Die Stadt Zürich belegt zusammen mit Singapur den ersten Platz im Ranking der teuersten Städte der Welt des britischen «Economist». Genf landet zusammen mit New York auf Platz drei.
Read More »Bundesrat will strengere Regeln gegen Greenwashing
Der Bundesrat lanciert schärfere Regeln gegen Greenwashing. Bis spätestens Ende August 2024 soll das Eidg. Finanzdepartement (EFD) einen Vorschlag für eine Verordnung vorlegen. Der Finanzbranche lässt er allerdings eine Hintertüre offen.
Read More »Fall CS: Resolution hätte funktionieren können
Nach Analysen aus dem Inland legen jetzt internationale Gremien ihre Sicht zum Fall Credit Suisse dar. Das Financial Stability Board (FSB) kommt zum vorläufigen Schluss, dass die Resolution, die ordnungsgemässe Abwicklung der Bank, hätte funktionieren können. Ähnlich sieht es der Basler Ausschusses für Bankenaufsicht.
Read More »Weshalb es den Public Liquidity Backstop braucht
Die grösste und zweitgrösste Bank der Schweiz müssen innerhalb von nur 15 Jahren notgerettet werden. Was nun? Am Forum «Vision Bank – Vision Finanzplatzes» sprachen Führungskräfte über ihre Vorstellungen. Ein wichtiger Punkt: Eine staatliche Liquiditätssicherung (Public Liquidity Backstop) ist überfällig.
Read More »ETF-Umsätze sinken deutlich
Im zweiten Quartal 2023 belief sich der ETF-Handelsumsatz an der SIX Swiss Exchange auf 13,35 Milliarden Franken. Das sind fast 50 Prozent weniger als im Vorjahr.
Read More »UBS: Bis zu 35 000 Stellen in Gefahr
Laut Bloomberg plant die UBS einen Kahlschlag nach der Zwangsübernahme der CS. Insgesamt könnte die Integration der Credit Suisse bis 35 000 Jobs kosten, heisst es unter anderem.
Read More »SMI: Kühne+Nagel ersetzt die CS
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel rückt wie erwartet in den Swiss Market Index nach. Die CS-Dekotierung führt noch zu weiteren Änderungen im Swiss Leader Index.
Read More »Asset Management Day 2023: Gipfeltreffen zu Perspektiven und Risiken
Der Asset Management Day 2023 in Bern zeigte sich einmal mehr als der Branchenanlass für das Schweizer Asset Management. Vor über 300 Besuchern referierten unter anderem Finma-Präsidentin Marlene Amstad und Sergio Ermotti, CEO der UBS, über Entwicklungen, Risiken und Opportunitäten im Schweizer Asset Management und den Finanzplatz.
Read More »UBS erwartet «Megagewinn» aus Not-Übernahme
Die UBS rechnet dank der CS-Übernahme mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. In der Eingabe an die SEC hat die Bank erstmals die Kosten der Credit-Suisse-Integration beziffert.
Read More »Der niederländische Aktienmarkt ist wieder der nachhaltigste
Die Nord- und mitteleuropäische Länder schneiden in Sachen ESG wie erwartet am besten ab. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Morningstar Sustainability Atlas. Aber es gibt auch Überraschungen in anderen Regionen.
Read More »