Wie Novartis im vergangenen Jahr berichtet hatte, wurde die Wirksamkeit des Mittels in der Phase III-Studie «Appear-C3G» aufgezeigt. Demnach reduziert das Medikament die übermässige Ausscheidung von Eiweiss über den Urin nachhaltig. Auch bezüglich der glomerulären Filtrationsrate - einem wichtiges Mass für die Nierenfunktion - wurde in der Studie eine Verbesserung beobachtet. Zudem zeige Fabhalta ein günstiges Sicherheitsprofil.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Wie Novartis im vergangenen Jahr berichtet hatte, wurde die Wirksamkeit des Mittels in der Phase III-Studie «Appear-C3G» aufgezeigt. Demnach reduziert das Medikament die übermässige Ausscheidung von Eiweiss über den Urin nachhaltig. Auch bezüglich der glomerulären Filtrationsrate - einem wichtiges Mass für die Nierenfunktion - wurde in der Studie eine Verbesserung beobachtet. Zudem zeige Fabhalta ein günstiges Sicherheitsprofil.