Amerikanische Politiker sehen beim Thema ESG rot und greifen Finanzinstitute wegen ihrer Nachhaltigkeit-Praktiken an. Nun vollzieht eine mächtige Ratingagentur eine überraschende Kehrtwende bei ihren ESG-Ratings.
Read More »Finanzmarktwächter stresst mächtige Schattenbanken
So genannte Schattenbanken werden zunehmend als Risiko für die weltweite Finanzstabilität betrachtet. In Grossbritannien müssen sich nun einige der weltweit grössten Hedgefonds erstmals einem Stresstest unterziehen. Das könnte Schule machen.
Read More »Claude Baumann: «Warum viele Menschen einen Plan B entwerfen»
Lange Zeit galt der Erwerb einer zusätzlichen Wohnsitzniederlassung oder einer Staatsbürgerschaft als delikate Angelegenheit, weil sie für gewisse Medien und Politiker vordergründig insinuierte, dass jemand etwas verbergen wollte. Diese Wahrnehmung hat sich spätestens seit dem Ausbruch der Pandemie vor drei Jahren gründlich geändert, wie finews.ch-Herausgeber Claude Baumann feststellt.
Read More »Beim Tauziehen um GAM droht das Seil zu reissen
Beim Tauziehen um GAM stehen sich Liontrust und die Aktionärsgruppe NewGAMe weiter unversöhnlich gegenüber. Kann es da noch einen Gewinner geben?
Read More »Was Pessimisten an der Börse von den Optimisten lernen können
Das sprichwörtlich halbvolle oder halbleere Glas trennt die Optimisten von den Pessimisten. Nun hat eine Umfrage nach einer Antwort darauf gesucht, inwieweit die Lebenseinstellung darüber entscheidet, wie erfolgreich Menschen in finanziellen Belangen sind.
Read More »Schweizer Krypto-Spezialistin will Dubai erobern
Die in der Schweiz ansässige Digital-Asset-Tochter des japanischen Wertschriftenhauses Nomura hat in Dubai eine Volllizenz für Krypto-Dienstleistungen erhalten.
Read More »Verspekuliert: Hedgefonds verlieren Milliarden wegen Kreuzfahrten
Hedgefonds haben in diesem Jahr mehr als 6 Milliarden Dollar verloren, weil sie gegen Kreuzfahrtgesellschaften und Hotels gewettet haben. Dabei unterschätzten sie die Widerstandsfähigkeit der US-Konsumenten.
Read More »LUKB holt sich mehrere Partner für Krypto-Anlagen
Die Schnittstellen zwischen Handel, Verwahrung und Transaktionsüberwachung sind für Banken zentral, wenn es um Krypto-Assets geht. Die Luzerner Kantonalbank setzt dabei auf eine Partnerschaft zwischen Sygnum und zwei weiteren Firmen.
Read More »Olivier Baggi: «Wir verfügen über den First-Mover-Vorteil»
Die politische Stabilität und das attraktive Rechts- und Steuersystem für ausländische Ultra-High-Net-Worth-Individuals und Unternehmer, die sich in jüngster Zeit im Tessin niedergelassen haben, hätten dem Finanzplatz ermöglicht, verlorenen Boden wieder zurückzugewinnen, erklärt Olivier Baggi im Interview.
Read More »Cyberkriminelle locken mit dem Namen der Finma
Offenbar nutzen Betrüger in letzter Zeit vermehrt angebliche E-Mail-Adressen der Finma für Phishing-Attacken.
Read More »