Die Migros Bank holt sich für die weitere digitale Tranformation einen Fachmann von der UBS. Der neue CIO tritt seine Stelle am kommenden 1. April an.
Read More »Banker Boni: Parlament will einstigen Chefs der CS ans Leder
Der Nationalrat unterstützt einen «Clawback» von Banker-Boni, wenn eine Grossbank vom Staat gerettet werden muss. Doch die Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat eigene Pläne.
Read More »Macht Singapur das bessere Private Banking?
Erstmals trat die DBS Bank mit ihrem Private Wealth Management in Zürich auf. An einem Anlass von finews strich sie die Vorzüge des Finanzplatzes Singapur heraus. Dort haben auch Ray Dalio und James Dyson ihre Family Offices.
Read More »Im Jahr 2024 steht der Private Banker im Zentrum
Die Geschäftszahlen zum abgelaufenen Jahr 2023 bringen Gewissheit: Schweizer Vermögensverwaltungs-Banken haben ein Wachstumsproblem, wie der finews.ch-Vergleich zeigt. Damit rücken die Private Banker an der Kundenfront ins Zentrum des Interesses.
Read More »UBS: Ein Schiff wird kommen
Die Schiffsfinanzierung ist ein Vorzeige-Business der Credit Suisse gewesen. Den neuen Eigentümern bei der UBS dürfte das Geschäft aber noch Kopfschmerzen bereiten – dies aus einem ganz bestimmten Grund.
Read More »Festnahme in Florida: Führte Kunde Schweizer Banken hinters Licht?
Einem Geschäftsmann wird in den USA vorgeworfen, ein Millionenvermögen vor dem Staat verborgen zu haben. Dazu hat er offenbar auch seine Schweizer Banken ausgetrickst.
Read More »Luzerner Kantonalbank besetzt Schlüsselposition im Marketing neu
Auf Antoinette Stocker folgt die früher bei Microsoft und Swisscom tätige Lena Martschenko als Leiterin für Marketing & Sponsoring.
Read More »TKB beteiligt sich an Zürcher Vermögensverwalter
Das Ostschweizer Institut will seine Position im Anlagegeschäft insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit stärken. Deshalb steigt es bei einem Zürcher Vermögensverwalter ein.
Read More »Schweizer Banken: Grosse Defizite bei Online-Kontoeröffnung
Viele Schweizer Bankkonten lassen sich noch nicht online eröffnen. Besonders harzt es bei Sparkonten und 3a-Konten für Neukundinnen und Neukunden, wie eine Untersuchung des Vergleichsdiensts moneyland.ch zeigt. Für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ist es bei fast allen Banken nicht möglich, ein Privatkonto online zu eröffnen.
Read More »Russland-Sanktionen: «Goldhändler-Fall» erreicht die Schweiz
Die Arab Bank in Genf unterhält offenbar eine Kundenbeziehung mit einer Unternehmerfamilie, die kürzlich von der OFAC sanktioniert wurde. Die Bank will sich dazu nicht äussern.
Read More »