Beim Thema nachhaltige Investitionen sieht Robeco-Manager Ralf Oberbannscheidt die Asset Manager in der Pflicht. Vorschriften funktionieren aber nur mit persönlicher Verantwortung und Transparenz.
Read More »Adriano Lucatelli: «Zu viele Pensionskassen kämpfen mit effizienter Anlage»
Die jüngste Abstimmung über eine höhere AHV hat eine Debatte über das Vorsorgesystem ausgelöst. Der Fintech-Unternehmer Adriano Lucatelli äussert eine Reihe von Bedenken und Vorschlägen zur aktuellen Situation und warnt vor einer «Buy Now, Pay Later»-Mentalität.
Read More »Gutes viertes Quartal reisst HBM Healthcare heraus
Mit einem guten vierten Quartal kann die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare doch noch den erwarteten Verlust für das Geschäftsjahr 2023/24 deutlich eindampfen. Die Abschwächung des Frankens und eine positive Performance der Beteiligungen nehmen den Druck.
Read More »Markus Bürgi: «Eine Krisensituation lässt sich nicht schönreden»
Der Niedergang der Credit Suisse werde mit Sicherheit in verschiedene Forschungsfelder einfliessen und aus einer akademischen Optik heraus analysiert werden, erklärt Markus Bürgi vom Swiss Finance Institute. Über ein genaueres Stimmungsbild werde man nach der neusten Berufsumfrage in Zusammenarbeit mit finews.ch und Communicators verfügen, sagt er weiter.
Read More »Mit dem Alter steigen die Ansprüche der Bankkunden
Spätestens während der AHV-Diskussion haben wir gelernt, dass die Älteren meist mehr Vermögen und Wohlstand haben. Aber nicht nur das. Als Bankkunden sind sie laut einer neuen Studie auch anspruchsvoller.
Read More »KKR: Beim Geschäft mit Reichen standen UBS und CS Pate
Der amerikanische Finanzinvestor vertreibt seine Fonds inwischen auch an reiche Privatanleger. Dabei setzt KKR unter anderem auf die Zusammenarbeit mit Schweizer Privatbanken – und auf das Vetriebsgeschick eines einstigen UBS-Kaders.
Read More »UBS befeuert Trend zur Ausdünnung des Filialnetzes
Die UBS beginnt diesen Monat mit der Bereinigung ihres Filialnetzes. Dies wird den Trend zur Ausdünnung der Bankniederlassungen in der Schweiz weiter verstärken, wie eine neue Studie aufzeigt. Die Folgen davon sind ganz unterschiedlich.
Read More »Finma holt früheren CS-Kommunikationschef Schweiz an Bord
Die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht muss den Posten des Kommunikationschefs dauerhaft neu besetzen. Jetzt wird der frühere Chef-Medienverantwortliche der Credit Suisse Schweiz zum neuen Sprachrohr des Regulierers.
Read More »Krypto: Gerüchteküche rund um Ethereum brodelt
Auch bei der führenden Kryptowährung Ethereum steht eine Zulassung von Indexfonds in den USA demnächst bevor. Doch Gerüchte um behördliche Ermittlungen sorgen nun für Unsicherheit in der Szene.
Read More »Valartis kehrt trotz Verlust Dividende aus
Die Finanzgruppe Valartis hat im vergangenen Jahr vor allem durch Währungs- und Bewertungsveränderungen einen hohen Verlust ausgewiesen. Nach dem im Herbst angekündigten Aktienrückkaufprogramm profitieren die Aktionärinnen und Aktionäre nun trotzdem von einer Dividende.
Read More »