Es ist zu früh, das Ende des Zinserhöhungszyklus der EZB bereits mit der kommenden Zinsentscheidung im Juli zu erwarten. An dem Treffen der Zentralbankchefs der Euro-Länder im portugiesischen Sintra warnte Präsidentin Christine Lagarde vor voreiligen Zinssenkungs-Fantasien. Das könnte auch die SNB unter Zugzwang setzen.
Read More »Was treibt die Steuerflucht in der Schweiz?
Der Steuerstreit mit dem Ausland ist zumeist beigelegt. Derweil sind die Fluchtbewegungen von Privatpersonen in der Schweiz weiterhin beträchtlich. Das dürfte auch mit dem Steuerwettbewerb der Kantone zu tun haben, der knallhart geführt wird, wie neue Daten zeigen.
Read More »Schweizer Fintech-Pionier übernimmt Präsidium
Im Aufsichtgremium des Immobilien-Portals Newhome.ch kommt es zu einem Rollentausch. Präsident wird einer der bekanntesten Akteure in der Schweizer Fintech-Szene.
Read More »Schweizer Finanzinstitute ziehen bei Klimadaten am selben Strang
Bisher beklagten Finanzinstitute, dass Klimadaten entweder nicht vorhanden, nicht zugänglich, nicht standardisiert oder im schlimmsten Fall gefälscht sind. Mit der Net-Zero Data Public Utility-Initiative, die bei einigen Schweizer Finanzinstituten getestet werden soll, wird sich das nun ändern.
Read More »Deutscher Ex-Minister holt noch ein prominentes Mandat im «Crypto Valley»
Der frühere deutsche Vizekanzler Philipp Rösler ist bereits seit einiger Zeit mit der Zuger Wagniskapital- und Beratungsfirma CV VC verbandelt. Jetzt nimmt er auch im Verwaltungsrat Einsitz.
Read More »Philippe Bongrand: «Wir haben ambitionierte Ziele in der Schweiz»
FNZ hat in den vergangenen Monaten eine Shoppingtour hingelegt. Zuletzt übernahm der Anbieter von IT- und anderen Dienstleistungen für Finanzinstitute Firmen in Deutschland und Luxemburg. Aber auch in Bezug auf organisches Wachstum in der Schweiz gebe es noch Potenzial, sagt Länderchef Philippe Bongrand im Gespräch mit finews.ch.
Read More »Daniela Stoffel: «Technologie und Nachhaltigkeit müssen verheiratet werden»
Seit dem letzten Point Zero Forum, das heute zum zweiten Mal seine Tore öffnet, hat sich in der Finanzwelt viel getan. Daniela Stoffel, Leiterin des Schweizer Staatssekretariats für internationale Finanzfragen, wirft einen Blick auf einige Baustellen.
Read More »Leonteq stapelt tiefer
Im Vorjahr hatte Leonteq noch von besonderen Marktbedingungen profitiert. Jetzt muss der Derivate-Spezialist seine Gewinnprognose revidieren.
Read More »Stefan Buck: «Ich erzählte niemandem, dass ich Musik mache»
Stefan Buck tritt diesen Sommer mit der Band Hecht an den grössten Schweizer Festivals auf. Dabei ist er auf der Bühne genauso zuhause wie im Banking: finews.ch hat mit ihm über sein neues Fintech-Engagement gesprochen, über die Mühsal der Kreativität und böse Post wegen der Credit Suisse.
Read More »Pascal Mischler: «Im Kampf gegen Alzheimer bricht eine neue Ära an»
Die Zulassung von neuen Substanzen könnte die Behandlung von Alzheimer revolutionieren. An der sich anbahnenden Ära können auch Investoren partizipieren, schreibt Pascal Mischler in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »