Urs Birchler Die UBS und ihre Mitstreiter wie Economiesuisse und Bankiervereinigung führen zwei Argumente an, weshalb die Schweiz die Grossbank pfleglich behandeln soll: Die Schweizer Exportunternehmen und international tätigen Unternehmen sind auf eine international tätige Schweizer Bank angewiesen: Der internationale Wettbewerb ist scharf, deshalb kann die UBS mit höheren regulatorischen Anforderungen nicht bestehen. Beide Argumente klingen auf den ersten Blick halbwegs...
Read More »Julius Bär: Die Details zum Brasilien-Deal
Die Bank Bär trennt sich von der Vermögensverwaltungstochter in Brasilien. Käuferin ist die Banco BTG Pactual. Dies ist auch in der Schweiz eine bekannte Grösse.
Read More »Julius Bär verkauft Brasilien-Geschäft
Der Zürcher Vermögensverwalter will sein Wealth-Management-Geschäft an eine brasilianische Investmentbank veräussern.
Read More »Basler Kantonalbank regelt Vakanz mit interner Lösung
Die Basler Kantonalbank regelt die Nachfolge für die Leitung des Vertriebs kommerzielle Kunden, eine Funktion, die bisher die künftige CEO innehatte. Das Staatsinstitut findet dafür einen Mann aus den eigenen Reihen.
Read More »Beförderungsreigen bei der Obwaldner Kantonalbank
Das Staatsinstitut des Kantons Obwalden hat auf Anfang Jahr etlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Verantwortung übertragen.
Read More »Julius Bär gelingt Personal-Coup
Das Zürcher Traditionshaus verpflichtet einen prominenten Schweizer IT-Spezialisten.
Read More »Weitere US-Grossbank steigt aus Netto-Null-Allianz aus
Der Mitgliederschwund bei der vom UN-Umweltschutzprogramm getragenen internationalen Banken-Klimakoalition geht weiter. Jetzt ist auch Morgan Stanley bei der Organisation ausgestiegen. Für die US-Republikaner wurde die Klimaallianz zur Zielscheibe in der Diskussion um Investitionen in fossile Energien.
Read More »Banken-Studie: «Zeit der Experimente ist vorbei»
Der digitale Wandel stellt den Bankensektor vor komplexe Herausforderungen und enorme Chancen. Eine neue Studie von Eraneos bietet vertiefte Einblicke. Ein Fazit: «Manuelle Prozesse sind Auslaufmodelle – der Margendruck macht Automation unverzichtbar.»
Read More »Vontobel bringt Milliarden-Deal unter Dach und Fach
Vontobel hat im vergangenen September die Übernahme des Kundenbuchs der IHAG angekündigt. Nun vermeldet das Zürcher Investmenthaus den erfolgreichen Abschluss des Deals.
Read More »Zeit der Experimente bei Schweizer Banken ist vorbei
Künstliche Intelligenz, digitaler Wandel – es sind Dauerbrenner im Finanzsektor. Eine neue Studie stellt den Schweizer Banken kein schlechtes Zeugnis aus. Doch es gibt erhebliche Unterschiede – und neue Trends.
Read More »