Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 70)

Tag Archives: Topstory

“Stabilität bei Stress ist zentral”

Robert Koch, Portfolio Manager Multi Asset bei Fisch Asset Management. Robert Koch, Portfolio Manager Multi Asset bei Fisch Asset Management spricht im Interview mit Fondstrends über die Wichtigkeit von Stabilität im Stress und "intelligente Asset Allokation". Welche Anlagekonzepte empfehlen Sie in den gegebenen Marktkonstellationen?Die derzeitige Marktlage kann sich schnell und...

Read More »

Wer will schon “Quotenfrauen”?

Erstes regionales Treffen der Fondsfrauen im St. Peter Forum der Credit Suisse. Dass Frauen in der Investment- und Fondsindustrie deutlich untervertreten sind, ist kein Geheimnis. In Deutschland machen die namentlich bekannten Fondsmanagerinnen gerade mal 6% aus. Anne Connelly, Gründerin des Netzwerks Fondsfrauen, gehört zu den ersten Frauen, die sich in der männerdominierten Finanzwelt in Spitzenpositionen...

Read More »

Einheimische Anleger als Stütze des Schweizer Finanzplatzes

Die Flucht ausländischer Privatanleger aus der Schweiz hält an. Die Schweizer bilden schon seit mehr als einem Jahr die wichtigste Kundschaft der hiesigen Privatbanken und Vermögensverwalter. Aber auch die ausländischen Institutionellen halten sich zurück. Sie dürften demnächst von ihren Schweizer Kollegen überholt werden. Damit avancieren die Schweizer zur wichtigsten Klientel des hiesigen Finanzplatzes....

Read More »

Schwyzer Kantonalbank lanciert eigene Ethikfonds

Bild: Alice Dias Didszoleit (pixelio) Die neuen SZKB Ethikfonds basieren auf den Nachhaltigkeitsratings von Oekom Research und können ab dem 17. Oktober 2016 gezeichnet werden. Die neuste Produktinnovation der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) vereint finanzielle und ethische Ansprüche. Zusätzlich zu klassischen Anlagekriterien werden bei den neuen SZKB Ethikfonds auch soziale und...

Read More »

Global Wealth Report: Schweiz verliert bei Vermögenswachstum weiter an Boden

Bild: Paul-Georg Meister (pixelio) In der Schweiz wuchs das Brutto-Geldvermögen im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent, das Netto-Geldvermögen um 1,3 Prozent; beide Werte liegen deutlich unter dem europäischen Durchschnitt, das zeigt der Global Wealth Report von Allianz. Die "fetten" Jahre des Vermögenswachstums scheinen erst einmal der Vergangenheit anzugehören: das globale...

Read More »

Obligationenfonds im August am beliebtesten

Bild: Pixabay Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2016 914 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von 14 Mrd. CHF oder 1.5%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen über 2 Mrd. CHF. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im August 2016 914.2 Mrd. CHF...

Read More »

Neuer Leiter für Schweizer Asset-Management-Plattform

Lorenz Arnet, wird neuer Leiter Schweizer Asset-Management-Plattform. Der Fondsverband konnte einen neuen Leiter für die Plattform, die die Schweizer Asset-Management-Initiative verantwortet, gewinnen. Die Stelle als Leiter der Asset-Management-Plattform übernimmt ab sofort Lorenz Arnet, Mitgründer der Schweizer Fintech-Firma Incube. Dies geht aus einem Bericht von "finews.ch" vom...

Read More »

“Die Distribution wird sich in den nächsten Jahren verändern”

Paolo Corredig, Head of Intermediary Business bei T. Rowe Price. Paolo Corredig, Head of Intermediary Business bei T. Rowe Price äussert sich im Interview mit Fondstrends zu den Herausforderungen im Schweizer Fondsmarkt und die Expandierung von T. Rowe Price in der Schweiz. Herr Corredig, Mitte März erwähnten Sie bei einem Interview gegenüber Fondstrends Expansionspläne von T. Rowe...

Read More »

Montagu übernimmt Universal-Investment

Die britische Private-Equity-Gesellschaft Montagu ist neuer Eigentümer der unabhängigen Fondsgesellschaft Universal-Investment. Die bisherige Strategie soll beibehalten werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment erhält mit dem britischen Private-Equity-Haus Montagu Private Equity einen neuen Eigentümer. Montagu übernimmt die Anteile der bisherigen...

Read More »

Nationalbank behält expansive Geldpolitik unverändert bei

Obwohl die Nationalbank für die restlichen Monaten des Jahres mit einer Fortsetzung der Erholung rechnet, bleibt die Geldpolitik unverändert. Die vorübergehende Abschwächung des Wachstums in Europa dürfte sich auch auf die Schweiz auswirken. Die Schweizerische Nationalbank belässt ihre Geldpolitik unverändert expansiv. Der Zins auf Sichteinlagen bei der Nationalbank beträgt...

Read More »