FDP-Fraktionschef Dürr führte die Wachstumsschwäche der Wirtschaft gegenüber dem TV-Sender RTL vor allem auf die Politik der grossen Koalition aus Union und SPD bis 2021 zurück. Nun komme es darauf an, ob «wir diese Wirtschaftspolitik, die uns in diese schwere Lage manövriert hat, mit neuem Mut überwindet», betonte Dürr zudem gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Mit dem Vorschlag von Lindner liege ein klares Konzept vor, das sich durch eine solide Finanzpolitik und die Stärkung...
Read More »Das ändert sich im November in der Schweiz
7. Weiteres Wissenswertes für November Frankreich verlängert die Kontrollen an den Landesgrenzen zur Überwachung der Migration bis April 2025. «Die Franzosen erwarten von uns eine wirksame Politik zur Kontrolle der Einwanderung», erklärte Premierminister Michel Barnier. Wären die Grenzkontrollen nicht verlängert worden, wären sie Ende Oktober ausgelaufen.Bei den Grenzkontrollen sollen insbesondere Migranten ohne entsprechende Einreisepapiere abgewiesen werden. Allerdings werden die...
Read More »Thomas Signer: «Warum Disruption ansteht und zu begrüssen ist»
Die historisch beispiellose Alterung der Bevölkerung in grossen Teilen der Welt und die Entkoppelung von Geld und Gold ermöglichten nie gesehene Höhenflüge von Schuld- und Vermögensaggregaten. Jetzt verdeutlichen sich die Anzeichen, dass die Höhenflüge ihren Zenit erreichen und in Disruption münden, schreibt Thomas Signer in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Markus Abeler: «Das Hypo-Volumen steigt exponentiell an»
Hypoteq hat sich auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert und arbeitet dabei eng mit einem Netzwerk von qualifizierten Beratern für Immobilien-, Finanz- und Vorsorgethemen zusammen. Der Immobilienfinanzierungs-Spezialist verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele: Bis 2028 plant das Unternehmen, jährlich ein Hypothekenvolumen von 1 Milliarde Franken zu erreichen. Über die Strategie und Ziele des Unternehmens spricht der Geschäftsführer Markus Abeler im Interview.
Read More »CA Indosuez holt Manager von französischem Wettbewerber
Die Schweizer Auslandsbank CA Indosuez hat einen neuen Leiter Corporate and Investment Banking berufen. Der Neue war vorher bei der BNP Paribas in Zürich und Genf.
Read More »Preise für Renditeliegenschaften steigen erneut
Die Immobilienpreise in der Schweiz ziehen weiter an. Die Transaktionspreise für Mehrfamilienhäuser und Büroliegenschaften sind im dritten Quartal 2024 sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen.
Read More »Die Konsumentenpreise sind im Oktober leicht gefallen
Der Landesindex der Konsumentenpreise sank im Oktober 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent. Gegenüber Oktober 2023 betrug die Teuerung 0,6 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Read More »GenTwo will auch am Finanzplatz London durchstarten
Das auf Verbriefung spezialisierte Fintech-Startup GenTwo hat eine Niederlassung in London eröffnet.
Read More »Boeing bietet streikenden Arbeitern nun 38 Prozent mehr Geld
Boeing macht den nächsten Anlauf, den Streik zehntausender Arbeiter mit einem besseren Angebot zu beenden. Der kriselnde Flugzeugbauer bietet nun unter anderem eine Einkommenserhöhung von 38 Prozent über eine Laufzeit von vier Jahren. Die Gewerkschaft IAM will ihre rund 33 000 Mitglieder am Montag über den Vorschlag abstimmen lassen.
Read More »Bundesrätin Keller-Sutter plädiert für mehr Finma-Kompetenzen
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat sich erneut für eine Ausweitung der Kompetenzen der Finanzmarktaufsicht Finma ausgesprochen. Dazu könnte auch die Möglichkeit gehören, Bussen gegen fehlbare Manager zu verhängen.
Read More »