alexa könne auch die Stimmung der Nutzer erkennen und darauf eingehen. Amazon nennt die neue Version mit mehr KI-Funktionen «Alexa+». Sie wird für Kunden von Amazons Prime-Abo kostenlos sein. Ansonsten will Amazon 19,99 Dollar monatlich dafür. Die neue Version wird zunächst nur in den USA verfügbar sein. Wenn...
Read More »ABB, Schneider und Linde: Drei Qualitätsaktien aus dem Energiesektor
Deshalb gilt: Niemals einen grösseren Anteil des Vermögens in Hochrisiko-Aktien investieren - das ist, wie den Jahreslohn auf eine einzige Lottozahl zu setzen. Und wenn Wachstums- und Technologiewerte gekauft werden, dann sollte der Anteil eines Valors maximal zwei Prozent betragen - ergänzt um solide, ähnliche Einzelaktien wie im Beispiel mit Meyer Burger, ABB, Linde und Schneider Electric. Wer dennoch Zocken will, kann dies über Optionen und gehebelte Produkte tun. So wird das Risiko auf...
Read More »Bitcoin kurz unter Druck – Kryptowährung droht Rutsch in einen Bärenmarkt
Die jüngste Talfahrt des Bitcoins hatte sich am Dienstag beschleunigt, nachdem der Kurs unter 90.000 Dollar gefallen war. Dies hatte diejenigen Anleger auf dem falschen Fuss erwischt, die mit Hebelprodukten auf steigende Kurse gesetzt hatten. Diese Anleger mussten nun ihre Positionen schliessen, was den Verkaufsdruck kurzfristig noch verstärkt hatte.
Read More »EZB wird Unicredit-Einstieg bei Commerzbank billigen
UniCredit war im September mit neun Prozent bei der Commerzbank eingestiegen und hat sich über Derivate inzwischen Zugriff auf 28 Prozent der Anteile gesichert. UniCredit-Chef Andrea Orcel wirbt für eine komplette Übernahme der Commerzbank, doch diese beharrt auf ihrer Eigenständigkeit und wertet das Vorgehen des Mailänder Instituts als feindlich. Orcel hatte bei der Vorstellung seiner Jahresbilanz Mitte Februar erklärt, dass UniCredit vor weiteren Schritten – etwa einem Übernahmeangebot –...
Read More »Einfamilienhäuser in den USA weniger gefragt: Wetter und Kosten belasten
Die Verkäufe sackten im Januar zum Vormonat um 10,5 Prozent ab auf einen aufs Jahr hochgerechneten Wert von 657.000, wie das Handelsministerium in Washington am Mittwoch mitteilte. Im Dezember waren es aufwärts revidiert 734.000. Von Reuters befragte Fachleute hatten für Januar nur einen Rückgang auf 680.000 erwartet. Neue Hausverkäufe werden bei Vertragsunterzeichnung gezählt und sind damit ein Frühindikator für den Wohnungsmarkt. Sie können jedoch von Monat zu Monat schwanken, wie sich nun...
Read More »Swiss Re im Höhenflug – Was Investoren bei der Zahlenpublikation erwartet
Laut AWP-Konsens werden der Versicherungsumsatz bei 45’146 Millionen Dollar und das Reinergebnis bei 3’178 Millionen Dollar gesehen. Das Combined Ratio in der Sparte P&C wird bei 90,3 Prozent erwartet, während Experten von einem Combined Ratio bei den Corporate Solutions von 90,1 Prozent ausgehen. Vergleichszahlen vom Vorjahr gibt es aufgrund des Wechsels der Rechnungslegung nicht. Eine Erhöhung der vielbeachteten Dividende von 6,80 Dollar auf 7,25 Dollar wird erwartet.
Read More »Schweizer Regierung will UBS-Kapitalanforderungen dem Parlament vorlegen
Nach der staatlich orchestrierten Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS 2023 ging das Finanzministerium bei der Bankenregulierung über die Bücher und legte im April 2024 Vorschläge für ein Paket mit 22 Massnahmen vor, um ein ähnliches Debakel in Zukunft zu verhindern. Vor allem der Vorschlag zum Eigenkapital hat hitzige Kontroversen ausgelöst. Falls die UBS für ihre Auslandstöchter wie vorgeschlagen deutlich mehr Kapital vorhalten soll, müsste sie bis zu 25 Milliarden Franken an...
Read More »Trump: Apple sollte Diversitätsprogramme beenden
Der Republikaner hat die Diversitätsprogramme der Unternehmen kritisiert und angedeutet, dass das Justizministerium untersuchen könnte, ob sie gegen das Gesetz verstossen. Apple-Chef Tim Cook erklärte am Dienstag, dass die Leitlinie der Würde und des Respekts für alle niemals ins Wanken geraten dürfen. Zugleich wies er auf mögliche Anpassungen hin: «Da sich die Rechtslage in diesen Fragen weiterentwickelt, müssen wir möglicherweise einige Änderungen vornehmen, um die Vorschriften...
Read More »General Motors steigert Ausschüttungen an die Aktionäre
Die Dividende steige im April von zwölf auf 15 Cent je GM-Aktie. Bei der Vorlage der Zahlen zum vierten Quartal hatte Finanzchef Paul Jacobson angekündigt, mehr Geld an die Aktionäre auszuschütten und die Zahl der Aktien zu reduzieren, die sich im Umlauf befinden.
Read More »