Das Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen EY will bis in November den Top-Posten des Global Chairman neu besetzen. Bereits machen erste Namen die Runde. Doch die Partnerschaft ist tief gespalten.
Read More »Zuger Vermögensverwalter gibt Aktienanalyse in neue Hände
Die Zuger Vermögensverwalterin Tramondo nimmt einen Aktienexperten in ihre Dienste. Dieser wirkte einst auch bei der UBS.
Read More »Franklin Templeton ernennt Chef für Schweizer Vertrieb
Die amerikanische Fondsgesellschaft Franklin Templeton hat in der Schweiz einen neuen Vertriebsleiter ernannt.
Read More »Fabian Käslin: «Hat die Schweiz ihre Basics noch im Griff?»
Wie Socken sind Banken selten sexy, sie haben aber ihre Daseinsberechtigung. Bescheidenheit und Verlässlichkeit tun uns allen gut. Die Schweiz ist vor allem die Schweiz, wenn sie sich auf ihre Basics besinnt und sich nicht in globalen Hypes verliert. Wir sind vielleicht nicht besser, aber definitiv auch nicht schlechter als andere, schreibt der Bankier Fabian Käslin in seinem Gastbeitrag zum 1. August. Wir sind anders - und das stimmt zuversichtlich.
Read More »Schweizer Fintechs sorgen für Furore
Das Finanzierungsumfeld für Fintechs ist schwierig. Zwei Schweizer Jungunternehmen stechen dieses Jahr jedoch hervor, wie eine internationale Beratungsfirma festhält.
Read More »Starker Franken verhagelt SNB-Bilanz im zweiten Quartal
Nachdem die SNB im ersten Quartal noch einen hohen Gewinn eingefahren hatte, sorgte der starke Franken zu Dollar und Euro im zweiten für einen deutlichen Einbruch.
Read More »Ist die Schweiz noch eine Gold-Nation?
Über Jahre hat die Schweizerische Nationalbank Gold verkauft. Gleichwohl ist der Goldbesitz pro Kopf hierzulande noch enorm. Wo steht unser Land im internationalen Vergleich?
Read More »Katharine Neiss: «Zinsen im Euroraum haben den Höhepunkt erreicht»
In nächster Zeit sei nicht mit Zinssenkungen zu rechnen, zumindest solange die EZB keine deutlichere Verringerung der kurzfristigen Dynamik der Kerninflation sehe, schreibt Katharine Neiss in ihrem Beitrag auf finews.first.
Read More »Daniela Stehli: «Diversity ist keine Geschlechterfrage»
Haben es Frauen heute einfacher, an ein Verwaltungsratsmandat zu gelangen, seit die Geschlechtervielfalt unter dem Begriff «Diversity» auch in der Firmenwelt immer stärker eingefordert wird? Daniela Stehli, Inhaberin der Fachschule für Bankwirtschaft, hat im Interview mit finews.tv eine überraschende Antwort auf diese Frage. Sie hält auch einen guten Rat an alle Unternehmen bereit, die ihr Aufsichtsgremium erneuern wollen.
Read More »GAM-Aktionäre bekommen bei Angebot mehr Zeit
Die Aktionäre des Schweizer Asset Managers GAM sollen nun mehr Zeit bekommen, um das Übernahmeangebot von Liontrust zu prüfen und anzunehmen. Die ausserordentliche Generalversammlung wird jedoch um sechs Tage vorgezogen.
Read More »