Der Industriekonzern United Technologies (UTC) hat dank seines Luftfahrtgeschäfts sowie der Übernahme des Zulieferers Rockwell Collins ein robustes zweites Quartal verzeichnet. Das Unternehmen erhöhte daraufhin zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose leicht. Insgesamt stiegen die Erlöse im Quartal um 18 Prozent auf 19,6 Milliarden US-Dollar (17,5 Mrd Euro), wie United Technologies am Dienstag in Farmington mitteilte. 13 Prozentpunkte des Wachstums ging dabei auf Zukäufe zurück.
Read More »US-Pharmakonzern Biogen hebt Prognose an
Der US-Pharmakonzern Biogen wird optimistischer für das laufende Geschäftsjahr. Der Vorstand rechnet nun mit einem Umsatz von 14,0 bis 14,2 Milliarden Dollar (12,5 bis 12,7 Mrd Euro), wie das Unternehmen bei der Vorlage der Quartalszahlen am Dienstag in Cambridge (US-Bundesstaat Massachusetts) mitteilte. Bisher war der Konzern lediglich von 13,6 bis 13,8 Milliarden Dollar ausgegangen.
Read More »Ausblick Lonza: Halbjahresumsatz von 2’970 Millionen Franken erwartet
H1 2019E (in Mio Fr.) AWP-Konsens H1 2018A* Umsatz 2'969 2'796 - LPBN 2'072 1'884 - LSI 885 893 Core-EBITDA 820 769 Core-EBIT 642 601 * Zahlen restated und der neuen Struktur angepasset FOKUS: Der Pharmazulieferer und Spezialchemiekonzern Lonza blickt nach Einschätzung von Analysten auf eine solide erste Jahreshälfte zurück. Das neu geformte Segment "Lonza Pharma Biotech and...
Read More »Schriftstellerin Brigitte Kronauer mit 78 Jahren gestorben
Die Schriftstellerin und Büchnerpreisträgerin Brigitte Kronauer ist tot. Sie sei am Montagvormittag im Alter von 78 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, sagte eine Sprecherin des Verlages Klett-Cotta am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.
Read More »Lindt&Sprüngli befreit sich in den USA aus dem Wachstumstief
Weltweit verkaufte Lindt & Sprüngli von Januar bis Juni für 1,76 Milliarden Franken Lindorkugeln, Schokoladentafeln und Pralinés. Das sind 5,4 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Ohne Übernahmen und Wechselkurseffekte betrug das organische Umsatzplus 6,2 Prozent. Im Gesamtjahr 2018 hatte das Wachstumstempo noch bei 5,1 Prozent gelegen. Erholung in USA Zur Beschleunigung trug vor allem auch bei, dass Lindt&Sprüngli in den USA aus dem...
Read More »UBS überrascht im zweiten Quartal mehrheitlich positiv
Vor Steuern erzielte die grösste Schweizer Bank in der Periode von April bis Juni einen Gewinn von 1,76 Milliarden US-Dollar und damit 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Unter dem Strich waren es mit 1,39 Milliarden 1 Prozent mehr. Das sieht zwar nicht nach hoher Dynamik aus, kam angesichts der Tatsache, dass das Ergebnis im Vorjahr relativ stark ausgefallen war, aber doch eher überraschend. Die UBS betonte denn auch am Dienstag, dass das Berichtsquartal in Bezug auf den Reingewinn das beste...
Read More »Vier Kinder sterben bei Brand in russischem Ferienlager
Das meldeten russische Agenturen unter Berufung auf die Behörden am Dienstag. Zudem seien die Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten worden. Die Lagerleiter seien festgenommen worden; gegen sie werde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. In dem Lager in einer Skiregion nahe der Pazifikküste befanden sich rund 190 Kinder. Regierungschef Dmitri Medwedew kündigte an, die Hintergründe genau untersuchen zu lassen. (SDA)
Read More »Börsen-Talk vom 19. Juli 2019
Die Aussichten am Schweizer Aktienmarkt haben sich eingetrübt. Daniel Egger, Chefstratege der Falcon Private Bank, warnt im Börsen-Talk aber vor Überreaktionen - und sagt, wo man jetzt einsteigen sollte.
Read More »Börsen-Talk vom 19. Juli 2019
Die Aussichten am Schweizer Aktienmarkt haben sich eingetrübt. Daniel Egger, Chefstratege der Falcon Private Bank, warnt im Börsen-Talk aber vor Überreaktionen - und sagt, wo man jetzt einsteigen sollte.
Read More »Iran heizt Spannungen in Golfregion mit Beschlagnahme von Tanker an
Grossbritannien kündigte nach einem Treffen des Krisenstabs zwar an, die Regierung wolle die Spannungen entschärfen. Gleichwohl prüfte London nach Angaben des Verteidigungsministeriums eine "Reihe von Optionen". Der deutsche Aussenminister Heiko Maas mahnte, es gehe darum, "Krieg zu verhindern." Auch Oman drängte Grossbritannien und den Iran zu einer diplomatischen Lösung. Man stehe mit mehreren Seiten in Kontakt, um die sichere Fahrt des Schiffs durch die Strasse von Hormus zu garantieren,...
Read More »