Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit. Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat sie ihre Grossbankenaufsicht verstärkt.
Read More »Hypothekarzinsen sind 2024 etwas gestiegen
Die Hypothekarzinsen sind in der Schweiz seit Anfang Jahr etwas angestiegen und notieren derzeit auf oder knapp unter dem Jahreshoch. Im weiteren Jahresverlauf könnten die Hypotheken je nach Entwicklung der Inflation und Leitzinsen aber wieder günstiger werden.
Read More »Rothschild-Fusion – für die Baronin ein «Hirngespinst»
Spekulationen über einen Zusammenschluss der Schweizer und französischen Rothschild-Bankengruppen haben wieder einmal Konjunktur. Ariane de Rothschild, die Chefin von Edmond de Rothschild in Genf, will davon nichts wissen.
Read More »Endet die Anomalie der Saron-Hypotheken nun endlich?
Auch wenn westliche Notenbanken wie die Schweizerische Nationalbank diese Woche noch pausieren – mit den Zinsen soll es schon bald wieder runter gehen. Damit wird auch bei den Hypothekarsätzen mit einer Wende gerechnet.
Read More »Am Nobel-Skiort Gstaad verliert die UBS nun auch eigene Banker
Die UBS-Tochter Credit Suisse hatte im vergangenen Jahr in Gstaad ihr ganzes Private-Banking-Team an die Zürcher Konkurrentin EFG International verloren. Nun kehren dort der Grossbank eigene Kundenberater den Rücken, wie Recherchen ergeben.
Read More »Paradeplatz: Das sind die Pläne der UBS mit dem CS-Hauptsitz
Die Immobilie am Paradeplatz 8 war jahrzehntelang der Hauptsitz der Credit Suisse (CS). Nun will die UBS den Prachtbau in einen Finanzcampus rund 4000 Arbeitsplätzen integrieren. 2027 soll es schrittweise losgehen.
Read More »1,4 Millionen Haushalte verfügen über Wohneigentum
Im Jahr 2022 haben 1,4 Millionen Haushalte über ihre eigene Immobilie verfügt. Das entspricht 36 Prozent aller Privathaushalte in der Schweiz. 730'000 dieser Haushalte besassen ein Einfamilienhaus. Dies teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) mit.
Read More »China produziert etwas mehr als erwartet
Neue Wirtschaftsdaten deuten auf eine weitere Erholung von Chinas angeschlagener Ökonomie hin. Die Industrieproduktion der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt stieg im Januar und Februar 2024 verglichen mit demselben Vorjahreszeitraum um sieben Prozent. Etwas mehr, als von Analysten erwartet wurde.
Read More »Axion SWISS Bank und BEKB treten der AMAS bei
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) erhält mit der Axion SWISS Bank und der Berner Kantonalbank zwei neue Mitglieder. Beide Institute sind in ihren Regionen Tessin und Kanton Bern stark vertreten und verfolgen laut Mitteilung das Ziel, ihr Anlagegeschäft insbesondere auch im Bereich Nachhaltigkeit auszubauen.
Read More »Onshore in Deutschland – und noch lange kein Ende in Sicht
Die Liechtensteinische Landesbank hat einen neuen Leiter für ihr stark ausgebautes Private Banking in Deutschland bestimmt. Derweil geht die Expansion hiesiger Häuser im Nachbarland ungebremst weiter.
Read More »