Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 1001)

Cash

Condor-Chef sieht Ferienflieger aus Krise gestärkt hervorgehen

Condor-Chef Ralf Teckentrup will den deutschen Ferienflieger beim Verkauf an einen neuen Investor als Ganzes erhalten. Eine Zerschlagung der Fluggesellschaft sei aus seiner Sicht nicht sinnvoll, sagte der Manager der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Bei dem gerade gestarteten Investorenprozess erwarte er bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres Ergebnisse. "Ich sehe keinen Grund, warum diese profitable Airline nicht weiterfliegen sollte. Condor...

Read More »

Finanzen USA – US-Haushaltsdefizit auf höchstem Stand seit zwölf Jahren

Es beträgt rund 984 Milliarden Dollar, wie das Finanzministerium in Washington am Freitag mitteilte. Demnach stieg das Defizit im Ende September zu Ende gegangenen Haushaltsjahr um 26 Prozent im Vergleich zu den vorherigen zwölf Monaten. Die Defizitquote - also einem Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt - beträgt 4,6 Prozent. Zwar nahmen die Einnahmen um vier Prozent auf 3,462 Billionen Dollar zu. Gleichzeit wuchsen aber die Staatsausgaben um acht Prozent auf 4,447 Billionen Dollar....

Read More »

US-Technologieriese – Microsoft gewinnt Rennen um Milliardenvertrag mit Pentagon

Dies teilte das Pentagon am Freitag (Ortszeit) mit. Demnach soll Microsoft das sogenannte Jedi-Projekt zum Aufbau eines Cloud-Systems für alle Teilstreitkräfte des US-Militärs übernehmen. Der Vertrag hat einen Umfang von zehn Milliarden Dollar und läuft über zehn Jahre. Um den Grossauftrag hatten sich zuletzt nur noch Microsoft und der Onlinehandelsriese Amazon beworben. Als Spitzenreiter hatte eigentlich Amazon gegolten. Amazon-Besitzer Jeff Bezos ist aber ein häufiges Angriffsziel von...

Read More »

Austritt Grossbritannien – EU-Staaten entscheiden noch nicht über Brexit-Verschiebung

Sie wurden sich am Freitag nicht über die Dauer der Verschiebung einig, wie mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten. Es gebe aber grundsätzliche Einigkeit, dass es einen Aufschub geben solle und dass man eine einstimmige Entscheidung im Konsens treffen wolle. Die EU-Staaten würden sich über das Wochenende beraten. Am Montag oder Dienstag werde es eine weitere Sitzung der EU-Botschafter geben, hiess es. EU-Ratspräsident Donald Tusk habe nicht die Absicht, einen...

Read More »

Nobelpreisträger – Robert Shiller: «Trump inspiriert die Konsumenten in den USA»

Ausgerechnet Robert Shiller, der Nobelpreisträger, der Autor von "Irrational Exuberance", der Warner vor der Finanzkrise 2007; ausgerechnet er äusserte sich jetzt sehr positiv zu den Konjunktur-Aussichten in Amerika: Die Chance sei gross, dass die Wirtschaft noch lange stark bleibe, sagte der Yale-Professor auf dem Wirtschafts-TV-Kanal CNBC. Ein Hauptgrund dafür: Donald Trump. "Wir sind immer noch in der Trump-Ära", so Shiller im Interview. "Und Donald Trump hatte einen Effekt auf die Märkte...

Read More »

Marc Hänni – «Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um in Small Caps zu investieren»

Normalerweise ist die Drittquartalszahlensaison nicht sehr spektakulär. Viele Firmen legen keine Gewinne, sondern bloss Umsatzzahlen vor. Einige verzichten gar ganz auf eine Berichterstattung. Zudem haben zuvor bereits die Halbjahreszahlen die Richtung aufgezeigt, unter normalen Umständen bleiben da die dicken Überraschungen aus. Doch in diesem Jahr ist das etwas anders: Ängste über eine weitere Konjunktureintrübung lassen der laufenden Reporting Season eine besondere Bedeutung zukommen. Wie...

Read More »

EZB-Umfrage – Experten sehen im Euroraum ein schwächeres Wachstum

Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) hervor. Demnach gehen die befragten Experten in diesem Jahr von einem Wachstum von 1,1 Prozent aus, gefolgt von 1,0 Prozent 2020 und 1,3 Prozent im Jahr 2021. Deutlich niedriger fallen die Wachstumserwartungen für kommendes Jahr aus. Bislang waren die Experten von einem Wachstum von 1,3 Prozent ausgegangen, also 0,3 Punkte mehr als die aktuelle Prognose. Für 2019 und 2021 sinken die Wachstumserwartungen...

Read More »

Schweizer Aktienmarkt – Eine Börsenwoche mit «Happy End» im Schnelldurchlauf

Der cash Insider ist unter @cashInsider auch auf Twitter aktiv. Lesen Sie börsentäglich von weiteren brandaktuellen Beobachtungen am Schweizer Aktienmarkt. +++ Arrivederci Mario, Bonjour Christine - am gestrigen Donnerstag gab Mario Draghi erwartungsgemäss seine Abschiedsvorstellung. Er wolle seiner Nachfolgerin Christine Lagarde keine Ratschläge erteilen, so liess der langjährige Chef der Europäischen Notenbank (EZB) vor Medienvertretern durchblicken. Anders hielt Draghi es mit den...

Read More »

+++Börsen-Ticker+++ – SMI erreicht neues Rekordhoch – SoftwareOne gelingt Debüt

13:30 Es ist vollbracht: Um 13:12 Uhr klettert der SMI auf ein neues Allzeithoch bei 10'143,52 Punkten. Damit wurde der bisherige Rekord vom 12. September bei 10'140,93 Zählern geknackt.  Kursentwicklung SMI im Tagesverlauf, Quelle: cash.ch Händler erklären den Anstieg unter anderem mit guten Ergebnissen, die Marktschwergewichte für das dritte Quartal vorgelegt hatten. Zudem hoffen sie, dass die US-Notenbank kommende Woche die Leitzinsen erneut senkt und dass es beim Handelsstreit der USA...

Read More »

Überzeugendes Zahlenwerk – LafargeHolcim-Zahlen tragen die Handschrift des Firmenchefs

Die Nachfragesituation in den Absatzmärkten von LafargeHolcim war auch schon einfacher. Dennoch gelingt es dem Zementhersteller aus Jona, die Analystenerwartungen im zurückliegenden dritten Quartal zu übertreffen. Der wiederkehrende Nettoumsatz wächst im Jahresvergleich um 4,9 Prozent, der wiederkehrende operative Gewinn (EBITDA) sogar um 6,4 Prozent. Damit stellt der Weltmarktführer die bei 3,9 und 4,7 Prozent liegenden Erwartungen klar in den Schatten. Wurden die Zielvorgaben für das...

Read More »