Twint bekommt im August einen neuen Chief Information Officer. Dieser leitete zuletzt das Technology Competence Center beim Fintech Finnova.
Read More »Zinsgeschäft gibt ältester Regionalbank Aufwind
Die Sparkasse Schwyz schliesst das erste Halbjahr 2024 mit einem Gewinn von 2,9 Millionen Franken ab. Ein Wachstum wurde sowohl bei den Kundenausleihungen als auch bei den Kundengeldern erzielt.
Read More »Bank Cler: Neuer Verwaltungsrat gewählt, weitere Wechsel stehen an
Der Verwaltungsrat der Bank Cler ist neu besetzt. Der Entscheid fiel an der ausserordentlichen Generalversammlung vom Montag.
Read More »Vermögens-Geschäft schenkt bei der Zuger Kantonalbank ein
Die Zuger Kantonalbank zieht eine positive Bilanz für das erste Halbjahr 2024. Insbesondere das Vermögensverwaltungsgeschäft entwickelte sich erfreulich. Der konsolidierte Halbjahresgewinn liegt mit 60,0 Millionen Franken liegt jedoch unter dem Vorjahreswert.
Read More »Lloyds kürzt Reisespesen – droht das bald auch Schweizer Bankern?
Flüge in der Business-Class, Taxifahrten und selbst das 1.-Klass-Ticket für den Zug: Die britische Lloyds Banking Group setzt bei den Reisespesen den Rotstift an. Dabei geht es ihr aber nicht nur darum, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.
Read More »UBS erleidet Rückschlag beim Greensill-Skandal
Die UBS kann noch keinen Schlussstrich unter den Greensill-Skandal ziehen. Betroffene Anleger stellt eine Vergleichofferte nicht zufrieden und erheben schwere Vorwürfe.
Read More »CS-PUK mit Klartext
Gemäss Bericht der Medien — hier im Tages-Anzeiger — hat die PUK in einem Zwischenbericht zum Fall CS ein kollektives Versagen von FINMA, SNB und Finanzdepartement bestätigt. Die Behörden hätten die notwendigen Entscheidungen so lange hinausgezögert, bis kaum mehr eine andere Lösung als die Zwangsübernahme durch die UBS nötig war. Die PUK bestätigt damit die vernichtende Kritik internationaler Gremien. Zusammen mit anderen Ökonomen habe ich die Behörden ebenfalls von Anfang an...
Read More »US-Riesen schrauben Messlatte für UBS hoch
Die Gewinne von grossen amerikanischen Banken erweisen sich als recht stabil. Dagegen bleibt die europäische Konkurrenz wohl weiterhin blass. Mehr Klarheit bringen die kommenden zwei Monate.
Read More »Thurgauer KB hat in der Nische landesweite Pläne
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) will primär im eigenen Kanton wachsen. Es gebe aber auch eine schweizweite Wachstumsstory, sagt Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, im Interview mit der Nachrichtenagentur AWP
Read More »UBS: Ex-Credit-Suisse-Managerin wird neue China-Vizevorsitzender
Der stellvertretende Vorsitzende des Wertpapiergeschäfts von UBS in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt wurde benannt: Es ist die ehemalige Leiterin des China-Geschäft der Credit Suisse (CS).
Read More »