Die von Google entdeckten Attacken seien mindestens zwei Jahre lang auf iPhone-Nutzer in "bestimmten Communities" ausgerichtet gewesen, hiess es in einem Blogeintrag am Donnerstag ohne nähere Angaben dazu. Um ein iPhone zu infizieren, reichte es demnach aus, es auf eine präparierte Website zu locken. Die Forscher von Googles "Project Zero" machten mehrere solche Seiten aus, die "tausende Besucher" pro Woche hatten. Mit dieser Beschreibung könnte es sich um eine gezielte Ausspäh-Aktion...
Read More »Philipp Bärtschi, CIO Privatbank J. Safra Sarasin
Philipp Bärtschi, CIO Privatbank J. Safra Sarasin über die Unsicherheiten am Schweizer Aktienmarkt und über die Bedeutung der inversen Zinskurve in den USA. Link to the full project: http://media10.simplex.tv/content/4357/4375/124922/
Read More »Philipp Bärtschi, CIO Privatbank J. Safra Sarasin
Philipp Bärtschi, CIO Privatbank J. Safra Sarasin über die Unsicherheiten am Schweizer Aktienmarkt und über die Bedeutung der inversen Zinskurve in den USA. Link to the full project: http://media10.simplex.tv/content/4357/4375/124922/
Read More »Aktien Frankfurt: Wenig schlechte Nachrichten – Dax kann Gewinne halten
Der Dax notierte am Nachmittag 0,99 Prozent höher bei 11 816,86 Punkten und damit etwas unter seinem Tageshoch. Der MDax für mittelgrosse Unternehmen stieg um 1,00 Prozent auf 25 355,11 Zähler. Für die erneute Aufwärtsbewegung seien eher fehlende negative Impulse als wirkliche Kaufargumente verantwortlich, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank. Das Wegfallen der politischen Risiken aus Italien sei ein Erleichterungsfaktor. Dennoch drohten weiterhin die Themen...
Read More »Strompreise bleiben nächstes Jahr laut Umfrage stabil
Eine Stichprobe des Verbands lässt im gesamtschweizerischen Mittel für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt ein Plus von 2,5 Prozent erwarten. Gemäss des VSE lasse sich die Entwicklung der Energiepreise aber nur schwer pauschalisieren. Denn die Preisdynamik hänge stark von individuellen Merkmalen ab, hiess es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Ob die Kosten steigen oder sinken bemesse sich etwa am Anteil der Eigenproduktion des Energieversorgers bei dem der Strom bezogen wird. Hinzu...
Read More »Konjunktur Amerika – US-Wirtschaft verliert an Schwung
Im zweiten Quartal wuchs die weltgrösste Volkswirtschaft auf das Jahr hochgerechnet um 2,0 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington in einer zweiten Schätzung mitteilte. Das Ergebnis der Erstschätzung wurde leicht um 0,1 Prozentpunkte nach unten korrigiert. Ökonomen hatten dies erwartet. Zum Jahresstart war die Wirtschaft noch wesentlich stärker um 3,1 Prozent gewachsen. In den USA werden Wachstumszahlen stets auf das Jahr hochgerechnet. Sie geben damit an, wie stark...
Read More »Opposition will No-Deal-Brexit trotz Zwangspause per Gesetz stoppen
Das oberste Gericht in Schottland beraumte indessen eine kurzfristige Anhörung in der Sache an. Eine Gruppe von Abgeordneten hatte dort Klage eingereicht und forderte eine einstweilige Verfügung bis geklärt ist, ob die Zwangspause für das Parlament rechtmässig ist. Wann eine Entscheidung getroffen werden soll, war zunächst unklar. Auch die Aktivistin und Geschäftsfrau Gina Miller erklärte, sie habe rechtliche Schritte eingeleitet. Die britische Opposition will trotz der Suspendierung des...
Read More »69 sicherheitsrelevante Mängel an Einklemmschutz von SBB-Wagen
Insgesamt habe man 1832 Türen von 458 Wagen einer Sonderkontrolle unterzogen, teilten die SBB am Donnerstag mit. Die betroffenen Türen seien umgehend repariert oder gesperrt worden. Die Sonderkontrolle habe vom 12. bis 28. August stattgefunden und sei nun abgeschlossen. Es verkehre kein Wagen, der nicht geprüft wurde. Die SBB machten "keine Kompromisse bei der Sicherheit", wurde in der Mitteilung weiter betont. An der Sicherheitseinschätzung habe sich nach Abschluss der Sonderkontrolle nichts...
Read More »21 Packungen Potenzmittel am Zoll in Oberriet SG entdeckt
Der Kroate reiste über den Grenzübergang Oberriet in die Schweiz ein. In seinem Auto fanden Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) zwei Packungen Guetzli. Beim Öffnen kamen keine Guetzli sondern Potenzpillen zum Vorschein. Die Erektionsförderer wurden nach Rücksprache mit Swissmedic eingezogen, wie die EZV in einer Mitteilung vom Donnerstag schrieb. 21 Packungen mit insgesamt 147 Potenzpillen der Marke Kamagra waren in den Guetzlischachteln versteckt. Kamagra ist eine...
Read More »Aktien New York Ausblick: Erholung geht weiter
Positiv aufgenommene Äusserungen Chinas im Handelsstreit mit den USA dürften der Erholung der Wall Street am Donnerstag zunächst weiteren Schwung verleihen. Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart rund ein Prozent höher auf 26 312 Punkte.
Read More »