Bei Avaloq kommt es zu einer Veränderung in der Unternehmensleitung. Mit dem Abschied von Co-CEO Thomas Beck in die Rente übernimmt nun Martin Greweldinger die alleinige Gruppenleitung.
Read More »Preisschock bei Mieten – am Immobilienmarkt wird es immer enger
Der Zinsanstieg und wirtschaftliche Faktoren haben den Immobilienmarkt in der Schweiz im vergangenen Jahr geprägt. Immer weniger Menschen können sich Wohneigentum leisten, und die Angebotsmieten haben einen wahren Preisschock gesehen, heisst es in einer neuen Studie der UBS.
Read More »Bankenstabilität: Was der Bundesrat verworfen hat
22 Massnahmen umfasst der Bericht des Bundesrates zur Bankenstabilisierung. Er nahm aber auch von einigen Forderungen Abstand. Eine Übersicht.
Read More »Jetzt steht fest, wann der Weko-Bericht erscheint
Am Mittwoch zeigte der Bundesrat in seinem Bericht auf, wie er Bundesrat die Lücken in der Too-Big-To-Fail-Regulierung schliessen will. Und zeigte gleichzeitig auf, wann mit dem Bericht der Wettbewerbskommission (Weko) zu rechnen ist.
Read More »Grossbanken: Diese Massnahmen plant der Bundesrat
Der Untergang der Credit Suisse dürfte eine weitreichende Überarbeitung des bestehenden «Too big to fail»-Dispositivs nach sich ziehen. Der Bundesrat will in seinem Bericht zur Bankenstabilität den Hebel gleich überall ansetzen. Eine ganze Reihe von Massnahmen treffen einzig die UBS, die letzte international systemrelevante Grossbank der Schweiz.
Read More »Martin Schlegel: SNB-Mandat erfordert auch Devisen-Interventionen
Wenn die Nationalbank (SNB) ihr Ziel der Preisstabilität erreichen will, dann muss sie neben den Zinsen auch auf andere Mittel setzen. Martin Schlegel betont, wie wichtig dabei auch weiterhin Devisenmarktinterventionen und die Wechselkurse sind.
Read More »Multi-Asset-Handelsplattform ernennt Schweizer zu Botschaftern
Der Finanzdienstleiter BierbaumPro will weiter wachsen und setzt dabei auch auf das Know-how von drei Schweizer Finanzmarktexperten.
Read More »Bei der Mutter aller «Papers» wird nun nach Schuldigen gesucht
In Panama hat der Prozess zu den gleichnamigen «Panama Papers», einem riesigen Datenleck aus dem Jahr 2016, begonnen. Unter den Angeklagten finden sich die Gründer der Kanzlei Mossack Fonseca, mit der auch hiesige Banken eifrig Geschäfte gemacht haben.
Read More »Zürich schlägt Oslo und Canberra als «intelligenteste» Stadt
Die Limmatstadt hat in einem «Smart-City»-Ranking zum fünften Mal in Folge den ersten Platz belegt. Auch Genf und Lausanne finden sich unter den Top Ten.
Read More »Zentraler Treiber für Bitcoin-Preis verliert an Schubkraft
Der Höhenflug der ältesten Kryptowährung Bitcoin ist zuletzt vor allem dem einen Treiber geschuldet gewesen. Beobachter erwarten nun, dass sich die Dynamik dort abschwächt.
Read More »