Friday , June 21 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 60)

Tag Archives: Topstory

Inflationsanstieg treibt Anleihemärkte

Ariel Bezalel, Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond SICAV. In den kommenden Wochen ziehen die Kapitalmarktexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus den vergangenen zwölf Monaten und wagen einen Ausblick auf das Investmentjahr 2017. In diesem Teil blickt Ariel Bezalel, Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond SICAV auf die Anleihemärkte. Wird die Weltwirtschaft nach einer langanhaltenden Deflationsphase die...

Read More »

“Politische Unsicherheit wird die Märkte und die Volatilität weiterhin ankurbeln”

Stephen Marsh, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price Stephen Marsh, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price, beleuchtet im Interview die aktuelle Entwicklung der Fixed Income Strategie und evaluiert die drei wesentlichen Treiber der überzeugenden Performance. Wie hat Ihre Fixed Income Strategie im vierten Quartal bisher abgeschnitten?Stephen Marsh: Die...

Read More »

Emerging Markets: Die Wende bei den Gewinnspannen

William Palmer, Co-Head Emerging and Frontier Equities und Michael Levy, Co-Head Emerging and Frontier Equities. William Palmer und Michael Levy, die beiden Co-Heads Emerging and Frontier Equities von Barings, errachten Schwellenländer-Aktien als sehr attraktiv im kommenden Jahr. Das erste Mal seit fünf Jahren steigt die Produktivität schneller als das reale Lohnwachstum, was der...

Read More »

Für wen werden FIDLEG und MiFID nun wirklich heiss?

Marco Chinni, CEO von Primecoach. FIDLEG und FINIG haben letzte Woche eine wichtige Hürde im Ständerat genommen. Die Einwände der Linken, dass neue Gesetze ohne Zähne und ohne Wirkung verabschiedet worden sind, teilen die Experten von Primecoach nicht. Wer weiss, wie umfangreich und detailliert der "grosse" Bruder MiFID auf der Verordnungsstufe ausgestaltet ist, der kann erahnen, was auf die Schweizer...

Read More »

“Die Stabilität der Eurozone ist mittelfristig schon gefährdet”

Thomas Heller, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. Im Interview mit Fondstrends schaut Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, auf das Anlagejahr 2017 voraus. Dabei blickt er unter anderem auf die anstehenden politischen Entscheidungen in Europa. Im Dezember schürte das italienische Referendum Angst um die Stabilität der Eurozone. Sind diese Ängste...

Read More »

Schweizer ETF-Markt: US-Rally befeuert Zuflüsse in Aktien-ETFs

Bild: Rainer Sturm (Pixelio) Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im November einen leichten Anstieg. Vorallem Aktien-ETFs verzeichneten viel Zuflüsse. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar. Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im November um knapp CHF 1,3 Mrd. auf CHF 84,4 Mrd. Hierbei fand...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt: Anleger erwarten mögliches Wirtschaftswachstum

Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im November 2016 910 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Erhöhung von knapp 1 Mrd. CHF oder 0.1%. Die Nettomittelabflüsse betrugen 0.7 Mrd. CHF. Die Anlegerinnen und Anleger...

Read More »

2017 wird für Japan ein Aktionärsjahr

Dan Carter, Fondsmanager des Jupiter Japan Select SICAV. In den kommenden Wochen ziehen die Kapitalmarktexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus den vergangenen zwölf Monaten und wagen einen Ausblick auf das Investmentjahr 2017. In diesem Teil befasst sich Dan Carter mit Japan. Verglichen mit den politischen Unsicherheiten weltweit – vom britischen Referendum über die...

Read More »

Leonteq auf Tauchgang

Nach einer Gewinnwarnung verlieren die Aktien von Leonteq rund einen Viertel ihres Werts. 50 Stellen werden gestrichen. Die auf strukturierte Produkte spezialisierte Leonteq gab heute einen geschätzten Vorsteuergewinn von rund CHF 17 Mio. für 2016 bekannt. Das entspricht rund einem Viertel des Vorjahresgewinns von CHF 69 Mio. Die operativen Einnahmen werden um rund 5% auf...

Read More »

Ständerat sagt Ja zu FIDLEG und FINIG

Bild: Katharina Wieland Müller (pixelio) Der Anlegerschutz und die Aufsicht über die Finanzdienstleister sollen neu geregelt werden. Der Ständerat hat als Erstrat zwei Gesetze gutgeheissen. Von den ursprünglichen Plänen ist allerdings nicht viel übrig geblieben. In der Finanzkrise verloren viele Anleger ihr Vermögen, weil sie es in Finanzprodukte angelegt hatten, deren Risiken sie...

Read More »