Es kommt nicht zu einem Zusammenschluss der Deutschen Bank mit der Commerzbank. (Bild: Pixabay) Deutsche Bank und Commerzbank haben heute entschieden, die Gespräche über einen Zusammenschluss beider Institute nicht fortzusetzen. Es habe sich herausgestellt, dass ein solcher Zusammenschluss nicht im Interesse der Aktionäre sowie anderer Interessengruppen beider Unternehmen wäre.Nach gründlicher Prüfung sei der Vorstand der Deutschen Bank heute zum Schluss gekommen, dass ein...
Read More »Credit Suisse übernimmt die Kontrolle über chinesisches Joint Venture
Bild: Pixabay Die Credit Suisse will ihre Beteilung am Joint Venture Credit Suisse Founder Securities Limited in China erhöhen und dadurch zur kontrollierenden Partei werden.Credit Suisse Founder Securities Limited (CSFS) wurde 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking. Das Joint Venture zwischen der Credit Suisse und Founder Securities konzentriert sich auf die Bereitstellung einer Reihe von Kapitalmarktdienstleistungen für Kunden auf dem chinesischen Inlandsmarkt, darunter...
Read More »Institutionelles Abkommen: SBVg warnt vor Verhandlungsabbruch
Die Schweizer Finanzbranche fordert konkrete Schritte zur Verbesserung des Marktzugangs in die EU. Die Bankiervereinigung schliesst sich der von economiesuisse kommunizierten Einschätzungen zum institutionellen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU vollumfänglich an. Sie fordert zudem Verbesserungen bei der Äquivalenzanerkennung und massgeschneiderten Marktzugangslösungen.In einer Stellungnahme im Rahmen der Konsultationen zum Entwurf des institutionellen Abkommens zwischen der...
Read More »Emerging Markets: Riesiges Potenzial, intakte Perspektiven
Shanghai, eine chinesische Metropole, die exemplarisch für den Aufschwung steht. Bild: Pixabay Am zweiten Investor Focus Roundtable in Zürich loteten ein Chefökonom und fünf Asset Manager die Investmentchancen in den aufstrebenden Märkten aus. Mittelfristig sehen sie durchaus gute Perspektiven für die Emerging Markets.Im Januar 2018 gab es das erste Mal in der Geschichte ein synchrones Wachstum der Weltwirtschaft. Die Erwartungen der Finanzindustrie zu Beginn des Jahres waren hoch,...
Read More »Grundverständnis für das Asset Management in der Schweiz schaffen
Die SFAMA will das Wissen über das Asset Management in der Schweiz fördern. Bild: Pixabay Im Zentrum des Swiss Funds & Asset Management Forum standen die Herausforderungen sowie die zukünftige Entwicklung der Branche. Unter anderem erläuterte Andréa Maechler, Mitglied des Direktoriums der Nationalbank, wie die SNB investiert.Am Swiss Funds & Asset Management Forum, das am letzten Freitag in Bern durchgeführt wurde, befassten sich ausgewiesene Referenten mit dem Thema...
Read More »Bundesrat wird Trust-Gesetz ausarbeiten
Bild: Pixabay Das Parlament will, dass der Bundesrat eine Gesetzesgrundlage für Schweizer Trusts ausarbeitet. Dieses Rechtsverhältnis ist in der Schweizer Rechtsordnung noch nicht vorgesehen. Heute werden Trusts in der Schweiz nach ausländischem Zivilrecht behandelt: Schweizerinnen und Schweizer, die Vermögenswerte in einem Trust unterbringen wollen, müssen sich nach ausländischem Recht richten. Das will das Parlament ändern.Bei Trusts handelt sich um ein Rechtsverhältnis, bei dem...
Read More »