Sunday , June 23 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 72)

Tag Archives: Topstory

AXA IM-Studie: Mehr Interesse am Kapitalbezug

Wie die diesjährige Umfrage von AXA Investment Managers zeigt, möchten rund 20% der Befragten sich dereinst ihr ganzes Pensionskassengeld bei Pensionierung auszahlen lassen. Somit hat sich diese Zahl seit der Befragung von 2015 verdoppelt. Die demografische Entwicklung, das anhaltend tiefe Zinsniveau sowie zu hohe Umwandlungssätze beeinflussen in Zukunft die Substanz und die...

Read More »

Vernachlässigte französische Mega-Caps

Peter Ahluwalia, Chief Investment Officer bei swisspartners. So chaotisch die Sommerferien begannen, so ruhig endeten sie. Europas Aktienmärkte erholten sich wie von swisspartners-CIO Peter Ahluwalia erwartet vom Brexit-Schock, haben aber gegenüber ihren US-Pendants nach wie vor Aufholpotential. Der Ferienmonat August brachte etwas Ruhe in die Anlagemärkte. Europas Aktien haben den...

Read More »

Vier Trends im High-Yield-Markt

Mike Della Vedova, Portfolio Manager, European High‐Yield‐Bond‐Strategy bei T. Rowe Price. Was kann von europäischen High‐Yields für den Rest des Jahres erwartet werden, nachdem sie 2016 bisher Renditen von mehr als 5% erzielt haben? Diese vier Kernbereiche sollten im Auge behalten werden, sagt Mike Della Vedova, Portfolio Manager bei T. Rowe Price. 1. ZentralbankpolitikIn...

Read More »

“Ich frage mich, ob die Vielfältigkeit an Produkten nicht übertrieben ist”

Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland. Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland denkt, dass das Angebot im Schweizer Fondsmarkts die Anleger überfordern könnte. In gewissen Bereichen sei wohl eine Konsolidierung unvermeidlich, erklärt er im Interview mit Fondstrends. Hunderte Asset Manager sind in der Schweiz aktiv. Wie differenzieren Sie sich und was ist...

Read More »

“Ich frage mich, ob die Vielfalt an Produkten nicht übertrieben ist”

Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland. Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland denkt, dass das Angebot im Schweizer Fondsmarkts die Anleger überfordern könnte. In gewissen Bereichen sei wohl eine Konsolidierung unvermeidlich, erklärt er im Interview mit Fondstrends. Hunderte Asset Manager sind in der Schweiz aktiv. Wie differenzieren Sie sich und was ist...

Read More »

Fondskosten europaweit in der Schweiz am tiefsten

Die Fondskosten sinken europaweit (Foto Pixabay) Fonds mit Domizil in der Schweiz sind europaweit die günstigsten, wie eine Untersuchung von Morningstar zeigt. Gewichtet nach Anlageklassen sanken die Kosten in den letzten drei Jahren um 21 % auf 0,62 %. In Europa befinden sich die Fondskosten im Abwärtstrend. Seit 2013 sanken sie kapitalgewichtet von 1,09 % auf 1 % im Jahr 2016...

Read More »

Keine US-Zinserhöhung vor der Präsidentschaftswahl

Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners. Während es an Inflationsrisiken mangelt, könnte die US-Präsidentschaftswahl für einen weiteren politischen Schock sorgen. Davor dürfe es daher zu keiner US-Zinserhöhung kommen. Ein Sieg Hillary Clintons würde hingegen Kontinuität signalisieren und einen Zinsschritt im Dezember vertretbar machen, sagt Mikio Kumada von LGT. ...

Read More »

Investmentchancen durch den Wachstumschub bei Batterien

Bild: pixelio (Rudolpho Duba) Vor mehr als sechs Monaten hat Barings die Informationsbroschüre "Enabling a Revolution" herausgegeben, die das Potenzial für eine breite Vermarktung von Elektrofahrzeugbatterien behandelt. In der Zwischenzeit konnte man einige interessante Entwicklungen beobachten. Die Experten von Barings legen dazu die aktuellsten Überlegungen in diesem sich schnell weiterentwickelnden Bereich...

Read More »

Banque Heritage übernimmt Walliser Vermögensverwalter

Die Banque Heritage übernimmt die GP Gestion Privée und eröffnet eine zusätzliche Filiale in der Westschweiz. Aufgrund der jüngsten Übernahme der Aktiven von Banque Hottinger, insbesondere im Wallis, hat die Banque Heritage entschieden, eine Filiale vor Ort, genauer in Sion zu eröffnen. Diese Niederlassung ergänzt somit die Geschäftsaktivitäten in Genf und Zürich. Als...

Read More »

Irische ETFs bald mit 50 % Marktanteil

1:0 für den ETF-Standort Irland gegen die Schweiz Ist bei den Fonds Luxemburg beliebtestes Domizil, läuft bei den ETFs Irland der Schweiz den Rang ab und erreicht bald 50 % Marktanteil. Ende Juli 2016 stiegen die Vermögen der ETFs in der Schweiz um CHF 3 Mrd. auf CHF 80 Mrd., wie aus der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hervorgeht. Die Hälfte der Zunahme ging auf...

Read More »