Thursday , June 27 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 73)

Tag Archives: Topstory

Politische Börsen

Henning Gebhardt, Global Head of Equities bei Deutsche Asset Management. Aktien sind natürlich nicht alternativlos. Aber immerhin eine gute Alternative in politisch unruhigen Zeiten. Kurspotenziale ergeben sich dabei unterhalb der Indexebene, so Henning Gebhardt, Global Head of Equities der Deutschen AM. Politische Risiken spielen in Anlageentscheidungenderzeit eine tragende Rolle....

Read More »

Swiss Life verliert Chef des Property Managements

Martin Signer verlässt Swiss Life Martin Signer, Leiter Swiss Life Property Management, verlässt das Unternehmen, wie Finews berichtet. Martin Signer, Herr über das Schweizer Immobilienportfolio von Swiss Life, wird das Unternehmen per Ende Jahr verlassen. Er habe seine Aufgaben bereits an Swiss Life Asset Managers übergeben und stehe bis Ende Jahr noch als Berater zur Verfügung....

Read More »

Roboter statt Filialen: Privatkunden zu wenig profitabel

(Foto Pixabay) Das Geschäft mit Privatkunden wird für viele Banken laut einer Umfrage von Horváth immer unprofitabler. Statt auf Filialen und Berater setzen sie vermehrt auf Robo-Advice. Für ein Fünftel der rund 50 befragten Branchenexperten in Deutschland. Oesterreich und der Schweiz ist das Privatkundengeschäft schon heute nicht mehr profitabel. 40 Prozent glauben, dass dies bis...

Read More »

Neuer Handelsplatz für Kundenvermögen

(Foto Pixabay) Auf der Online-Plattform Lan Advisory können unabhängige Schweizer Vermögensverwalter Kundenassets kaufen und verkaufen. Auf die rund 2500 bis 3000 unabhängigen Vermögensverwaltungsunternehmen in der Schweiz kommen immer mehr regulatorische Anforderungen in der Form von FATCA, FIDLEG und FINIG zu. Die Schweiz hat zudem ihren einzigartigen Ruf als diskreter und...

Read More »

Aktienrallye in Europa ist noch nicht zu Ende

Markus Tischer, Senior Quantitative Analyst und Portfoliomanager bei Bantleon Markus Tischer von Bantleon nennt vier Gründe, weshalb die Rallye an den europäischen Aktienmärkten weiter gehen wird. Nachdem der im April 2015 begonnene Bärenmarkt an den europäischen Aktienmärkten am 11. Februar 2016 beendet wurde, hat der Eurostoxx50 16% und der DAX sogar 23% zugelegt. Die Verlockung...

Read More »

Volatile Zeiten stehen bevor

Lukas Daalder, CIO von Robeco Investment Solutions Der Herbst ist traditionell die volatilste Zeit im Jahr. Lukas Daalder, CIO von Robeco Investment Solutions, beleuchtet das Phänomen. Der VIX, der die implizite Volatilität für Aktienoptionen zeigt, ist ein guter Massstab für die zugrunde liegende Volatilität im amerikanischen Aktienmarkt. August bis Oktober ist laut der...

Read More »

Swiss Prime Anlagestiftung vor Kapitalerhöhung

Credit Suisse verkauft den Leuenhof an der Zürcher Bahnhofstrasse an die Swiss Prime Anlagestiftung Die Swiss Prime Anlagestiftung wird das Kapital erhöhen, um den Leuenhof von der Credit Suisse zu erwerben. Das Vermögen der Stiftung wird damit auf über 1 Mrd. CHF steigen. Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» erweitert ihr Portfolio mit dem Erwerb des "Leuenhofs" an der...

Read More »

Schuldenabbau erreicht die Schwellenländer

Alan Levenson, US-Chefökonom von T. Rowe Price Das Ende des Rohstoff-Superzyklus und der Schuldenabbau in den Emerging Markets werden die Weltwirtschaft bis Ende Jahr prägen, meint Alan Levenson, US-Chefökonom von T. Rowe Price. Zwei Faktoren könnten die Weltwirtschaft im restlichen Jahr besonders beeinflussen: einerseits das Ende des Rohstoff-Superzyklus und andererseits der...

Read More »

Bank of England senkt Leitzins auf historisches Tief

Bild: Twitter Sechs Wochen nach dem Brexit-Entscheid senkt die Bank of England den Leitzins. Diese Massnahme wurde weitgehend erwartet, wie Lucy O’Carroll, Chefökonomin von Aberdeen Asset Management erklärt. Mit der Senkung des Zinssatzes von 0,50 Prozent auf 0,25 Prozent reagiert die Zentralbank auf die Bedenken, dass die britische Wirtschaft nach dem Referendum für einen Ausstieg...

Read More »

Pensionskassen setzen immer mehr auf Immobilien

Schweizer Pensionskassen investieren zu zwei Drittel in Wohnimmobilien (Foto Pixabay) Immobilien haben sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Anlageklassen für Schweizer Pensionskassen entwickelt, wie aus der aktuellen KPMG-Benchmark-Studie hervorgeht. Direkte Immobilienanlagen haben im turbulenten Kapitalmarktumfeld massgebend zur positiven Gesamtrendite von...

Read More »