Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 16)

Cash

Diese tief gefallenen Schweizer Aktien bieten Chancen für Anleger

Bei Sensirion etwa setzte der jüngste Kursverfall Ende September auf einem Stand von 73,40 Franken ein. Er führte die Aktie am Dienstag auf ein Mehrjahrestief von 52,50 Franken. Zum einen hat anscheinend die Schwäche der Autoindustrie belastet, welche das Unternehmen aus Stäfa mit Sensoren beliefert. Zum anderen haben Analysten ihre Kursziele zurückgenommen. Der Experte der Investmentbank Stifel hielt zwar am «Hold»-Rating fest, senkte Anfang November das Preisziel jedoch auf 68 von 75...

Read More »

Verluste – Dax zeitweise unter 19’000 Punkte

Der deutsche Leitindex, der zeitweise mit etwas über 18.800 Punkten auf den tiefsten Stand seit Ende September gefallen war, schloss letztlich 0,67 Prozent schwächer auf 19'060,31 Punkten. Die 50-Tage-Linie, die als ein Indikator für den mittelfristigen Trend gilt und tags zuvor noch gestützt hatte, wurde durchbrochen. Technisch gesehen ist der Index stark angezählt und die Experten von CMC Markets sehen Gefahren für eine nachhaltige Trendwende nach unten.

Read More »

AKB erhöht 0,75%-Papier auf 245 Mio Franken

Betrag: 75 Mio Fr. (mit Aufstockungsmöglichkeit) Totalbetrag neu: 245 Mio Fr. Coupon: 0,750 Prozent Emissionspreis: 100,015 Prozent Laufzeit: 2 Jahre, bis 18.12.2026 Liberierung: 18.12.2024 Yield to Mat.: 0,740 Prozent Spread (MS): +47 BP ISIN: CH1400950783 Rating: AA+/AA+ (S&P/ZKB) Kotierung: SIX, ab 17.12.2024 Stückelung: 5000 Fr. (AWP)

Read More »

Nestlé konzentriert sich auf die Wachstumskategorien

In Börsenkreisen wurden die Neuigkeiten am Dienstag eher schlecht aufgenommen. Analysten stellten die Frage, ob eine Rückbesinnung auf alte Werte reiche, um die Stimmung unter den Anlegern nachhaltig zu verbessern. Insgesamt fühle es sich aktuell mehr nach einer Zwischenlösung an, bevor eine wirklich ambitionierte, langfristige Vision lanciert werde, hiess es in einem Kommentar. Die Aktien von Nestlé verloren am Dienstag bis Börsenschluss 1,9 Prozent und zogen damit den Gesamtmarkt (SMI -0,84...

Read More »

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung gegen Sparpaket des Bundesrats

Änderung bei Vorsorgekapitalbezug unbeliebt Nur acht Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, die Einnahmen durch eine Reduktion der steuerlichen Privilegien für den Bezug von Vorsorgekapital aus der zweiten und dritten Säule zu erhöhen. Diese einzige einnahmenseitige steuerliche Massnahme, die der Bundesrat in seinem Paket vorschlägt, treffe somit bei der Bevölkerung derzeit auf wenig Begeisterung, stellt Sotomo fest.

Read More »

US-Anleihen: Kursverluste

Die Verunsicherung an den Märkten ist hoch. Dazu trägt auch der Krieg von Russland gegen die Ukraine bei. Diese hat nach Moskauer Darstellung sechs ATACMS-Raketen aus US-Produktion auf ein Ziel in Russland abgefeuert. Wenn die Angaben stimmen, wäre es der erste bekanntgewordene Angriff, seit die USA der Ukraine den Einsatz von ATACMS gegen Ziele in Russland erlaubt haben. Beobachter befürchten eine weitere Verschärfung des Kriegs.

Read More »

Franken gewinnt mit Sorgen um Krieg an Wert

Derweil stehen in den USA im weiteren Wochenverlauf nur wenige Konjunkturdaten an. Nachrichten zu den Plänen des designierten neuen US-Präsidenten Donald Trump dürften das Geschehen am Devisenmarkt bestimmen, erwartet die Commerzbank. «Sollten keine neuen, grossen Überraschungen kommen, die natürlich jederzeit möglich sind, rechne ich deshalb angesichts mangelnder Impulse diese Woche eher mit Seitwärtshandel in Euro-Dollar», heisst es in einem Kommentar.

Read More »