Im Rechtsstreit um die Wertloserklärung der AT1-Anleihen vor einem Gericht in New York legen die US-Anwälte nach. Die Schweiz kommt unter Zugzwang.
Read More »Migros Bank muss zentrale Stelle neu besetzen
Bei der Migros Bank kommt es bei der Leitung des Firmenkundengeschäfts zu einem Wechsel. Der langjährige Chef verlässt das Haus. Eine Übergangslösung ist aufgegleist.
Read More »BIL schliesst Standort in asiatischem Wachstumsmarkt
Die Banque Internationale à Luxembourg reorganisiert ihr internationales Netzwerk für Wealth-Management-Aktivitäten. Im Rahmen dieser Umstrukturierung zieht sich die Bank aus einem wichtigen Finanzzentrum in Asien zurück.
Read More »Regierung setzt St. Galler KB neue Leitplanken
Die St. Galler Kantonalbank hat von ihrem Mehrheitseigentümer neue strategische Leitplanken gesetzt bekommen. Damit will man Entwicklungen in der Gesellschaft und am Finanzplatz aufgreifen.
Read More »Asset Management der ZKB holt sich Aktienspezialisten
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank verstärkt sein Aktien-Schweiz-Team.
Read More »Morgan Stanley baut Vertriebsteam in der Schweiz aus
Morgan Stanley verpflichtet einen Vertriebsexperten, der viel Erfahrung bei der Betreuung von institutionellen Anlegern mitbringt.
Read More »Banque Havilland gelingt überraschender Deal
Die Banque Havilland in Liechtenstein bleibt ein Mysterium. Nachdem ihre Kundengelder im Zuge der freiwilligen Liquidation geschrumpft sind, sollen die letzten Überreste in einem Deal an eine andere Liechtensteiner Bank weitergereicht werden. Allzu viel der einst 1,6 Milliarden Franken ist vermutlich nicht mehr übrig.
Read More »Edmond de Rothschild besetzt Schlüsselposition neu
Die Genfer Bank Edmond de Rothschild besetzt die Stelle des Chief Risk, Legal & Compliance Officer mit einer Fachfrau, die Erfahrungen bei Finanzinstituten in der Schweiz und im Ausland gesammelt hat.
Read More »Neuer CEO für LGT Financial Services
Das Liechtensteiner Finanzhaus stellt seine Service-Sparte, LGT Financial Services, unter eine neue Führung. Der neue CEO ist kein Unbekannter.
Read More »UBS attestiert SNB ein «aussergewöhnliches Jahr»
Laut Einschätzung der UBS-Experten hat die SNB in einem «aussergewöhnlichem Jahr» einen starken Anlagegewinn eingefahren. Der Bilanzgewinn dürfte damit die nötige Grösse erreicht haben, dass Bund und Kantone mit einer Ausschüttung rechnen können.
Read More »